fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Steffen Dieterich12.02.23
Ungelöst
0

Leistungsverlust | VW

Guten Abend! Mein 2011er Touran mit 1.4 TSI 140PS aus 2011 hat ein wenig verminderte Leistung, ansonsten nichts Auffälliges. MKL hat nur einmal aufgeleuchtet, jetzt ist sie wieder weg. Keine blauen Abgase, verbraucht etwa 1 Liter Öl auf 1000 km. Was kann das sein? Kolben? Kurbelwellenentlüftung? Gibts da ein Ventil? Turbo? Danke!
Bereits überprüft
Drosselklappe ersetzt durch Werkstatt Zündspule und Zündkerze ersetzt auf Zylinder 4
Fehlercode(s)
P0300
Motor

VW

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0)

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (232.820) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (232.820)

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01115.08.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01115.08.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
34 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.02.23
Mach mal einen Druckverlusttest.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel12.02.23
Das Öl könnte vom Turbolader kommen, das erklärt den hohen Ölverbrauch. Ich würde auch mal auf Verkokungen schauen.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.02.23
Technische Daten währen natürlich hilfreich! MKBr wieviel hat der runter? Das ist doch nicht der CAXA?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz12.02.23
Die Motoren haben leider das Problem mit Verkokungen der Ölabstreifringe an den Kolben Trotz Änderungen an den Ringen ist das Problem nicht zufriedenstellend gelöst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz12.02.23
Leider konnte ich die Bilder nicht scrollen Jetzt wo es geht würde ich auch Richtung Turbo Tendieren da der ganze Schlauch bereits voller Öl ist Der leicht tanzende Öldeckel ist ganz normal also würde ich KGE eigentlich ausschließen wollen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.02.23
Du hast einen Verbrennungsaussetzer auf Zyl 4 im , Fehlerspeicher.Die Kerze im Bild ist gut so.Lösche Mal den Fehlerspeicher und wechsele die Zündspule von 4 auf 1 und schau was für ein Fehler jetzt gesetzt wird.Geht der Fehler mit.? Zündkerzen hast Du neue drin!? Mfg P F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202412.02.23
Hallo! Fehlercode deutet auf Verbrennungsaussetzer hin, Kompression/Druckverlusttest machen, auf Nebenluft prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann12.02.23
Naja ... 1.4er 140 PS .. der Motor hat ohne Schnickschnack gefühlt 60 PS der Rest kommt durch Zwangsbeatmung und ausquetschen.. denke auch eher Richtung Kolbenringe Stegbruch oder ähnliches und würde auch Mal nen Druckverlust / Kompressionstest machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.02.23
Dominik Baumann: Naja ... 1.4er 140 PS .. der Motor hat ohne Schnickschnack gefühlt 60 PS der Rest kommt durch Zwangsbeatmung und ausquetschen.. denke auch eher Richtung Kolbenringe Stegbruch oder ähnliches und würde auch Mal nen Druckverlust / Kompressionstest machen. 12.02.23
Währe interessant, zu wissen, wo der Leistungsverlust ist. Oben oder unten rum. Wenn es denn ein CAXA ist...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Dieterich13.02.23
Ingo N.: Währe interessant, zu wissen, wo der Leistungsverlust ist. Oben oder unten rum. Wenn es denn ein CAXA ist... 12.02.23
Untendrum bis 2500 .. CAVC
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Dieterich13.02.23
Patrick Frieß: Du hast einen Verbrennungsaussetzer auf Zyl 4 im , Fehlerspeicher.Die Kerze im Bild ist gut so.Lösche Mal den Fehlerspeicher und wechsele die Zündspule von 4 auf 1 und schau was für ein Fehler jetzt gesetzt wird.Geht der Fehler mit.? Zündkerzen hast Du neue drin!? Mfg P F 12.02.23
Ja neue Zündkerzen und neue Zündspulen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Dieterich13.02.23
Ist der Turbolader ein Verschleissteil.?. das Auto wurde mir so verkauft von nem Händler ! Kann mir das jemand beantworten? Habe keinen Rechtschutz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.02.23
Steffen Dieterich: Ist der Turbolader ein Verschleissteil.?. das Auto wurde mir so verkauft von nem Händler ! Kann mir das jemand beantworten? Habe keinen Rechtschutz 13.02.23
Turbolader sind strenggenommen keine Verschleißteile. Du hast einen "Twincharged" also Kompressor/Turbolader. Wenn der "untenrum" wenig Leistung hat, hat eher der Kompressor ein Problem. Die sind auch häufig defekt bei den EA111 Motoren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.02.23
Steffen Dieterich: Ist der Turbolader ein Verschleissteil.?. das Auto wurde mir so verkauft von nem Händler ! Kann mir das jemand beantworten? Habe keinen Rechtschutz 13.02.23
Wenn der schon öfter in der Werkstatt war, wurde sicher ein Kompressionstest/Druckverlusttest gemacht. Wie waren die Werte? Wenn der Fehler von Anfang an vorhanden war, brauchst du dich nicht mit der Gebrauchtwagen Garantie herumschlagen (die zahlen eh nur den Zeitwert. Z.b 200 Euro für einen Turbolader Schaden) Du hast Gewährleistung! Das Auto war für zwei Nachbesserungsversuche bereits in der Werkstatt. Prinzipiell hättest du das recht, das Auto zurückgeben. Bevor jetzt wieder manche unken... Nein, das steht so nicht im Gesetz ist aber regelmäßige Rechtsprechung der Gerichte. (Verhältnismäßigkeitsgrundsatz) Die Gefahrenen km wird der Händler vom Kaufpreis abziehen. Das darf er...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.02.23
Steffen Dieterich: Ist der Turbolader ein Verschleissteil.?. das Auto wurde mir so verkauft von nem Händler ! Kann mir das jemand beantworten? Habe keinen Rechtschutz 13.02.23
Bitte überarbeite dein Dokument, sonst lacht sich jeder Anwalt der Gegenseite schlapp, siehe Kaufdateum 08.11.2023.... Turbo ist eigentlich kein Verschleissteil Der Verkäufer hat das Recht und die Pflicht auf Nachbesserung. Ich meine, das musst du ihm 2x zugestehen. Wenn er es dann nicht packt darfst du das Auto in eine andere Werkstatt bringen. Der Verkäufer muss dann die Kosten tragen. Ich persönlich würde das aber alles über einen Anwalt klären.... Meine persönliche Meinung, Auto zurück geben......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.02.23
Bernd Frömmel: Bitte überarbeite dein Dokument, sonst lacht sich jeder Anwalt der Gegenseite schlapp, siehe Kaufdateum 08.11.2023.... Turbo ist eigentlich kein Verschleissteil Der Verkäufer hat das Recht und die Pflicht auf Nachbesserung. Ich meine, das musst du ihm 2x zugestehen. Wenn er es dann nicht packt darfst du das Auto in eine andere Werkstatt bringen. Der Verkäufer muss dann die Kosten tragen. Ich persönlich würde das aber alles über einen Anwalt klären.... Meine persönliche Meinung, Auto zurück geben...... 13.02.23
Achso, nicht vergessen, hier sitzen eigentlich keine Rechtsanwälte, sondern normalerweise nur Laien die ihre persönliche Meinung nennen, inkl. mir. Ich würde, wie schon geschrieben einen Anwalt zu Rate ziehen......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Dieterich13.02.23
Bernd Frömmel: Bitte überarbeite dein Dokument, sonst lacht sich jeder Anwalt der Gegenseite schlapp, siehe Kaufdateum 08.11.2023.... Turbo ist eigentlich kein Verschleissteil Der Verkäufer hat das Recht und die Pflicht auf Nachbesserung. Ich meine, das musst du ihm 2x zugestehen. Wenn er es dann nicht packt darfst du das Auto in eine andere Werkstatt bringen. Der Verkäufer muss dann die Kosten tragen. Ich persönlich würde das aber alles über einen Anwalt klären.... Meine persönliche Meinung, Auto zurück geben...... 13.02.23
Ja aufjedenfall das wurde nur schnell geschrieben ;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Dieterich13.02.23
Die vollen Kosten? Zb einer Motorinstandsetzung ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.02.23
Bernd Frömmel: Bitte überarbeite dein Dokument, sonst lacht sich jeder Anwalt der Gegenseite schlapp, siehe Kaufdateum 08.11.2023.... Turbo ist eigentlich kein Verschleissteil Der Verkäufer hat das Recht und die Pflicht auf Nachbesserung. Ich meine, das musst du ihm 2x zugestehen. Wenn er es dann nicht packt darfst du das Auto in eine andere Werkstatt bringen. Der Verkäufer muss dann die Kosten tragen. Ich persönlich würde das aber alles über einen Anwalt klären.... Meine persönliche Meinung, Auto zurück geben...... 13.02.23
Einfach in eine andere Werkstatt bringen, wird auch nach 2 gescheiterten nachbesserungs versuchen schwierig sein. Auch hier wieder die Sache mit der Verhältnismäßigkeit... Steffen muss dem Händler die Wahl lassen. Rücknahme Wandlung oder eben woanders reparieren. Ich bin auch kein Rechtsanwalt, nur recht gut belesen in solchen Dingen. Unfreiwillig... @Steffen. Für sowas brauchst du schon einen Profi. Bedenke, wenn mit der Reparatur eine erhebliche Wertsteigerung verbunden ist (z.b. ein neuer Zylinderkopf oder gar Motor) wirst Du die Wertsteigerung zumindest zum Teil bezahlen müssen. Bei einem neuen Motor bist du schnell bei mehreren tausend Euro. Solch einen Fall hatte ich erst im Bekanntenkreis. Der Kollege durfte für einen neuen Motor 8000 Euro zuzahlen. Das einfachste dürfte sein, das Auto zurückgeben. Da bin ich ganz Bernds Meinung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Dieterich13.02.23
Ingo N.: Einfach in eine andere Werkstatt bringen, wird auch nach 2 gescheiterten nachbesserungs versuchen schwierig sein. Auch hier wieder die Sache mit der Verhältnismäßigkeit... Steffen muss dem Händler die Wahl lassen. Rücknahme Wandlung oder eben woanders reparieren. Ich bin auch kein Rechtsanwalt, nur recht gut belesen in solchen Dingen. Unfreiwillig... @Steffen. Für sowas brauchst du schon einen Profi. Bedenke, wenn mit der Reparatur eine erhebliche Wertsteigerung verbunden ist (z.b. ein neuer Zylinderkopf oder gar Motor) wirst Du die Wertsteigerung zumindest zum Teil bezahlen müssen. Bei einem neuen Motor bist du schnell bei mehreren tausend Euro. Solch einen Fall hatte ich erst im Bekanntenkreis. Der Kollege durfte für einen neuen Motor 8000 Euro zuzahlen. Das einfachste dürfte sein, das Auto zurückgeben. Da bin ich ganz Bernds Meinung. 13.02.23
Naja die werkstatt ist eine ^^Hinterhofwerkstatt^^ schon offiziell aber ..... naja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Dieterich13.02.23
Eine Repertaur kommt nicht mehr infrage...keine Nerven mehr dafür.. mittwoch anwalt... DANKE FÜR EURE ANTWORTEN
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Dieterich13.02.23
Alexander Koschel: Das Öl könnte vom Turbolader kommen, das erklärt den hohen Ölverbrauch. Ich würde auch mal auf Verkokungen schauen. 12.02.23
Drückt der turbo öl in den ansaugschlauch ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Dieterich13.02.23
Thomas Scholz: Leider konnte ich die Bilder nicht scrollen Jetzt wo es geht würde ich auch Richtung Turbo Tendieren da der ganze Schlauch bereits voller Öl ist Der leicht tanzende Öldeckel ist ganz normal also würde ich KGE eigentlich ausschließen wollen 12.02.23
Drückt er des öl im den ansaugschlauch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Dieterich13.02.23
2 Fragen hätte ich noch zu dem Ganzen Thema: Wenn die ringe oder kolben kaputt wären , sind da nicht die abgase blau? Drückt der defekte turbolader dass öl da in den ansaugschlauch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel13.02.23
Steffen Dieterich: Drückt der turbo öl in den ansaugschlauch ? 13.02.23
Ja, das geschieht durch die Ventilüberschneidung und durch die Pulsationen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Dieterich14.02.23
Thomas Scholz: Die Motoren haben leider das Problem mit Verkokungen der Ölabstreifringe an den Kolben Trotz Änderungen an den Ringen ist das Problem nicht zufriedenstellend gelöst 12.02.23
Ab wann ist etwas geändert worden monat/jahr ? Weiss das jemand?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.02.23
Steffen Dieterich: Ab wann ist etwas geändert worden monat/jahr ? Weiss das jemand? 14.02.23
Es ist bereits ab 2012 etwas an den Ringen verändert worden Aber leider ohne großen Erfolg Ab 2015 sollte das Problem seitens VAG eigentlich erledigt sein Es hat sich aber gezeigt das es immer noch Probleme gibt Die Kolben blieben im Grunde die gleichen Die Ringe wurden Dicker aber dadurch die Stege dünner Weshalb jetzt immer mehr Probleme mit Ringstegbruch der Kolben gibt Am meisten tritt das Problem bei 1,4 er Motoren auf Mir ist aufgefallen das mittlerweile auch die Öl Spezifikation von 5W30 auf 0W abgeändert wurde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Dieterich14.02.23
Thomas Scholz: Es ist bereits ab 2012 etwas an den Ringen verändert worden Aber leider ohne großen Erfolg Ab 2015 sollte das Problem seitens VAG eigentlich erledigt sein Es hat sich aber gezeigt das es immer noch Probleme gibt Die Kolben blieben im Grunde die gleichen Die Ringe wurden Dicker aber dadurch die Stege dünner Weshalb jetzt immer mehr Probleme mit Ringstegbruch der Kolben gibt Am meisten tritt das Problem bei 1,4 er Motoren auf Mir ist aufgefallen das mittlerweile auch die Öl Spezifikation von 5W30 auf 0W abgeändert wurde 14.02.23
Okey meiner is 04/2011... Also laut Antworten Motor oder Turbo.. nuja wird raustellen :/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.02.23
Steffen Dieterich: Okey meiner is 04/2011... Also laut Antworten Motor oder Turbo.. nuja wird raustellen :/ 14.02.23
Dann wirst du wohl noch die erste Generation verbaut haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Dieterich14.02.23
Thomas Scholz: Dann wirst du wohl noch die erste Generation verbaut haben 14.02.23
Danke für deine Antworten.. 👍 was schätzt du eher kolben turbo oder doch was anderes? Wenn die ringe was hätte würde er doch blaue abgase haben oder? Morgen kommt die kiste im die Werkstatt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.02.23
Steffen Dieterich: Danke für deine Antworten.. 👍 was schätzt du eher kolben turbo oder doch was anderes? Wenn die ringe was hätte würde er doch blaue abgase haben oder? Morgen kommt die kiste im die Werkstatt... 14.02.23
Das ist schwer zu sagen Er raucht ja nicht permanent meistens nur bei Last und du selber wirst es nicht bemerken wenn du im Auto sitzt Das einzige was evtl sichtbar ist ,ist eine verrußte Auspuffblende oder auch leichte Ölflecken im Bereich der Stoßstange Vermuten kann man viel .man sieht es leider erst nach genauer Überprüfung Desweiteren weißt du ja auch nicht wie vorher mit dem Fahrzeug umgegangen wurde Aber wenn du meine persönliche Meinung hören willst gehe ich eher von einem defekt der Kolben aus (Wie gesagt das ist meine Meinung und hat keine Aussagekraft)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Dieterich14.02.23
Thomas Scholz: Das ist schwer zu sagen Er raucht ja nicht permanent meistens nur bei Last und du selber wirst es nicht bemerken wenn du im Auto sitzt Das einzige was evtl sichtbar ist ,ist eine verrußte Auspuffblende oder auch leichte Ölflecken im Bereich der Stoßstange Vermuten kann man viel .man sieht es leider erst nach genauer Überprüfung Desweiteren weißt du ja auch nicht wie vorher mit dem Fahrzeug umgegangen wurde Aber wenn du meine persönliche Meinung hören willst gehe ich eher von einem defekt der Kolben aus (Wie gesagt das ist meine Meinung und hat keine Aussagekraft) 14.02.23
Jetzt wo du sagst.. hab mir gestern eingebildet dass ich an einer Steigung stand und beim losfahren was ^^schwarz^^ war .. solche symptome auch bei defekten Turbo oder weniger
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.02.23
Bei einem defekten Turbo ebenso da er das Öl ja auch verbrennt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Dieterich14.02.23
Dann hoffe ich mal das es "nur" der Turbo is ..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten