fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco GröschVor 2 Tagen
Ungelöst
0

Defekte Luftfederung: Kompressortemperaturgeber Fehler | AUDI A6 Allroad C6

Hallo zusammen, Beim Auslesen kommt dieser Fehler: „01770 007 Geber für Kompressortemperatur Niveauregelung, Kurzschluss nach Masse“. Im Kombiinstrument leuchtet die gelbe Fahrwerkskontrollleuchte auf. Die unterschiedlichen Höhen lassen sich einstellen, aber es dauert ewig, bis die Position geändert ist. Während der Fahrt blinkt die Fahrwerkskontrollleuchte manchmal, und dann ist keine Einstellung mehr möglich. Was bereits getauscht/geprüft wurde: Zuerst hat die Audi-Werkstatt die beiden hinteren Luftbalgen komplett getauscht, weil diese einen Riss hatten. Da sich mein Auto trotzdem immer noch über Nacht absenkte, wurden die Leitungen erneuert. Es wurde besser, aber es senkte sich weiter ab. Danach wurde der Ventilblock gewechselt. Anscheinend haben sie bei der Montage der neuen Leitungen die Gewinde vermurkst. Habt ihr noch Ideen oder Anregungen, was man noch tun kann? Danke im Voraus für eure Unterstützung! Viele Grüße Marco
Bereits überprüft
neue Luftbälge, neue Leitungen, neuer Ventilblock
Fehlercode(s)
01770007
Fahrwerk

AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

Technische Daten
NRF Regelventil, Kompressor (38460) Thumbnail

NRF Regelventil, Kompressor (38460)

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH)

3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 2 Tagen
Entweder hast Du noch ein Problem in irgendeiner Luftleitung dann muss der Kompressor das nachkorrigieren. Leitungen mit Nebel auf Dichtigkeit prüfen. Die Kompressoren machen das nicht lange mit. Oder dein Kompressor is schon hinüber…
9
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 2 Tagen
Da wird der Kompressor heiß laufen
1
Antworten
profile-picture
Marco GröschGestern
Carsten Heinze: Entweder hast Du noch ein Problem in irgendeiner Luftleitung dann muss der Kompressor das nachkorrigieren. Leitungen mit Nebel auf Dichtigkeit prüfen. Die Kompressoren machen das nicht lange mit. Oder dein Kompressor is schon hinüber… Vor 2 Tagen
Danke für die Info. Dichtigkeit schon mit Rauch geprüft.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Wagen springt nicht mehr an
Moin, war am letzen Wochenende mit meinem Auto in Österreich, auf einmal fiel mir in der Hotel Tiefgarage auf das ein Fleck unter mein Auto war. Hab dann geschaut und es war Diesel! Bin dann zu Audi, und die meinen es wäre der Kraftstofffilter, der defekt ist oder mehr der O-Ring von irgendwas 😂 schätze aber mal vom Kraftstoff vorwärme Ventil. Naja, kurz um, die haben das getauscht (250 €) und ich bin kurze Zeit (2 Tage) die Heimreise angetreten. Kurz nach der deutschen Grenze nahm der Wagen kein Gas mehr an und ging letztendlich aus. Habe dann ADAC gerufen und er hat geprüft Pumpe im Tank etc. ist heile. Dann wurde der Wagen zu mir nach Hause abgeschleppt und ich habe mich auf die Suche gemacht. Wenn ich ca. 2 Minuten den Motor versuche zu starten, dann kommt er irgendwann auch und springt an. Aber sobald der 2 -3 Std. startet er nicht mehr. Habe dann gesehen das an dem durchsichtigen Schlauch Kraftstoff ne große Luftblase zu sehen ist. Ich frage mich, wie da Luft rein kommen kann. Haben die Mechaniker vielleicht irgendwas unabsichtlich kaputt gemacht? Wie gehe ich da am besten vor um zu sehen woher der die Luft zieht? Danke im Voraus Fehlerspeicher ist leer Den Filter habe ich natürlich auch schon entlüftet über die Schraube direkt am Filter bin ein wenig ratlos.
Motor
Bennigro 05.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten