fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Simon Nosalskivor 15 Std
Ungelöst
0

Ladesystem Probleme | FORD FOCUS II Cabriolet

Hallo zusammen, die Eingangsspannung des Moduls und B+ sind identisch. Sie schwanken auch mal gerne. Die Generatorüberwachung ist nur bei Zündung da; sobald der Motor läuft, ist die Überwachung aber tot. Es gibt aber Spannungsspitzen bis 16 V, dann sackt sie wieder auf 12,5 V ab. Bei 13,5 V leuchtet die Ladekontrollleuchte. Am blauen Kabel kommen nur konstant 5,7 V an; das ist auch gerne mal temperaturabhängig. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Vielen Dank.
Bereits überprüft
2 Original Generatoren eingebaut Blaue und Graue Kabel zwischen Generator und PCM Das Rote Erreger Kabel ist i.O.
Fehlercode(s)
P1246
Elektrik

FORD FOCUS II Cabriolet

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070)

HELLA Generator (8EL 011 711-621) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 711-621)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040)

Mehr Produkte für FOCUS II Cabriolet Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS II Cabriolet

6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 14 Std
Leg mal die blaue Leitung „fliegend“ neu und Bewerte dann noch mal.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffenvor 13 Std
Vielleicht gibt es Probleme mit dem dicken Pluskabel von der Lichtmaschine zum Pluspol der Batterie. Auch die Anschlüsse kontrollieren. Da hatten die Autodoktoren mal was bei einem Ford Focus, da war die Polklemme an dem Pluspol der Batterie heiß geworden (Kontaktprobleme).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 12 Std
Die blaue Leitung unter Last messen, vom MSG zum Generator! Batterie ist ok? Wenn du den Stecker an der Lima abmachst müsste die doch in den Notlauf gehen und konstant 13,5V laden. Wenn nicht ist die Lima defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Nosalskivor 6 Std
Carsten Heinze: Die blaue Leitung unter Last messen, vom MSG zum Generator! Batterie ist ok? Wenn du den Stecker an der Lima abmachst müsste die doch in den Notlauf gehen und konstant 13,5V laden. Wenn nicht ist die Lima defekt. vor 12 Std
Wurde bereits unter Last geprüft die Batterie ist erst 2 Jahre Alt glaube nicht das die Bereits Kaputt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 6 Std
Simon Nosalski: Wurde bereits unter Last geprüft die Batterie ist erst 2 Jahre Alt glaube nicht das die Bereits Kaputt vor 6 Std
„Glaube“? Prüf die Batterie mit geeignetem Tester!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 5 Std
Du hast sicher eine Unterbrechung in der erregerstrom Leitung (blau)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II Cabriolet

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Endgeschwindigkeit wird nicht erreicht Ford Focus 2
Hallo Leute, das Fahrzeug erreicht nicht die eingetragene Endgeschwindigkeit. Sporadischer Fehler: Ladedruckregelgrenze wird nicht erreicht. Nachdem Unterdruckverstellung und elektrische Anlage geprüft wurden, kein erneuter Fehlereintrag. Leistung besser, aber Fahrzeug fährt maximal 160km/h statt den eingetragenen 215. Kann es sein, dass die Leistung des VTG Laders nachlässt oder habe ich hier ein Problem mit Verkokung der Ansaugstrecke und AGR Ventil? Danke für Eure Antworten.
Motor
Christian Ramour 1 28.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten