fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
JensKGestern
Talk
0

Von 0W30 auf 5W30 | VW GOLF VII Variant

Hallo, ich würde gerne meinen Golf umölen vom derzeitigen 0W30 auf z.B. 5W30 Ich fühle mich mit dem 0W30 irgendwie nicht wohl! Oder wäre ein andere Viskosität noch besser geeignet? Werkstatt hat jetzt nämlich 0W30 ausgefüllt Golf 7 Variant 2019. 1.5TSI 150PS Danke schon Mal
Wartung

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5) (04.2013 - ...)

Technische Daten
PIERBURG Ölkühler, Motoröl (7.09269.26.0) Thumbnail

PIERBURG Ölkühler, Motoröl (7.09269.26.0)

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (101050) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (101050)

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5) (04.2013 - ...) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5) (04.2013 - ...)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas ScholzGestern
Nach neuer Spezifikation macht VW jetzt 0w30 rein Vorher war ja 5W30 drin das kannst du ohne Bedenken wieder nehmen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumGestern
Hauptsache die Norm wird eingehalten. Bekommt der nicht 508/509 00? Dürfte 0W-20 sein, wenn ich nicht irre. Am besten ist, die Zahlen sind weit auseinander.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießGestern
Hallo guten Abend; Zur Info für Dich, habe ich schon länger bei beiden T Roc,s gemacht 0-W20. auf 5 W 30 umgeölt ohne Probleme bei beiden Fahrzeugen! Ich werde auch weiterhin 5 W 30 in die Motoren einfüllen, weil 0- W 20 füher kocht wie 5-W30 kannst Du googeln!👍👋 Dann selbst eine Entscheidung treffen!mfg P F
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian HameisterGestern
Ich hatte die bezüglich schonmal eine Email an Volkswagen geschrieben und dort wurde mir geantwortet das man folgende Freigaben nehmen kann: 508 00 bei Fahrzeugen mit LongLife Service 504 00 bei Fahrzeugen mit LongLife Service Diese Norm muss auf der jeweiligen Ölflasche aufgeführt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
ClaasGestern
5w30 sollte keine Probleme verursachen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachGestern
Guten Morgen schau vorsichtshalber auch mal nach der Motorkennung ob du ein andere Ölfreigabe hast es gibt Motoren die dürfen kein anderes verwenden bei meinem ist das nämlich der Fall ich darf nur 0W20 verwenden ich habe deswegen den Wechselintervall von 30tkm den Audi angibt auf 15tkm reduziert auf Anraten meiner Werkstatt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver KruthGestern
Ich hatte mal bei VW nachgefragt warum nach Liste plötzlich alle 0W30 ( auch die älteren Modelle die immer mit 5W30 gelistet waren) bekommen sollen, er meinte ist wegen der Abgasnorm bei Kaltstart.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
JensKGestern
Wilfried Gansbaum: Hauptsache die Norm wird eingehalten. Bekommt der nicht 508/509 00? Dürfte 0W-20 sein, wenn ich nicht irre. Am besten ist, die Zahlen sind weit auseinander. Gestern
Vielen Dank für deine Nachricht Dein letzter Satz stimmt so aber nicht ganz am besten sind die Zahlen so nah wie möglich bei einander! Du musst mal nehmen früher gab es Winter und Sommeröl daher auch die Zahlen 30/40/50 Für den Winter das gleiche 0W / 5W / 10W Wenn du jetzt den Extremfall nimmst wir es oft fälschlicherweise bei Oldtimern gesagt wird unbedingt 0W50 fahren dann wäre dein Öl perfekt für den Rennsport weil 50 hält aber nicht lange und optimal für den Winter 0W ( Viskosität bei -15°gemessen) Aber dazwischen ist der Berreich einfach zu groß und unterschiedlich das dass Öl das alles überhaupt nicht bedienen kann Deshalb wäre theoretisch 15W30 das perfekte Öl
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 1984Gestern
Hi kannst du beides nehmen. In deiner Betriebserlaubnis sollte sowas stehen mit der Anmerkung bei Verwendung VW50400 steigt der Kraftstoffverbrauch bzw schadstoffausstoß erhöht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumGestern
JensK: Vielen Dank für deine Nachricht Dein letzter Satz stimmt so aber nicht ganz am besten sind die Zahlen so nah wie möglich bei einander! Du musst mal nehmen früher gab es Winter und Sommeröl daher auch die Zahlen 30/40/50 Für den Winter das gleiche 0W / 5W / 10W Wenn du jetzt den Extremfall nimmst wir es oft fälschlicherweise bei Oldtimern gesagt wird unbedingt 0W50 fahren dann wäre dein Öl perfekt für den Rennsport weil 50 hält aber nicht lange und optimal für den Winter 0W ( Viskosität bei -15°gemessen) Aber dazwischen ist der Berreich einfach zu groß und unterschiedlich das dass Öl das alles überhaupt nicht bedienen kann Deshalb wäre theoretisch 15W30 das perfekte Öl Gestern
Das ist bei jedem Mehrbereichsöl so, dass die Viskosität sich im Laufe der Zeit verändert. Die „Spanne“ wird durch Additive erreicht. Mit reinem Grundöl wird heute keine Maschine mehr betrieben. Die Additive „verbrauchen“ sich und die ursprüngliche Viskositätsklassen werden nicht mehr eingehalten. Je weiter die Zahlen auseinander, desto stärker der Effekt. Deshalb ist der Wechselintervall zB bei einem 10W-60 (Rennsport) ein anderer als bei einem Longlife Öl Trotzdem ist beim Kaltstart eine niedrige Zahl besser für die Pumpbarkeit und bei Betriebstemperatur eine hohe Zahl. Wenn ich bei gleicher Freigabe zwischen einem 5W-30 und einem 0W-40 wählen kann, nehme ich das 0W-40.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten