fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Kuttner09.08.23
Talk
0

Kühlerlüfter wechseln, aber wie? | FORD GALAXY II

Hallo zusammen, mein Kühlerlüfter ist ohne Funktion und muss getauscht werden (es ist definitiv der MotorkKaputt). Ersatz habe ich bereits gekauft. Nur komme ich beim Einbau nicht weiter. Ich nehme an, dass die Zarge samt Motor nach oben herauskommt. Also habe ich alles weggebaut, was so im Weg ist. Leider bleibt die Zarge genau an der Montagelasche auf der Fahrerseite am unteren Wasserkühlerschlauch hängen und beifahrerseitig sind die Klimaleitungen im Weg. Gibt es da einen Trick oder muss tatsächlich der untere Kühlwasserschlauch weg? Die Schweinerei mit dem Kühlmittel hätte ich gerne vermieden. Vielleicht hat hier ja schon mal jemand den Kühlerlüfter getauscht und kann mir einen Tipp geben. Danke :-)
Bereits überprüft
Die Steuerleitung zwischen Motorsteuergerät und Lüftersteuergerät habe ich schon erneuert. Lüftermotor gemessen -> kein Durchgang Lüftermotor direkt an die Batterie -> dreht sich nicht Steuersignal mitgemessen -> 200Hz PWM kommt an.
Fehlercode(s)
P0691
Motor

FORD GALAXY II (WA6)

Technische Daten
FAE Temperaturschalter, Kühlerlüfter (36340) Thumbnail

FAE Temperaturschalter, Kühlerlüfter (36340)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0102 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0102 10)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32671) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32671)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (18002425) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (18002425)

Mehr Produkte für GALAXY II (WA6) Thumbnail

Mehr Produkte für GALAXY II (WA6)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.08.23
Manchmal hilft es die Zarge zu drehen. Wenn aber kein Pltz ist..... Bau den Kühlöerschlauch ab und fertig. Anderer Weg, Motor ausbauen, dann bekommst du die Zarge ganz leicht ab :D
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Kuttner09.08.23
Bernd Frömmel: Manchmal hilft es die Zarge zu drehen. Wenn aber kein Pltz ist..... Bau den Kühlöerschlauch ab und fertig. Anderer Weg, Motor ausbauen, dann bekommst du die Zarge ganz leicht ab :D 09.08.23
Wie bereits geschrieben … die Schweinerei mit dem Kühlmittel hätte ich gerne vermieden. Ich habe momentan nur eine Garagenbox für die Arbeiten zur Verfügung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.08.23
Kann der Kühlergrill irgendwie nach vorne weggeklappt werden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Kuttner09.08.23
16er Blech Wickerl: Kann der Kühlergrill irgendwie nach vorne weggeklappt werden? 09.08.23
Das würde leider nicht helfen. Der Lüfter sitzt innen am Kühler und ist als Sauglüfter ausgeführt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.08.23
Florian Kuttner: Wie bereits geschrieben … die Schweinerei mit dem Kühlmittel hätte ich gerne vermieden. Ich habe momentan nur eine Garagenbox für die Arbeiten zur Verfügung. 09.08.23
Du wirst trotzdem nicht umhin kommen......
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Kuttner10.08.23
Bernd Frömmel: Du wirst trotzdem nicht umhin kommen...... 09.08.23
Hat funktioniert.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GALAXY II (WA6)

1
Vote
28
Kommentare
Talk
Keilrippenriemen zu lang?
Moin liebe Gemeinde, leider habe ich ein Problem mit meinem Ford Galaxy. Nach Geräusch- und Quietsch Entwicklung, habe ich den Keilrippenriemen und die Spannrolle getauscht. Leider ist der Fehler nicht behoben.. Nach Rücksprache mit Ford und der bekommenden Teilenummer, soll der Keilrippenriemen passen, nur schlackert er sehr. Wenn man ihn ein wenig drückt um die Spannung zu erhöhen, läuft er einwandfrei. Die Keilrippenriemenlänge beträgt 1205mm . Vielleicht weiß von euch einer Rat. Danke. LG Ich habe einen Ford Galaxy 2.0 tdci bj. 2009
Motor
Geräusche
Thomas Knicza 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten