fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thorsten Pfister30.03.23
Talk
0

Wo kommt dieser Warnton her ? | PEUGEOT PARTNER TEPEE

Hi, kann mir jemand sagen, wo dieser Ton herkommt? Peugeot Partner Tapee. Danke schon mal
Bereits überprüft
Sitzbelegungssensor
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

PEUGEOT PARTNER TEPEE

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

VAN WEZEL Innenraumgebläse (0633773) Thumbnail

VAN WEZEL Innenraumgebläse (0633773)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.30.03.23
Nicht Angeschnallt, Sitzbelegung da lagst garnicht so falsch wird doch auch im Display angezeigt
2
Antworten
profile-picture
Thorsten Pfister30.03.23
Mandy C. S.: Nicht Angeschnallt, Sitzbelegung da lagst garnicht so falsch wird doch auch im Display angezeigt 30.03.23
Das wurde natürlich alles schon geprüft. Keine Displayanzeigen jeglicher Art
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.03.23
Hallo! Kommt der Ton auch wenn das Radio aus ist,
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.30.03.23
Ach so , dann guck mal was hier angezeigt wird: Das ist dein Alarm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.30.03.23
Ach so , dann guck mal was hier angezeigt wird: Das ist dein Alarm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk30.03.23
Mandy C. S.: Ach so , dann guck mal was hier angezeigt wird: Das ist dein Alarm 30.03.23
Ist das nicht die Anzeige für die Klimaautomatik?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling30.03.23
Hallo Thorsten, ich vermute das Radio hat oder hatte ein CAN-Kommunikationsproblem mit dem BSI (Body-System-Interface). Wenn die Überprüfung der FGst-Nr. nicht funktioniert, schlägt der Diebstahlschutz an. Du kannst versuchen die Batteriemasse für 10Min abzuklemmen. Dadurch machen die Steuergeräte einen Reset. Wenn das nicht hilft, bei Peugeot nach einem Update fragen. Ich meine da gabs mal was zu dem Problem.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.30.03.23
samuelkpk: Ist das nicht die Anzeige für die Klimaautomatik? 30.03.23
Sicher aber sie zeigt hier jetzt nur die Sitze an, nicht die eingestellte Luftströmung Scheibe, oben, Mitte, unten, und die Temperaturen werden auch nicht angezeigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Teichmann30.03.23
Dauerhaftes Piepen oder durchgehende Töne deuten immer auf was sicherheitsrelevantes hin. Und da ich auf den Aufnahmen auch nur Sitzsymbole erkennen kann komme ich zum gleichen Schluss wie Mandy. Irgendwas stimmt nicht mit Sitzbelegung/ Anschnallerkennung nicht.
0
Antworten
profile-picture
Svenska 0430.03.23
Klaus Teichmann: Dauerhaftes Piepen oder durchgehende Töne deuten immer auf was sicherheitsrelevantes hin. Und da ich auf den Aufnahmen auch nur Sitzsymbole erkennen kann komme ich zum gleichen Schluss wie Mandy. Irgendwas stimmt nicht mit Sitzbelegung/ Anschnallerkennung nicht. 30.03.23
Sorry, aber soweit ich weiß hat das Display der Klimaanlage nichts mit der Sitzerkennung oder anderen Fahrzeugfunktionen zu tun. Sowas wird nur im Zentraldisplay oder über extra Warnleuchten angezeigt. Hatte früher in meinem 207 auch dieses Klimadisplay und die Sitzerkennung und entsprechende Warnungen wurden mir dort definitiv nicht angezeigt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann30.03.23
Den Ton kenne ich von PSA Modellen gar nicht. Entweder wie schon erwähnt irgendwas mit dem Radio,(vermute der Ton kommt aus den Radiolautsprechern), oder hat der ne Parkdistance Control oder ne Heckkamera die solche Töne von sich gibt? Anhängerkupplung und Adapterstecker in der Buchse stecken, oder der Schalter in der Anhängerdose hängt? ...ist das was mir jetzt noch so einfällt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Teichmann30.03.23
Svenska 04: Sorry, aber soweit ich weiß hat das Display der Klimaanlage nichts mit der Sitzerkennung oder anderen Fahrzeugfunktionen zu tun. Sowas wird nur im Zentraldisplay oder über extra Warnleuchten angezeigt. Hatte früher in meinem 207 auch dieses Klimadisplay und die Sitzerkennung und entsprechende Warnungen wurden mir dort definitiv nicht angezeigt. 30.03.23
Es kann natürlich gut sein, dass ich hier komplett auf dem Holzweg bin. Ich bin mit dem Fahrzeug auch nicht vertraut. Aber auf der bescheidenen Aufnahme kann ich mit meinen armen alten Augen nur Sitzsymbole auf diesem Display erkennen. Und Warntöne betreffen die Sicherheit der Insassen oder der anderen Verkehrsteilnehmer (Abstandswarnung etc.), sowie ungewolltes Licht anlassen. Daher mein Rückschluss.
0
Antworten
profile-picture
Svenska 0430.03.23
Mandy C. S.: Sicher aber sie zeigt hier jetzt nur die Sitze an, nicht die eingestellte Luftströmung Scheibe, oben, Mitte, unten, und die Temperaturen werden auch nicht angezeigt. 30.03.23
Soweit ich mich noch an meinen 207 (gleiches Display) richtig erinnere sah so das Klimadisplay aus wenn die Lüftung ganz ausgeschaltet war.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper30.03.23
Ich kenne vom Bekannten so einen Fall, auch Peugeot, da war auch Warnton ohne irgendwelche Anzeigen. Da wurde ein Update aufs Radio aufgespielt.
0
Antworten
profile-picture
Exgummibur31.03.23
Ist ein anderes Radio verbaut worden? Das Radio gibt diesen Ton von sich wenn die ins Radio eincodierte VIN nicht mit der in der Zentralschalteinheit übereinstimmt. In seltenen Fällen piept es auch bei Übereinstimmung, da hilft aber ein langer Batterie-Reset.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Wappl31.03.23
Probiere mal Testweise das Du auf der Rückbank alle Gurte ins Schloss einrasten lässt ohne das wer hinten sitzt. Piepen weg? Falls ja dann systematisch einen wieder öffnen und Testrunde. Hatte das Problem mal bei einem Wackelkontakt vom Gurtschloss. Stecker gelötet Problem war weg
0
Antworten
profile-picture
Thomas Geißler05.04.23
Ich kenn das Problem von Peugeot/Citroën es kann vorkommen das das Radio die Fahrgestellnummer vergisst durch unterspannung oder sowas Ich hatte das schon 2 oder 3 mal in der Werkstatt da muss die fahrgestellnummer wieder eincodiert werden ins Radio und dann ist das Piepen weg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT PARTNER TEPEE

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Vorglührelais
Moin zusammen, ich habe hier einen Peugeot Partner von 2009. Mit Diagbox ausgelesen P1351 Vorglührelais versorgt, Glühkerzen nie versorgt. Glühkerzen durchgemessen, sind alle defekt. Bekomme aber auch keine Versorgung vom Vorglührelais. Plus und minus am Stecker liegen an. Jetzt zum eigentlichen Problem: Das verbaute Relais (1. und 2. Foto) hat einen Pin weniger belegt, Masseleitung fehlt. Am Stecker ist der Pin aber belegt und dort liegt auch Masse an. Wenn ich nun die OE Nummer vom verbauten Relais suche, werden mir auch Relais angezeigt, welche keinen Kühlkörper haben und den „extra“ Pin. ( 3.und 4. Foto) Kann das Relais ohne Kühlkörper auch verbaut werden? Ich komme leider so schnell nicht an eins wie auch verbaut ist, gerade über die Feiertage jetzt. Und meine Oma brauch den Wagen dringend😅 Danke schon mal und kommt alle gesund ins neue Jahr.
Kfz-Technik
Andreas Brunner 30.12.24
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Leichter Kühlwasserverlust
Hallo Leute, Peugeot Partner Tepee 1,6 VTI 120 PS. BJ. 2010 Seit einiger Zeit macht sich das Kühlwasser in geringen Mengen rar. Auch ein Indikatortest ergab eine Einfärbung in gelb. Jedoch findet sich weder Öl im Wasser, noch Wasser im Öl. Laut Aussage meiner Werkstatt haben diese Motoren eigentlich kein Problem mit Kopfdichtung. Aber wo geht dann da das Wasser hin ?
Motor
Meinhard Schulz 10.10.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo zusammen, weiß jemand, ob am Thermostatgehäuse gern mal die Dichtung den Geist aufgibt? Und führt auch ein Ölkanal durch das Thermostatgehäuse, ähnlich wie bei Renault-Motoren? Danke schonmal für eure Antworten! Gruß Meinhard
Motor
Meinhard Schulz 06.09.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
57
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, mittlerweile dürfte mein Auto mit seinem Problem bekannt sein. Aber ich komme nicht weiter. Das Problem ist schwer zu erklären, deshalb schaut bitte das Video bis zum Schluss an und auch bitte auch genau die Fehlermeldungen. In der Kategorie ZÜNDUNG/EiNSPRITZUNG stehen 5 Fehler über den Generator (Lichtmaschine). Löscht man diese Fehler und liest den Fehlerspeicher direkt noch mal aus, stehen die Fehler wieder da. Also lässt sich der Fehler nicht löschen. Auch der Einbau eines neuen Generators hat keine Änderung gebracht, Fehler sind alle noch da und das Startproblem auch. Unter allen 5 Generator Fehlern steht "OFFENE REGELKETTE (Bedingungen in den geschlossenen Regelkreis noch nicht erfüllt) -> ist irgendwo ein Kabelbruch möglich? Zieht man den Kühlmitteltemperatursensor oder den Map Sensor(Luftmassenmesser) ab, nimmt sich ja das Auto die Werte aus dem Steuergerät zum starten und nicht die Werte von den Sensoren, somit starten das Auto ohne Sensor perfekt. Also wenn ein Kabelbruch denkbar ist, wo sollte ich schauen? Oder wo sollte ich generell schauen bezüglich der offenen Regelkette? Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass das Startproblem mit den Fehlermeldungen zu tun haben MUSS. Mir lässt das Problem keine Ruhe, vielleicht kennt ihr es :) P.S. Ich bin kein Profi / Berufs KFZ-Mechatroniker
Motor
Michael Stoll 16.05.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Multimedia/Audiosystem

0
Votes
9
Kommentare
Talk
Apple CarPlay funktioniert nicht gleichzeitig mit Laden über USB
Hallo. Apple CarPlay funktioniert bestens über USB, aber nicht gleichzeitig laden. Apple CarPlay bei diesem VW Modell geht leider nicht per Bluetooth oder WLAN, also alles per Kabel. Weiß jemand, ob man da was falsch macht? Originales Apple-Kabel ist es auch. Danke euch im Voraus für ein paar Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Dirk Schaefer 14.07.23
0
Votes
43
Kommentare
Talk
Was bedeutet diese Fehlermeldung ?
Hallo, ich würde gerne mal wissen, was das bedeutet und ob es daran liegt, dass der nicht regeneriert? Ich habe den Kabelbaum erneuert an der Kofferraumklappe E61 Problem. Beim durchtrennen der Leitungen habe ich auf einer Seite die Kabel vergessen zu beschriften. Das waren die 3 dünnen Kabel, weiss nicht grauen Steifen, meine ich, kann aber noch genau nachschauen. Seit dem ich das fertig habe, ist der Fehler da. Kann mir einer sagen, ob ich das prüfen kann ob die richtig sind, oder hat einer einen Schaltplan ? Ist es egal wie herum das kommt ? Oder ist der Fehler nicht interessant ?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marcel Seifert 24.07.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
41
Kommentare
Talk
VW Golf 5 lässt sich nicht mehr öffnen
Moin, ich habe gestern meinen Tacho ausgebaut. Nach dem Ausbau haben sich irgendwie die Türen verriegelt außer die Beifahrertür. Ich habe eben das Tacho wieder eingebaut und das Auto ließ sich komplett abschließen. Schließt aber nicht mehr auf, das Auto blinkt aber wenn ich den Schlüssel bediene. Wie bekomme ich das Auto nun auf? Lg
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Fahrwerk
Ole Thorhauer 18.11.21
0
Votes
36
Kommentare
Talk
Rückfahrkamera
Hallo an die Community, ich versuche die Rückfahrkamera zum Laufen zu bekommen. Vom Radio zur Kamera ist ein Cinchkabel (gelb). Von diesem gehen zwei dünne Adern (rot) ab. Am Radio in den Cam Eingang und an Reverse. Im Kofferraum dann das Clinch an die Kamera und das rote dann an Plus vom Rücklicht. Die Kamera hat noch nen zusätzlichen Stecker mit einem roten (auch an Rücklicht) und schwarz Masse. 1x hatte ich nen Bild und habe dann angefangen die Leitungen etc sauber zu verlegen und wieder alles anzuschließen. Die Kamera bekommt Licht, das Radio wechselt sofort auf die Kamera wenn der Rückwärtsgang drin ist, aber es kommt kein Bild. Habt Ihr Tipps ?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Alexander Hiller 30.01.22
0
Votes
34
Kommentare
Talk
Kein Dauerplus mehr am Radio
Hi Leute, ich habe da mal wieder ein Problem mit meinem Bulli und zwar ist am Radio plötzlich das Dauerplus verschwunden. Zündungsplus ist da. Weiß jemand wie ich da weiter komme ? Sicherungen alle in Ordnung. Danke im Voraus.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Mitchel Smith 03.06.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT PARTNER TEPEE

Talk
Vorglührelais
Talk
Leichter Kühlwasserverlust
Talk
Kühlwasserverlust
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Startprobleme

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Multimedia/Audiosystem

Talk
Apple CarPlay funktioniert nicht gleichzeitig mit Laden über USB
Talk
Was bedeutet diese Fehlermeldung ?
Talk
VW Golf 5 lässt sich nicht mehr öffnen
Talk
Rückfahrkamera
Talk
Kein Dauerplus mehr am Radio
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten