fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter Scherf19.04.22
Ungelöst
0

Ruckelt / Fehlzündungen | FORD FOCUS I

Hallo zusammen, Ford Focus MK1 1.8 Benziner ( Zetec-Motor ) Ruckelt, läuft unrund und hat leichte Fehlzündungen. Kalt ist es am stärksten, geht fast aus. Wenn er warm wird wird es besser, dann sind es kleine Fehlzündungen im Standgas. Woran kann das liegen ?
Bereits überprüft
Gemacht habe ich: Neue Zündkerzen, Neue Zündkabel, Neue Zündspule, Neuen Luftmassenmesser, Neuer Leerlaufregeler, Neuer Kurbelwellenbelüftungsschlauch, Belüftungsventil gereinigt, beide Unterdruckschläuche getauscht. Drosselklappe ausgebaut und greinigt, Luftfilter gereinigt halbes Jahr alt, Nockenwellensensor ausgebaut gereinigt, Kurbelwellensensor ausgebaut gereinigt. ADAC ausgelesen Nichts, Werkstatt ausgelesen Nichts, mit 6 verschieden´APPs ausgelesen nichts. Habe jetzt noch den Kurbelwellensensor bestellt kommt morgen. Dann weiss ich nicht mehr weiter. HILFE was kann ich noch machen oder wer kann mir da helfen? Termin bei den Autodoktoren????
Motor
Elektrik

FORD FOCUS I (DAW, DBW)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT978K1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT978K1)

VALEO Sensor, Kühlmitteltemperatur (700095) Thumbnail

VALEO Sensor, Kühlmitteltemperatur (700095)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22163) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22163)

GATES Zahnriemensatz (K025508XS) Thumbnail

GATES Zahnriemensatz (K025508XS)

Mehr Produkte für FOCUS I (DAW, DBW) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS I (DAW, DBW)

32 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Peter Scherf09.04.25
Focus wurde verkauft.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.04.22
Standard Frage Zündkerzen/ Spule / Stecker geprüft Ggf getauscht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.04.22
Wenn du in der Nähe wohnst wäre ein Termin bei den Docs eine gute Alternative
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze19.04.22
Versuche den Fehler zu provozieren: Fön auf das Steuergerät halten Eisspray auf das Steuergerät halten Ob der Fehler kommt oder geht? Steuergerät evtl defekt?!
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz19.04.22
Also ich tippe hier auf ein Problem mit den Temperatursensoren oder dem Zündzeitpunkt. Die Sensoren solltest du alle mal messen (lassen), nicht nur reinigen. In deinem Diagramm steht 20 Grad Zündung, ist das korrekt?
0
Antworten
profile-picture
Markus Deser19.04.22
Zieh während das Fahrzeug läuft mal nacheinander die Kerzenstecker ab, und beobachte ob sich die Drehzahl ändert. Lg und viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.04.22
Wie Carsten schon richtig sagte mal das Steuergerät kühlen und erwärmen und sehen ob sich am Motorlauf etwas verändert ebenso auchmal testen ob ein Feuchtigkeitsproblem vorliegt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.04.22
Hallo! AGR mal kontrollieren, Motor abnebeln evtl Nebenluft!
0
Antworten
profile-picture
Markus Deser19.04.22
Nachtrag: Gut isolierte Zange benützen. Sonst britzelt's Dir ein paar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen19.04.22
Eventuell mal den Kühlmitteltemperaturgeber messen. Wenn der einen falschen Wert an das Steuergerät weitergibt, wird das Gemisch angefettet oder abgemagert. Auch mal das Signal der Lambdasonde messen. Vielleicht sorgt die für eine schlechte Gemischbildung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.04.22
Gelöschter Nutzer: Standard Frage Zündkerzen/ Spule / Stecker geprüft Ggf getauscht? 19.04.22
Sorry Deine gemachte Taten wurden mir NICHT angezeigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI19.04.22
Benzindruckregler undicht und er zieht sich benzin in die ASB rein? Unterdruckschlauch mal abziehen .
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Mosandl19.04.22
Bei leichten Aussetzer würde ich auch mal Kraftstoffseitig suchen. Und wenn keine Fehler gespeichert sind, ist ein mechanischer defekt auch nicht zu vernachlässigen. Steuerzeiten auch mal prüfen, nicht das der Riemen um einen Zahn übersprungen ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Scherf19.04.22
Carsten Heinze: Versuche den Fehler zu provozieren: Fön auf das Steuergerät halten Eisspray auf das Steuergerät halten Ob der Fehler kommt oder geht? Steuergerät evtl defekt?! 19.04.22
Werde ich versuchen. Muss erst Eisspray besorgen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Scherf19.04.22
Patrick Lutz: Also ich tippe hier auf ein Problem mit den Temperatursensoren oder dem Zündzeitpunkt. Die Sensoren solltest du alle mal messen (lassen), nicht nur reinigen. In deinem Diagramm steht 20 Grad Zündung, ist das korrekt? 19.04.22
Der Zündzeitpunkt springt von 17 - 23 Wenn warm nur 1-2 Grad rauf runter. Also viel ruhiger . Nur noch zucken im Standgas. Temperatur Einlass ca 30 grad
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Scherf19.04.22
Dietmar MAI: Benzindruckregler undicht und er zieht sich benzin in die ASB rein? Unterdruckschlauch mal abziehen . 19.04.22
Versuche ich morgen früh wenn er kalt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Scherf19.04.22
Andreas Mosandl: Bei leichten Aussetzer würde ich auch mal Kraftstoffseitig suchen. Und wenn keine Fehler gespeichert sind, ist ein mechanischer defekt auch nicht zu vernachlässigen. Steuerzeiten auch mal prüfen, nicht das der Riemen um einen Zahn übersprungen ist. 19.04.22
Zahnriemen glaube ich nicht. Wenn er warm ist läuft er fast normal Nur noch leichtes zucken im Standgas.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.19.04.22
Falls er einen saugrohrdrucksensor (map) sensor hat mal die Werte kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz20.04.22
Peter Scherf: Der Zündzeitpunkt springt von 17 - 23 Wenn warm nur 1-2 Grad rauf runter. Also viel ruhiger . Nur noch zucken im Standgas. Temperatur Einlass ca 30 grad 19.04.22
Also ein stetiges Verstellen der Zündung findet eigentlich nur statt, wenn die Gemischaufbereitung ebenfalls sprunghaft und somit fehlerhaft ist. Ist die Lambdaregelung bereits geprüft worden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Scherf20.04.22
Carsten Heinze: Versuche den Fehler zu provozieren: Fön auf das Steuergerät halten Eisspray auf das Steuergerät halten Ob der Fehler kommt oder geht? Steuergerät evtl defekt?! 19.04.22
Hat leider auch nicht geholfen Neuer Kurbelwellensensor eingebaut und er ist gar nicht erst angesprungen. Kabel geprüft nichts. Alter Sensor wieder rein und springt sofort an. Werden den reklamieren und nochmal versuchen. Temperatursensor kommt am Samstag dran.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Scherf21.04.22
Patrick Lutz: Also ein stetiges Verstellen der Zündung findet eigentlich nur statt, wenn die Gemischaufbereitung ebenfalls sprunghaft und somit fehlerhaft ist. Ist die Lambdaregelung bereits geprüft worden? 20.04.22
Habe leider keine Vergleichswerte Das Bild ist wenn warm ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.04.22
Peter Scherf: Hat leider auch nicht geholfen Neuer Kurbelwellensensor eingebaut und er ist gar nicht erst angesprungen. Kabel geprüft nichts. Alter Sensor wieder rein und springt sofort an. Werden den reklamieren und nochmal versuchen. Temperatursensor kommt am Samstag dran. 20.04.22
Ich hoffe du hast keine Zubehör Sensoren verbaut?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz21.04.22
Peter Scherf: Habe leider keine Vergleichswerte Das Bild ist wenn warm ist. 21.04.22
Die Werte passen aber soweit. Im warmen Zustand schwankt eine Lambdasonde zwischen 0,1- 0,9 Volt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz21.04.22
Zieh mal bitte den Stecker vom Luftmassenmesser und schau mal was passiert. Läuft er besser, ist dieser defekt denn dann läuft er mit den Referenzwerten im Steuergerät.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Scherf22.04.22
Carsten Heinze: Ich hoffe du hast keine Zubehör Sensoren verbaut?! 21.04.22
So habe mir eben vom Verwerter Nockenwellensensor Kurbelwellensensor und temperatursensor besorgt. Werde ich morgen einbauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Scherf23.04.22
Patrick Lutz: Zieh mal bitte den Stecker vom Luftmassenmesser und schau mal was passiert. Läuft er besser, ist dieser defekt denn dann läuft er mit den Referenzwerten im Steuergerät. 21.04.22
LMM ist neu. Habe aber mal gemacht. Läuft nimmt aber kein Gas an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz24.04.22
Peter Scherf: LMM ist neu. Habe aber mal gemacht. Läuft nimmt aber kein Gas an. 23.04.22
Ok dann ist dieser nicht das Problem wie es scheint. Hast du alle Kabel auf Kabelbruch oder Verschmelzungen nachgesehen?
0
Antworten
profile-picture
Sylvio Beck03.05.22
Hallo, welche fehler stehen denn im fehlerspeicher? ich hatte auch ein problem was die zündspule angeht, ca. halbjährlich war die zündspule defekt was mich stutzig gemacht hat, es war der fehler sekundärspule B. nach dem 4 mal bei einbau einer neuen spule trat der fehler sofort wieder auf. und bei genauerem hinsehen waren tatsächlich 3 kabelbrüche direkt am stecker. ich würde mal die einzelnen kabel leicht wegdrücken, oder mal dran ziehen, wenn es schnell reißt, war es dann auch der selbe fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Scherf08.05.22
Patrick Lutz: Die Werte passen aber soweit. Im warmen Zustand schwankt eine Lambdasonde zwischen 0,1- 0,9 Volt. 21.04.22
Ich habe jetzt noch das Drosselpoti getauscht, keine Besserung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz08.05.22
Also dann würde ich mir die Arbeit machen und alles nachkontrollieren. Steuerzeiten, Benzindruck, Kabelbrüche, Zündfunke und Sensoren nachmessen. Wenn alles passt, bleibt dir wohl nur mal zu Ford zu fahren, vielleicht haben die eine Idee noch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze08.05.22
Carsten Heinze: Versuche den Fehler zu provozieren: Fön auf das Steuergerät halten Eisspray auf das Steuergerät halten Ob der Fehler kommt oder geht? Steuergerät evtl defekt?! 19.04.22
Ich würde das Steuergerät zur Überprüfung einschicken, dann kann das ausgeschlossen werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc Teschke17.08.22
Hast du mittlerweile den fehler gefunden?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS I (DAW, DBW)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Motor hat nach Zahnriemenwechsel keine Kompression
Hallo in die Runde, wie kann es sein, dass der Motor nach einem Zahnriemenwechsel keine Kompression mehr auf keinem der Zylinder hat? Der Motor lässt sich per Hand drehen und das Absteckwerkzeug für die Steuerzeiten passt auch nur, wenn der 1. Zylinder auf O.T. steht, so wie es sein sollte. Die Steuerzeiten sind also korrekt eingestellt. Hat das schon einmal jemand von euch erlebt? Danke euch und viele Grüße.
Motor
Moschi 18.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten