fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias Palm12.09.21
Gelöst
0

Leistungsverlust | OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine

Hallo, Bei meinem Zafira ist die Motorkontrollleuchte angegangen. Seit dem hat er einen Leistungsverlust, wenn ich zu sehr Gas gebe. Meine Drehzahlanzeige kommt auch nur langsam auf die Leerlaufdrehzahl zurück. Ein bekannter von mir meint, dass es auch Probleme mit der Zündung gibt, da es ein leichtes ruckeln beim Gas geben gibt (im Stand getestet).
Bereits überprüft
Getauscht hab ich schon den Lmm und die Drosselklappe hab ich auch schon gereinigt.
Motor
Elektrik

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (17635) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (17635)

NGK Luftmassenmesser (92668) Thumbnail

NGK Luftmassenmesser (92668)

METZGER Zündspule (0880004) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880004)

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZS342) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZS342)

Mehr Produkte für ZAFIRA A Großraumlimousine (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Matthias Palm04.10.21
Vielen Dank für die vielen Vorschläge. Nachdem ich den Fehler löschen lassen konnte und ich den Motor gestartet habe, kam ein Marder unterm Auto vor und das Öl kam gelaufen. Hab es jetzt aufgegeben und mein Auto weggeben. Es lohnt sich nicht mehr.
0
Antworten

METZGER Lagerung, Motor (8050668)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.09.21
Am besten alle Bauteile der Zündanlage prüfen. Zündkerzen, Zündkabel, Zündspule.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.09.21
Erste Maßnahme wäre auslesen und eine Sichtprüfung im Motor, ob was kaputt oder locker ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer12.09.21
Zündung und Einspritzdüsen Kraftstoffdruck Kraftstofffilter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.09.21
Kilometerleistung ? Zündung ... Zündkerzen überprüfen ggf tauschen (NGK ) Drosselklappe reinigen Wenn möglich Mal Fehler auslesen lassen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Palm12.09.21
Gelöschter Nutzer: Kilometerleistung ? Zündung ... Zündkerzen überprüfen ggf tauschen (NGK ) Drosselklappe reinigen Wenn möglich Mal Fehler auslesen lassen 12.09.21
Hab mal auslesen lassen. Fehler: O2 sensor bank1 Signal unplausibel und egr Spannung zu niedrig
0
Antworten

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.09.21
Matthias Palm: Hab mal auslesen lassen. Fehler: O2 sensor bank1 Signal unplausibel und egr Spannung zu niedrig 12.09.21
Lamba Sonde .. EGR / AGR Ventil Letzteres a Mal ausbauen und säubern ggf erneuern Fehler hängen aber beide zusammen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Palm12.09.21
Gelöschter Nutzer: Lamba Sonde .. EGR / AGR Ventil Letzteres a Mal ausbauen und säubern ggf erneuern Fehler hängen aber beide zusammen 12.09.21
AGR hab ich schon sauber gemacht. Mache morgen erstmal die Lambdasonde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Palm13.09.21
Matthias Palm: AGR hab ich schon sauber gemacht. Mache morgen erstmal die Lambdasonde 12.09.21
Lambdasonde und Zündkerzen sind draußen, sehen ganz schön verbraucht aus. Welche Art Sonde muss rein, kann die Nummer drauf nicht mehr erkennen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring13.09.21
Gelöschter Nutzer: Lamba Sonde .. EGR / AGR Ventil Letzteres a Mal ausbauen und säubern ggf erneuern Fehler hängen aber beide zusammen 12.09.21
"Spannung niedrig" heißt das es ein elektrischer Fehler ist, da bringt sauber machen gar nix.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring13.09.21
Matthias Palm: Lambdasonde und Zündkerzen sind draußen, sehen ganz schön verbraucht aus. Welche Art Sonde muss rein, kann die Nummer drauf nicht mehr erkennen 13.09.21
Fahr mit dem Fahrzeugschein zum örtlichen Teilehändler, die suchen Dir dann das richtige raus.
0
Antworten

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Matthias Weingärtner13.09.21
Zündkerzen sind Opel# 12 14 000 oder bei viel Kurzstrecke Opel# 12 14 011.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner13.09.21
AGR-Ventil hat die Ersatzteilnummer 8 51 038 Lambdasonde sollte die 8 55 343 sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Palm14.09.21
Christian Möhring: "Spannung niedrig" heißt das es ein elektrischer Fehler ist, da bringt sauber machen gar nix. 13.09.21
Heißt Spannung zu niedrig, dass am AGR nicht genug ankommt oder hat das Teil selbst ein Problem?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring14.09.21
Matthias Palm: Heißt Spannung zu niedrig, dass am AGR nicht genug ankommt oder hat das Teil selbst ein Problem? 14.09.21
Das Steuergerät gibt an diverse Bauteile eine Arbeitsspannung raus, meist 5V und 12V. Dann gibt es für die Sensorwerte Grenzwerte. Beispiel Luftmassenmesser 5V hin und dann hast Du Im Leerlauf so um 1,5V als Rücksignal an das STG und ca. 4,5V bei Vollast. Kommt jetzt aus irgendwelchen Gründen weniger als 1,5V ans STG zurück, erkennt das das STG als Fehler und haut den Fehler "Spannung niedrig" raus. Das kann dann ein defektes Bauteil oder auch eine Kabelunterbrechung sein. Genauso gibt es den Fehler "Spannung hoch". Wenn durch einen Defekt oder ein Kurzschluss im Kabelbaum die vollen 5V an das STG zurückkommen, ergibt das eben auch einen Fehler.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Geht einfach sporadisch aus
Moin moin. er geht einfach aus unter Belastung/warm bei ca 100km/h +- ein bisschen. Habe schon einiges getan. Sensoren( hat ja nicht viele) Zündspule Neue Batterie Thermostat plus Fühler Zündkerzen Das Steuergerät war auch schon zur Reparatur weg. Keine Fehlercodes vorhanden. Er geht aus. A: ich trenne die Stromversorgung B: warte bis er abgekühlt ist auf ca 80grad laut Anzeige Dann geht er wieder an. Im Stand läuft er. Setze ich ihn unter Last, so dass er in meinen Augen nicht mit kühlen nachkommt, geht er einfach aus. Auf der Straße / Bahn kann ich selber nicht schneller fahren da die Angst zu groß ist, dass er ausgeht und das am besten beim überholen. Hatte ich beim ersten Mal, nach Kauf und die Kinder wollten mit. Muss nicht nochmal sein! Also bis ca 100 km/h, sieht es zumindest so aus, das er wunderbar kühlt. Dann bei Last , Motor wird also wärmer, Zack geht er einfach aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen? Werkstatt und co. Alle ratlos!!! Mfg
Motor
Elektrik
Ketelsen Laslo 11.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten