fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
AndreasHackl17.02.22
Ungelöst
0

Kombiinstrument ausgefallen | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo Liebe Community Bei meinem W211 ist das komplette Kombi-Instrument ausgefallen. Sicherungen sind OK 👍🏻 Hat wer eine Idee, was die Ursache sein könnte?
Bereits überprüft
Sicherungen
Elektrik

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058)

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (38630) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (38630)

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042)

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120) Thumbnail

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof17.02.22
Kontroliere malndoe masse Verbindung vom ki. Viliecht findest Du in der App carmin std die Schaltpläne
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202417.02.22
Hallo! Kabel/Masseverbindungen prüfen Evtl besteht ein Problem mit dem Zündanlasschalter!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.17.02.22
Hallo Andreas, kannst du den Wagen starten? Wenn nicht könnte das elektronische Zündschloss ne Macke haben oder die elektronische Lenkverriegelung. Beides sind Steuergeräte und schalten Klemme 15. Leuchtet gar keine Kontrolllampe… auch die SRS-Lampe (Airbag) nicht kurz?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
AndreasHackl17.02.22
Sven H.: Hallo Andreas, kannst du den Wagen starten? Wenn nicht könnte das elektronische Zündschloss ne Macke haben oder die elektronische Lenkverriegelung. Beides sind Steuergeräte und schalten Klemme 15. Leuchtet gar keine Kontrolllampe… auch die SRS-Lampe (Airbag) nicht kurz? 17.02.22
Hallo Starten geht ganz normal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.17.02.22
AndreasHackl: Hallo Starten geht ganz normal 17.02.22
Ok. Könnte natürlich auch sein dass das Kombiinstrument selbst ne Macke hat. Schau mal bei ECU.de, da ist das sicher schon bekannt. Ich schau morgen mal auf‘m Schaltplan nach ob ich da noch ne Idee kriege.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
AndreasHackl17.02.22
Sven H.: Ok. Könnte natürlich auch sein dass das Kombiinstrument selbst ne Macke hat. Schau mal bei ECU.de, da ist das sicher schon bekannt. Ich schau morgen mal auf‘m Schaltplan nach ob ich da noch ne Idee kriege. 17.02.22
Danke erstmal 👍🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.17.02.22
AndreasHackl: Danke erstmal 👍🏻 17.02.22
Bei Ecu hab ich eben schon mal reingeschaut… ein Ausfall ist da tatsächlich bekannt und auch eine Reparatur bezahlbar. Aber wie gesagt schau ich auch nochmal auf‘m Schaltplan. W211 Kombiinstrument bei ECU.de 👇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bruno Müller17.02.22
Hallo, hatte ich auch bei meinem w211 habe ed bei faytec.de reparieren lassen glaub für 150,00. Gruß
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.18.02.22
Also… den Masseanschluss für‘s KI findest du im Beifahrerfußraum am Boden unter dem Teppich. Das kann man ja mal prüfen, geht ja schnell. Ansonsten ist das SAM dafür zuständig, kann ich mir aber nicht vorstellen, da gäb’s dann eher noch andere Probleme. Tendenziell bin ich hier wie gesagt beim KI selbst. ECU habe ich dir vorgeschlagen weil ich dort nur beste Erfahrungen gemacht habe, mit anderen noch gar nicht. Was aber nicht heißt dass das andere nicht auch gut können und vllt sogar noch günstiger sind😉.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Lüfter dreht mit Zündschloss?!
Hallo zusammen, während der Fahrt ist der Lüfter angegangen und dann wieder aus. Habe mal versucht erstmal die Batterie abzuklemmen, danach konnte ich keine Zündung mehr bekommen... Währenddessen lief der Lüfter die ganze Zeit auf 100 %. Habe den Zweitschlüssel geholt, und festgestellt das beide Schlüssel ins Schloss reingehen, ich alle Stufen drehen kann aber weder Zündung noch Motorstart hat funktioniert... Gehe stark vom Zündschloss aus, dennoch als ich die „Zündung“ ausgemacht habe ging der Lüfter aus? Zufall? Brauche Tipps Fahrzeug ist in der Garage mein Tester Funk, nicht mehr und müsste morgen alles prüfen. Verdacht wegen Lüfter: Kühlmittel-Sensor oder aber Drucksensor Klima, bitte um eventuelle Hilfe. danke schonmal!
Motor
Elektrik
Branko Kostic 04.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten