Sinkender Kraftstoffdruck nach Abstellen des Motors | MERCEDES-BENZ A-KLASSE
Hallo zusammen.
bei meiner A-Klasse habe ich ein Kaltstartproblem und finde den Fehler nicht.
Ich bin soweit, dass der Kraftstoffdruck nach dem abstellen des Motors nur kurz bei ca. 3,1 bar steht und dann aber nach 30 Minuten auf fast 0 bar absinkt.
Ich denke deshalb hat der Wagen auch extreme Kaltstartprobleme und ruckelt und geht bei Standgas aus, wenn ich nicht mehr Gas gebe. Das ganze obwohl beim Einschalten der Zündung direkt wieder der Druck da ist!
Nach paar Sekunden bis ca. eine Minute hat das ganze Spiel ein Ende und der Druck der Pumpe ist dauerhaft stabil, bei 3,5 bar und der Wagen läuft ohne Probleme. Solange der Motor warm ist, kann ich auch ohne Probleme neu starten ohne Ruckeln.
Die Pumpe liefert grundsätzlich den benötigten Druck.
Kraftstofffilter, Kerzen, Luftfilter, Kühlmitteltemperaturfühler neu. Keine defekten Schläuche im Ansaugtrakt gefunden. LMM und Drosselklappe gereinigt. Mit Nebel abgedrückt, kein Nebenluftleck gefunden. Kerzen sind trocken und zünden alle. Keine Fehlerleuchte ist an. Fehlerspeicher auch nix. Hat jemand ne Idee was ich noch testen kann? Wo kann sich der Benzindruck noch abbauen? Oder liegt es gar nicht am Druck? Danke.