fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christopher Hecht14.03.24
Gelöst
2

Motor im Notlauf | CITROËN BERLINGO Kasten/Großraumlimousine

Hallo zusammen, im Fehlerspeicher sind 2 Fehler hinterlegt. 1. Gebläseeinheit kein Befehl 2. Luftsystem, Luftdurchsatz zu gering Ist nun der Kühlerlüfter defekt?
Bereits überprüft
Nur Fehlerspeicher auslesen lassen.
Motor

CITROËN BERLINGO Kasten/Großraumlimousine (B9)

Technische Daten
HENGST FILTER Luftfilter (E1036L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1036L)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.35.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.35.0)

MAHLE Ladeluftkühler (CI 367 000S) Thumbnail

MAHLE Ladeluftkühler (CI 367 000S)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02156.24.0)

Mehr Produkte für BERLINGO Kasten/Großraumlimousine (B9) Thumbnail

Mehr Produkte für BERLINGO Kasten/Großraumlimousine (B9)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Christopher Hecht16.03.24
L Löwe: Diese Fehler haben nichts miteinander zu tun. 1. Der Vorwiderstand des Lüfters ist sehr wahrscheinlich defekt. 2. Der Luftmassenmesser (Lmm) misst nicht genug angesaugte Luft. Das kann an einem defekten Lmm liegen, an einer Undichtigkeit oder blockierten Ansaugwegen. 15.03.24
Der Vorwiderstand war der Übeltäter.
0
Antworten

BOSCH Luftmassenmesser (0 986 280 702)

Dieses Produkt ist passend für CITROËN BERLINGO Kasten/Großraumlimousine (B9)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.03.24
Denke Sekundärluftpumpe defekt/ fehlerhaft.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.03.24
Tom Werner: Denke Sekundärluftpumpe defekt/ fehlerhaft. 14.03.24
Dann müsste auch die MKL (MIL) an sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Hecht14.03.24
Ingo N.: Dann müsste auch die MKL (MIL) an sein. 14.03.24
MKL ist an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.03.24
Tom Werner: Denke Sekundärluftpumpe defekt/ fehlerhaft. 14.03.24
Entweder defekt oder schwergängig und hat die Sicherung zerschossen. Einfach mal Sicherungen zuerst prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.03.24
Gelöschter Nutzer: Entweder defekt oder schwergängig und hat die Sicherung zerschossen. Einfach mal Sicherungen zuerst prüfen. 14.03.24
Sicherung F14 im Motorraum 30 A
0
Antworten

CITROËN BERLINGO Kasten/Großraumlimousine (B9)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.03.24
Manchmal steht auch Kondenswasser drin und die Lager werden fest.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Hecht14.03.24
Tom Werner: Denke Sekundärluftpumpe defekt/ fehlerhaft. 14.03.24
Wo sitzt diese beim 90 HDI?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.03.24
Christopher Hecht: Wo sitzt diese beim 90 HDI? 14.03.24
Kann es sein das du den CR Diesel schon hast ab Baujahr 2010 ? Der hat dann keine Sekundärluftpumpe mehr. BItte mal die Fehlercodes hier in Form vom P xxxx posten, da stimmt so was nicht
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Hecht14.03.24
Gelöschter Nutzer: Kann es sein das du den CR Diesel schon hast ab Baujahr 2010 ? Der hat dann keine Sekundärluftpumpe mehr. BItte mal die Fehlercodes hier in Form vom P xxxx posten, da stimmt so was nicht 14.03.24
Ja ist ein Baujahr 2015. Habe leider nur die Fehler ohne Code.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.03.24
Christopher Hecht: Ja ist ein Baujahr 2015. Habe leider nur die Fehler ohne Code. 14.03.24
Dann bitte die Codes besorgen...das hat nix mit Sekundärluftpumpe zu tun. Die hat das Model nicht.
0
Antworten

CITROËN BERLINGO Kasten/Großraumlimousine (B9)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.03.24
Gelöschter Nutzer: Dann bitte die Codes besorgen...das hat nix mit Sekundärluftpumpe zu tun. Die hat das Model nicht. 14.03.24
klingt eher nach AGR Problem.....aber komische Fehlerbeschreibungen...Besorge dir die Codes...sonst ist Raten angesagt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner14.03.24
Luft & Ansaugkanal überprüfen, ggfls. Reinigen. Filtereinheit / Kasten kontrollieren und von z.B Laub befreien Filter erneuern. Wenn alles sauber frisch und i.O Ladedruck / Regelventil überprüfen ggfs. ersetzen. Luftsystem und Unterdrucksystem mittels Nebel auf Dichtigkeit überprüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner14.03.24
Und natürlich die Verkabelung und Steckverbindungen des Ventils.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
L Löwe14.03.24
Geht der Lüfter an, wenn im Stand die Klimaanlage Läuft? Wenn nein dann ist er defekt. Wenn ja kann auch der Vorwiderstand defekt sein. Dann muss man mit einem Tester ausprobieren ob beide Stufen funktionieren. Alternativ kann das auch eine Schlechte Übersetzung der Fehler "Ladedruck zu gering" und "Luftmassenmesser Wert unplausibel" sein. Dann solltest du nach Löchern oder bissen im Ansaugbereich suchen. (Die Schläuche vom Ladeluftkühler sind sehr beliebt bei Mardern)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Hecht15.03.24
L Löwe: Geht der Lüfter an, wenn im Stand die Klimaanlage Läuft? Wenn nein dann ist er defekt. Wenn ja kann auch der Vorwiderstand defekt sein. Dann muss man mit einem Tester ausprobieren ob beide Stufen funktionieren. Alternativ kann das auch eine Schlechte Übersetzung der Fehler "Ladedruck zu gering" und "Luftmassenmesser Wert unplausibel" sein. Dann solltest du nach Löchern oder bissen im Ansaugbereich suchen. (Die Schläuche vom Ladeluftkühler sind sehr beliebt bei Mardern) 14.03.24
Fehler Kühlerlüfter lässt sich nicht löschen. Dieser läuft im Funktionstest nur auf Stufe 2. Fahrzeug hat keine Klimaanlage.
0
Antworten

CITROËN BERLINGO Kasten/Großraumlimousine (B9)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.03.24
Christopher Hecht: Fehler Kühlerlüfter lässt sich nicht löschen. Dieser läuft im Funktionstest nur auf Stufe 2. Fahrzeug hat keine Klimaanlage. 15.03.24
Also wie gedacht...nix mit Sekundärpumpe...Kühlerlüfter da bitte erstmal Verkabelung prüfen, wenn das i.O ist dann Schaltplan dazu besorgen und schauen ob ein Lüftersteuergerät oder das Motorsteuergerät den Lüfter per 2 Stufenschaltung oder per PWM Signal kontrolliert. LMM kann Fehlerhaft sein oder du hast irgendwo einen Bereich wo die Ansaugluft verloren geht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN BERLINGO Kasten/Großraumlimousine (B9)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlusst wegen Magnetventil
Hallo zusammen, bei meinem Citroën Berlingo B9 1,6 (90 PS) habe ich ein Problem mit meinem Ladedruck. Laut Fehlerdiagnose war das Magnetventil kaputt. Ich habe es nun getauscht, aber der Fehler wird mir trotzdem weiterhin angezeigt. Was könnte die Ursache sein? Danke im Voraus!
Motor
Elektrik
Fatlum Gashi 29.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten