fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alf Icebear27.04.25
Ungelöst
0

Motor schaltet bei 90 Grad Motortemperatur ab | VW GOLF III

Guten Morgen in die Runde, ich habe ein Problem mit meinem Golf. Bei 90 Grad in der Anzeige geht der Motor aus und startet nicht mehr. Habt ihr eine Idee, was das Problem sein könnte? Danke im Voraus.
Motor
Elektrik

VW GOLF III (1H1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (07124) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (07124)

METZGER Zündspule (0880100) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880100)

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE001) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE001)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (07121) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (07121)

Mehr Produkte für GOLF III (1H1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF III (1H1)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.04.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Fehlerhafter Temperatursensor/Kühlmitteltemperatursensor oder defekter - Thermostat Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt (Ist der große Kühlreislauf auch am Arbeiten?) - Temperatursensor/Kühlmitteltemperatursensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Relais Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Lüftermotor selbst Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Wurde mal Kühlerdichtmittel eingefüllt? Wenn ja dann ist das Kühlsystem verstopft - Verstopftes Kühlsystem?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.04.25
Tippe auf ein Fehler der kaltlaufregelung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202427.04.25
Hallo, möglich wäre ein defekter Hallgeber im Zündverteiler,
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202427.04.25
Doozer2024: Hallo, möglich wäre ein defekter Hallgeber im Zündverteiler, 27.04.25
evtl. Kraftstoffpumpen Relais, kalte/gebrochene Lötverbindung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm27.04.25
Vielleicht setzt die kraftstoffpumpe im warmen aus? Der sollte doch auch ein zündmodul mit 3poilgem stecker haben.evtl mal bei motorlauf mit nem heisluftfön wärmen/ eisspray kühlen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen27.04.25
Hallo Alf, wenn der Motor ausgegangen ist bei 90°C! Kannst Du mit Eisspray und Startpilot sehr gut eingrenzen was die Ursache ist 🤔 Hierzu benötigst Du eine weitere Person oder ein zusätzlichen "Startschalter"! Wenn der Motor ausgegangen ist den Motor starten und in den Ansaugbereich Startpilot einsprühen, wenn er sofort anspringt fehlt dem Motor Kraftstoff! Wenn er nicht anspringt und Du kühlst die Zündspule mit Eisspray herunter und der Motor springt dann an liegt der Fehler an der Zündanlage! Das gleiche gilt für den Hallgeber am Zündverteiler und auch beim Kraftstoffpumpenrelais 😉 Eine Schritt für Schritt Suche wird hier der beste Weg sein den Fehler zu finden.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Alf Icebear27.04.25
Jörg Wellhausen: Hallo Alf, wenn der Motor ausgegangen ist bei 90°C! Kannst Du mit Eisspray und Startpilot sehr gut eingrenzen was die Ursache ist 🤔 Hierzu benötigst Du eine weitere Person oder ein zusätzlichen "Startschalter"! Wenn der Motor ausgegangen ist den Motor starten und in den Ansaugbereich Startpilot einsprühen, wenn er sofort anspringt fehlt dem Motor Kraftstoff! Wenn er nicht anspringt und Du kühlst die Zündspule mit Eisspray herunter und der Motor springt dann an liegt der Fehler an der Zündanlage! Das gleiche gilt für den Hallgeber am Zündverteiler und auch beim Kraftstoffpumpenrelais 😉 Eine Schritt für Schritt Suche wird hier der beste Weg sein den Fehler zu finden. 27.04.25
Das komische ich habe den Wagen vor eine Stunde laufen lassen. Er war auch auf Betriebstemperatur. Und er ist nicht aus gegangen. Beim Auslesen wird auch kein Fehler angezeigt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen27.04.25
Alf Icebear: Das komische ich habe den Wagen vor eine Stunde laufen lassen. Er war auch auf Betriebstemperatur. Und er ist nicht aus gegangen. Beim Auslesen wird auch kein Fehler angezeigt 27.04.25
Hallo Alf, dann bleibt Dir nix anderes übrig als mit dem Auto, mit einer Begleitung wenn möglich und Werkzeug auf Probefahrt zu gehen und das Problem zu suchen wenn es bei der Fahrt auftritt 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka27.04.25
Schalter oder Automatik?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF III (1H1)

0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten