fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Abdurrahman Atlioglu13.09.24
Ungelöst
0

Geräusch an der Hinterachse | MERCEDES-BENZ GLA-KLASSE

Moin, ich habe hier einen GLA mit 4matic, bei dem ein Vibrieren im ganzen Fahrzeug zu spüren ist, beim Beschleunigen ab ca. 80/90kmh. Beim Einlenken und Beschleunigen ist hinten links auch ein "Holpern" wahrnehmbar. Jemand eine Idee, was das sein könnte?
Bereits überprüft
-Räder umgesteckt Va <> HA -Kadernwelle ausgebaut -Getriebegummilager erneuert -Fahrwerk überprüft
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ GLA-KLASSE (X156)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190970) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190970)

ELRING Wellendichtring, Differential (996.840) Thumbnail

ELRING Wellendichtring, Differential (996.840)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

Mehr Produkte für GLA-KLASSE (X156) Thumbnail

Mehr Produkte für GLA-KLASSE (X156)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner13.09.24
Könnte von der Antriebswelle kommen, mal auf Bühne laufen lassen, vielleicht kann man das Geräusch besser zuordnen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner13.09.24
Tom Werner: Könnte von der Antriebswelle kommen, mal auf Bühne laufen lassen, vielleicht kann man das Geräusch besser zuordnen. 13.09.24
Könnte aber auch vom Differential/ Kupplung kommen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg13.09.24
Mache doch bitte mal ein Video davon vielleicht wenn man es hört kann eine bessere Diagnose bei rumkommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.09.24
Ich tippe auf Differential Lager und Aufhängung ausgeschlagen
5
Antworten
profile-picture
Johannes Pfeffer13.09.24
Domlager oder Stabilisatoren🤔
0
Antworten
profile-picture
Johannes Pfeffer13.09.24
Wuchtung kardanwelle eventuell.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.09.24
Vllt. Mal bei Mercedes direkt anklopfen. Die haben Probleme mit rostenden Achsen. Ist das der Fall kostet es dich keinem Cent, egal welches Baujahr... Spur ist aber kein Problem? Fährt anstandslos geradeaus?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jerome Breitenstein13.09.24
Steck mal den Stecker vom Stellmotor an dem Hinterachsgetriebe ab. Sehr wahrscheinlich ist das defekt. Wenn der Stecker ab ist hat das Fahrzeug nur noch Frontantrieb. Erfährt sich dann wahrscheinlich ohne poldern. Keine bedenken man kann eine normale Probefahrt durchführen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg14.09.24
André Brüseke: Vllt. Mal bei Mercedes direkt anklopfen. Die haben Probleme mit rostenden Achsen. Ist das der Fall kostet es dich keinem Cent, egal welches Baujahr... Spur ist aber kein Problem? Fährt anstandslos geradeaus? 13.09.24
Stimmt war doch bei den Auto Doktoren, wurde dann nach MB gebracht da bei Seiten betroffen war 👍war mir total entfallen
0
Antworten
profile-picture
Reynold Gruenlaub15.09.24
Hatte bei meinem GLA auch ein poltern an der Hinterachse , die Werkstatt hat das Öl im Hinterachsdifferential gespült und gewechselt. Das alte Öl hatte die Lamellenkupplung verklebt und diese zu sinnlosen Schaltvorgängen veranlasst.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLA-KLASSE (X156)

0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt bei kaltem Motor schlecht an
Hallo, mein Mercedes GLA, springt seit ein paar Wochen schlecht an wenn der Motor kalt ist, sobald der Motor warm ist, springt er sofort an. Raildruck passt, Leitungen sind alle in Ordnung, Kraftstoffpumpe ist neu, Kraftstofffilter wurde beim Service erneuert. Es wurde bereits einiges „probeweise“ getauscht, also vom gleichen Auto, um etwas auszuschließen. Aber springt trotzdem schlecht an. Zum Beispiel Injektoren, Druckhalteventil, eigentlich alles kraftstoffseitig. Habt ihr Ideen? Tipps? Kann es am Motorblock liegen/sein?
Motor
Daniel Werner 18.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten