Da hilft nur die Werkstatt. Ich vermute der Neigungssensor muss kalibriert werden.
4
Antworten
Horst Jägerberg11.09.21
Maurice Berchtold: Da hilft nur die Werkstatt. Ich vermute der Neigungssensor muss kalibriert werden. 11.09.21
Der Wagen hat 1,5 Jahre gestanden bis ich ihn mit 10 Km Laufleistung für meine Frau gekauft habe. Die Werkstadt sagt das das normal sei.
0
Antworten
Horst Jägerberg11.09.21
Horst Jägerberg: Der Wagen hat 1,5 Jahre gestanden bis ich ihn mit 10 Km Laufleistung für meine Frau gekauft habe. Die Werkstadt sagt das das normal sei. 11.09.21
Wie geht das Kalibrieren? Mech. Oder elektronisch?
0
Antworten
Maurice Berchtold13.09.21
Horst Jägerberg: Wie geht das Kalibrieren? Mech. Oder elektronisch? 11.09.21
Eigentlich elektronisch. Aber vielleicht ist ein Einstellen tatsächlich nicht vorgesehen. Bei VW geht das aber. Das weiß ich aus Erfahrung.
MAHLE TechTalk mit den Autodoktoren | 24. Oktober 2024
Der nächste TechTalk steht an – seid LIVE und KOSTENLOS am 24. Oktober, ab 19 Uhr, auf dem FabuCar YouTube-Kanal dabei!
Die Autodoktoren schauen mit den MAHLE Aftermarket-Experten auf aktuelle Werkstattthemen und Neuheiten. Freut euch auf das Batteriediagnosegerät E-HEALTH Charge, mit dem ab jetzt State of Health-Bewertungen von Hochvoltbatterien in jeder Werkstatt möglich sind. Außerdem geht es um die E-Scan Funktion in der TechPRO®-Gerätereihe. Damit lassen sich die wichtigsten Batterie-Parameter an E-Autos zuverlässig auslesen. Eine weitere MAHLE Innovation ist das E-CARE Fluid. Damit lässt sich der Kühlkreislauf an Elektrofahrzeugen, Hybriden und Verbrennern warten – vom Kühlmittelaustausch bis hin zur Leckagen Suche ist alles möglich.
Bei Fragen erreicht ihr uns per Mail: techtalk@fabucar.de
Wir freuen uns auf den Live-Talk und eure Teilnahme!
MAHLE TechTalk mit den Autodoktoren | 24. Oktober 2024
Der nächste TechTalk steht an – seid LIVE und KOSTENLOS am 24. Oktober, ab 19 Uhr, auf dem FabuCar YouTube-Kanal dabei!
Die Autodoktoren schauen mit den MAHLE Aftermarket-Experten auf aktuelle Werkstattthemen und Neuheiten. Freut euch auf das Batteriediagnosegerät E-HEALTH Charge, mit dem ab jetzt State of Health-Bewertungen von Hochvoltbatterien in jeder Werkstatt möglich sind. Außerdem geht es um die E-Scan Funktion in der TechPRO®-Gerätereihe. Damit lassen sich die wichtigsten Batterie-Parameter an E-Autos zuverlässig auslesen. Eine weitere MAHLE Innovation ist das E-CARE Fluid. Damit lässt sich der Kühlkreislauf an Elektrofahrzeugen, Hybriden und Verbrennern warten – vom Kühlmittelaustausch bis hin zur Leckagen Suche ist alles möglich.
Bei Fragen erreicht ihr uns per Mail: techtalk@fabucar.de
Wir freuen uns auf den Live-Talk und eure Teilnahme!