fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Achraf Hakimi27.11.23
Gelöst
0

Problem mit Heizungslüfter | AUDI A6 C6

Guten Tag, habe ein Problem mit der Heizung/Lüftung. Plötzlich ohne Funktion. Wie kann ich vorgehen oder eine Anleitung, wie man den Motor ausbaut oder ob es eine Sicherung gibt. Vielen Dank.
Elektrik

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 3161) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 3161)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 3160) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 3160)

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Achraf Hakimi06.12.23
Druckschalter Klima defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.11.23
In deiner Bedienungsanleitung ist das mit allen Sicherungen beschrieben! Das wäre mal das erste was ich prüfen würde! Mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.27.11.23
Sicherung Prüfen, IGEL Defekt Prüfen; Motor mal Extern mit Strom beaufschlagen und Prüfen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.11.23
Du drehst ja an der Temperatur. Wenn das Gebläse nur auf der höchsten Stufe geht ist es der vorwiederstand. Geht gar nix istxes entweder der lüftermotor oder ein Masse Problem
2
Antworten
profile-picture
Achraf Hakimi27.11.23
Christian J: Du drehst ja an der Temperatur. Wenn das Gebläse nur auf der höchsten Stufe geht ist es der vorwiederstand. Geht gar nix istxes entweder der lüftermotor oder ein Masse Problem 27.11.23
Jetzt plötzlich läuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.11.23
Am besten Fehlerspeicher auslesen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.11.23
Tom Werner: Am besten Fehlerspeicher auslesen. 27.11.23
Möglich ist das der Gebläsemotor hängt. Eventuell Kohlenbürsten abgenutzt.
3
Antworten
profile-picture
Achraf Hakimi27.11.23
Tom Werner: Möglich ist das der Gebläsemotor hängt. Eventuell Kohlenbürsten abgenutzt. 27.11.23
Elektrik Problem auch. Lässt sich nicht bedienen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.11.23
Achraf Hakimi: Elektrik Problem auch. Lässt sich nicht bedienen. 27.11.23
Gebläseendstufe defekt vermutlich. Keine Sicherung, nicht der Motor sondern die Endstufe die davor geschaltet ist wird hin sein. Teil müsste in etwa so aussehen und sitzt im Gebläsetunnel da es dort gekühlt wird...
1
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Übermäßiger Ölverlust
Hallo Leute, ich fahre einen A6 4F 2.8FSI Quattro aus dem Jahr 2009. Bis letzten Oktober lief er mit 5W-30 Öl Teil Long Life für 15.000 km. Dann habe ich im Oktober 2023 auf 0W-40 mit der 50200 Freigabe von VW umgestellt, da er das 5W-30 verbraucht hat. Alles war gut, außer dass die Ölablassschraube undicht war. Im Juli dieses Jahres habe ich erneut einen Ölwechsel mit 0W-40 von Aral durchgeführt. Nach 1.400 km leuchtete die Ölminimumlampe auf, habe 500 ml nachgefüllt, aber nach zwei Tagen war die Lampe wieder an. Als ich in der Werkstatt war, stellte sich heraus, dass kein Öl mehr im Motor war, obwohl ich mit dem Peilstab gemessen hatte. Letzten Sonntag habe ich erneut einen Ölwechsel mit 0W-40 von Mobil1 durchgeführt. Seitdem bin ich 80 Kilometer gefahren und das Öl ist komplett leer. Kann es sein, dass er alles verbrannt hat? Danke euch!
Motor
Florian Einert 14.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten