fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bernd Schnackenberg11.05.23
Gelöst
0

Motor läuft unruhig | SKODA ROOMSTER

Hallo. Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Skoda Roomster. Das Fahrzeug hat eine Vialle LPG Gasanlage verbaut. Wenn ich ihn starte, läuft er unruhig. Auch nimmt er schlecht bzw. gar kein Gas an. Nach einiger Zeit (ca. 20 Sec.) läuft er, als wenn nichts gewesen wäre. Leistung ist dann auch vorhanden. Wenn ich die Gasanlage ausschalte, gibt es keinen Unterschied. Das passiert im kalten wie im warmen Zustand. Im Fehlerspeicher steht: - P1689 DatenbusAntrieb unplausible Botschaft von elektron. ZE - P172 Bank1 Kraftstoffmessungssysten: System zu Fett. Untergrenze unterschritten. - P304 Zyl. 4: Verbrennungsaussetzer erkannt. Obergrenze überschritten.
Bereits überprüft
Zündkerzen gewechselt. Steuergerät prüfen lassen. Kabelbaum instand setzen lassen. Lambdasonde 1 gewechselt.
Fehlercode(s)
P1689 ,
P172 ,
P304
Motor

SKODA ROOMSTER (5J7)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Bernd Schnackenberg13.01.24
Fehler wurde gefunden. Der Händler hat mir seinerzeit eine Software für gelbe Injektoren aufgespielt. Verbaut waren lila Injektoren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.05.23
Prüf mal den Temperatursenor auf Plausibilität. Zudem würde ich die einspritzdüsen prüfen bzw die eine. Am Anfang müsste er eigentlich immer auf Kraftstoff laufen
12
Antworten
profile-picture
Jürgen Swintek11.05.23
Spritz er eventuell Gas und Benzin gleichzeitig ein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß11.05.23
Hast Du mal den Krafstoffdruck / Bezinpumpe geprüft!? Denke Du hast ein Problem mit der Benzin Zufuhr,weil Du startest mit Benzin und danach mit Gas.Das Problem, scheint auf der Benzin Seite zu sein.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann12.05.23
Dreh den Absperrhahn von der Gasanlage zu und fahre ein paar Tage nur auf Benzin. Wenn es dann weg ist, hast du eine undichte Einspritzdüse auf der Gasanlage. Dann strömt über Nacht Gas in den Motor. Dadurch überfettet er beim Starten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Schnackenberg12.05.23
Robert Ballmann: Dreh den Absperrhahn von der Gasanlage zu und fahre ein paar Tage nur auf Benzin. Wenn es dann weg ist, hast du eine undichte Einspritzdüse auf der Gasanlage. Dann strömt über Nacht Gas in den Motor. Dadurch überfettet er beim Starten. 12.05.23
Er macht das aber immer,egal wie lange er steht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann12.05.23
Bernd Schnackenberg: Er macht das aber immer,egal wie lange er steht. 12.05.23
Es wäre trotzdem ein Versuch wert. Ansonsten,das prüfen was Denis vorgeschlagen hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Schnackenberg25.09.23
Fehler wurde gefunden. Der Händler hat mir seinerzeit eine Software für gelbe Injektoren aufgespielt. Verbaut waren lila Injektoren.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA ROOMSTER (5J7)

1
Vote
28
Kommentare
Gelöst
Ungleichmäßige Beschleunigung
Hallo, Skoda Roomster leidet unter ungleichmäßiger Beschleunigung in kaltem und warmen Zustand. Stellt man ihn warm ab und wartet 10 Minuten, ist der Fehler weg und das Auto läuft tadellos, ist auch nicht mehr reproduzierbar. Erst wenn das Auto über Nacht steht, tritt der Fehler wieder auf. Fängt ca. 1-2 Minuten nach Motorstart an. Fühlt sich an wie Ladedruckschwankungen. Ich weiß nicht was ich sonst noch überprüfen soll. Es ist so wie es aussieht ein temperaturabhängiges Problem.
Motor
Getriebe
Kevin Rembold 06.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten