fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Elis12.02.24
Gelöst
1

Kühlerlüfter läuft dauerhaft | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Mercedes C320 CDI und hoffe, du kannst mir weiterhelfen. Sobald ich die Zündung oder den Motor einschalte, läuft der Lüfter vorne am Wasserkühler auf höchster Stufe, unabhängig davon, ob der Motor kalt oder warm ist. Im Motor-Stg. ist ein Fehler gespeichert: „Motor und Klimaanlage mit integriertem Steuerlüfter hat einen offenen Kreis“. Bedeutet das, dass das Motor-Stg. nicht korrekt mit dem Klimasteuergerät kommuniziert oder liegt das Problem woanders? Die Spannung am Lüfter wurde bereits überprüft und das Signal kommt über eine Schwarz/Rote Leitung, welche den Lüfter auf maximale Stufe laufen lässt. Leider habe ich den Schaltplan von Mercedes nicht richtig verstanden und weiß nicht, woher dieses Signal kommt. Ich habe auch schon verschiedene Werte von Temperatursensoren und dem Klimaanlagen-Drucksensor ausgelesen, diese scheinen jedoch alle in Ordnung zu sein. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder hatte bereits ein ähnliches Problem.
Bereits überprüft
Werte von verschiedenen Motor-Temperatursensoren überprüft, Werte vom Druckschalter der Klima, Klimabedienteil ausgebaut und Sichtprüfung an den Steckverbindungen.
Elektrik
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
NRF Kupplung, Kühlerlüfter (49019) Thumbnail

NRF Kupplung, Kühlerlüfter (49019)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29967) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29967)

NRF Kupplung, Kühlerlüfter (49018) Thumbnail

NRF Kupplung, Kühlerlüfter (49018)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29966) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29966)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204)

5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Patrick Elis11.03.24
Das Motorsteuergerät war defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.12.02.24
Wie sind die Drücke der Klima. Da würde ich mal ansetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.02.24
Hallo guten Abend: Hier ist der Temperatur Fühler vom Motor defekt,er sendet falsche Signale an den Lüfter, überprüfen.Oft bei Mercedes Benz so.mfg P.F
15
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Elis12.02.24
Daniel.: Wie sind die Drücke der Klima. Da würde ich mal ansetzen. 12.02.24
Druck der Klimaanlage habe ich ausgelesen, ist bei ca. 4-7bar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202413.02.24
Moin, hab ich bei den Modellen schon öfter gehabt, meist liegt es am Drucksensor der Klimaanlage
1
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo, ich hatte gestern Abend ein Problem mit meinem Auto. Als ich 200km auf der Autobahn gefahren bin und das Fahrzeug danach für 5 Minuten abgestellt habe, ist es nicht mehr angesprungen. Ich habe den Schlüssel eingesteckt, das Lenkradschloss entriegelt und versucht die Zündung anzumachen. Da wurden mir zwei Fehler angezeigt : ESP und Reifendruckkontrolle außer Funktion. Wenn ich dann den Schlüssel weiter gedreht habe zum Zünden, ist einfach nichts passiert. Nachdem wir lange Zeit versucht haben, das Auto zum Laufen zu bringen indem wir die Zündung an und aus gemacht haben, das Auto auf- und zugeschlossen haben, die Batterie abgeklemmt haben, den Wahlhebel der Automatik vor und zurück geschalten haben und mehrfach die Bremse getreten haben, ist das Fahrzeug wieder angesprungen. Als ich dann während der Heimfahrt auf der Autobahn den Tempomat aktivieren wollte, ging das nicht mit der Meldung: Speedtronic Tempomat außer Funktion. Nachdem der Motor aus- und wieder eingeschaltet wurde, ging alles wieder normal. Ich habe mal mit meinen Carly den Fehlerspeicher ausgelesen und ein Bild angehängt. Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, was da kaputt sein könnte. Störungen kommen momentan keine mehr. Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
Motor
Elektrik
Jan Tuffner 15.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten