fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Schlegel02.11.21
Ungelöst
0

Getriebe hat unter 5 Grad C keinen Vortrieb im 1. Gang | VW SCIROCCO

Hallo, bei meinem Scirocco 2 mit Automatikgetriebe (010er Getriebe Kennbuchstabe TNA) habe ich, wenn es draußen kalt ist, für die ersten 30 Sekunden kaum bis keinen Vortrieb. Erst über 3.000rpm gehts auf gerader Strecke vorwärts. Bei warmen Temperaturen oder nach dem das Getriebe geringfügig warm ist, funktioniert es einwandfrei. 2. Und 3. Gang sind kalt auch i.O. Bremsband von Gang 1 verschlissen? Gibt es da justiermöglichkeiten? Öl ist 5tkm alt und davor war es auch schon so. Eingefüllt habe ich Fuchs Titan ATF. Ölstand ist i.O. Im Internet oder Literatur finde ich sehr wenig zu den alten 010ern Automatikgetrieben. Danke schon mal für alle Hinweise!
Bereits überprüft
Ölstand Ölwechsel
Getriebe

VW SCIROCCO (53B)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (14550) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (14550)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003106) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003106)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (07384) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (07384)

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (32590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (32590)

Mehr Produkte für SCIROCCO (53B) Thumbnail

Mehr Produkte für SCIROCCO (53B)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
Fabrice Zachee02.11.21
Könnte vielleicht am öl liegen Tipp: öl spühlung
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple02.11.21
Nach der Zeit ist das Getriebeöl hinüber. Davon kommen solche Fehler.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Schlegel02.11.21
Markus Epple: Nach der Zeit ist das Getriebeöl hinüber. Davon kommen solche Fehler. 02.11.21
5.000km und 8 Monate würde ich nicht als lange Zeit ansehen. Deswegen wundert mich, dass viele eine Ölspühlung vorschlagen, was bei dem Getriebe nur durch mehrmaliges Ölwechseln möglich ist. Das Öl wurde ja gewechselt und es hat sich nichts gebessert. Evtl. Verwechseln hier einige den alten Scirocco mit dem neuen und denken, dass da ein DSG drin ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.11.21
Wenn möglich lass das Getriebeöl Mal warm werden also Betriebstemperatur. Zieh den Getriebeölstandpeilstab heraus und mach die Geruchsprobe. Riecht es Verbrannt dann ist eine Getriebeüberholung notwendig.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Schlegel02.11.21
Peter TP: Wenn möglich lass das Getriebeöl Mal warm werden also Betriebstemperatur. Zieh den Getriebeölstandpeilstab heraus und mach die Geruchsprobe. Riecht es Verbrannt dann ist eine Getriebeüberholung notwendig. 02.11.21
Das alte Öl roch nicht verbrannt und sah super aus, Ölwanne war sauber, filter war sauber. Das Öl hatte laut Servicebuch 30tkm und 10 Jahre drauf. Das neue Öl riecht auch top und sieht noch super aus, nichts zu erkennen. An dem Symptom hat sich nichts geändert nach dem Ölwechsel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple02.11.21
Thomas Schlegel: 5.000km und 8 Monate würde ich nicht als lange Zeit ansehen. Deswegen wundert mich, dass viele eine Ölspühlung vorschlagen, was bei dem Getriebe nur durch mehrmaliges Ölwechseln möglich ist. Das Öl wurde ja gewechselt und es hat sich nichts gebessert. Evtl. Verwechseln hier einige den alten Scirocco mit dem neuen und denken, dass da ein DSG drin ist. 02.11.21
Ok, das wurde jüngst gemacht? Dann wird das etwas für einen Getriebspzialist.
1
Antworten
profile-picture
Tobias Pflaumann02.11.21
Hast du denn schon mal eine Getriebespühlung machen lassen. Das sagen so viele, weil das eine der häufigsten Ursachen ist und es als erste Maßnahme, die günstigste ist. Falls das nicht gemacht wurde, machen und dann evtl. weiterschauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.11.21
Höhrt sich wie ein defekt an den Schleifbändern an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Feld Bernd02.11.21
Hast du das richtige Ol benutzt
0
Antworten
profile-picture
Tobias Pflaumann02.11.21
Tobias Pflaumann: Hast du denn schon mal eine Getriebespühlung machen lassen. Das sagen so viele, weil das eine der häufigsten Ursachen ist und es als erste Maßnahme, die günstigste ist. Falls das nicht gemacht wurde, machen und dann evtl. weiterschauen. 02.11.21
Aber du hast Recht, bei den älteren Getrieben blieb immer etwas Verunreinigung zurück. Und bei nochmaligem durchlesen deiner Beschreibung, im kalten zustand Gang 2 und 3 i.O. bleibt außer den Fangbändern nicht mehr viel, was es seien kann. Aber ob man die im eingebauten Zustand einstellen kann, glaube ich nicht. Bei meinem Audi von ´73 könnte ich am Getriebe nichts sehen das man da was einstellen kann.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SCIROCCO (53B)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Motor geht beim Bremsen aus. Kein Kraftstoff
Guten Abend, beim Bremsen geht mein Scirocco aus. Dabei hört man die Pumpe im Tank lauter werden. Die Pumpe außen säuselt seit dem der Fehler aufgetreten ist, laut vor sich hin. Der Fehler tritt auch auf, wenn ich rückwärts stark anfahre. Es hat also etwas mit dem Schwung in Fahrtrichtung zu tun, denke ich mal. Dazu sei gesagt: Dieser Fehler trat erstmals auf, als die kleine Pumpe im Tank ausfiel und die Hauptpumpe mehr leisten musste. Beide Pumpen + Filter sind mittlerweile neu. Vor wenigen hundert Kilometern kam im Zuge von Schweißarbeiten am Unterboden ein neuer (gebrauchter) Tank rein. Dann trat der Fehler wieder auf, diesmal war es Dreck und Rost am Sieb der Pumpe. Diesen hab ich mit einem Magneten rausgefischt, danach war bis jetzt Ruhe und nun tritt der Fehler wieder auf. Der Tank ist innen sauber. Der Wagen fährt ansonsten ganz normal und selbst dauerhaft Vollgas ist kein Problem. Beim schnellen Schalten ruckelt er allerdings einmal kurz. Vielleicht ist es der Druckspeicher?
Motor
Oleg Oleg 1 14.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten