fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Arne Gröne10.04.24
Ungelöst
1

Fahrmodi lassen sich nicht einlegen | HYUNDAI IONIQ 5

Hallo. Beim Start des Fahrzeugs erscheint normalerweise die Nachricht „Ready“ im Display. Dies ist jedoch nicht der Fall, sodass sich die Fahrstufen D und R nicht einlegen lassen.
Bereits überprüft
Funktion des Schlüssels.
Elektrik

HYUNDAI IONIQ 5 (NE)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner10.04.24
Fehlerspeicher auslesen. Möglich wäre Bremslichtschalter, Microschalter in Wählhebelmodul fehlerhaft.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom P. 260810.04.24
Dann ruf deine Hyundai Mobillitätsgarantie an und lass ihn zum nächsten Vertragshändler schleppen. Als Selbsthilfe kannst mal für 10 Minuten die 12V Batterie abklemmen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.04.24
Hallo guten Tag;Denke hier ist noch Garantie auf dem Wagen!? Heisst zum Freundlichen Händler und den Wagen vorstellen.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arne Gröne10.04.24
Schlüssel geht. Einmal hat dr ADAC das Auto zur Vertragswerkstatt geschleppt und dort ging es dann wieder (meist springt er nach 30min an ). So meinte der Händler, Nö kein Ersatzwagen, er fährt ja wieder. Hauptniederlassung meinte ich soll das Auto zum Händler fahren und dort lassen. Ersatzwagen gibt es aber nur auf meine Kosten, da ja kein Schaden vorliegt (nerv). Die Fehleranalyse haben wir 2mal gemacht, ohne Ergebnis. Das Auto sprang jetzt schon 2 Tage hintereinander nicht an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arne Gröne10.04.24
Batterie abklemmen hat auch nicht funktioniert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss11.04.24
Die 12V Batterie ist in Ordnung? Sonst mal aufladen oder probeweise eine andere Batterie einbauen.Kabel alle in Ordnung (Marder)?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arne Gröne11.04.24
kein Marder…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arne Gröne11.04.24
Batterie 12,4V
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.04.24
Hallo hast du mal während dem starten die batterie gemessen ob die nicht unter 11volt fällt ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Klopfsensor defekt?
Hallo liebe FabuCar-Community, ich fahre einen Hyundai i30 aus 2010 mit dem 1.4-Beziner-Motor. Seit ein paar Wochen springt das Auto manchmal nicht beim 1. Versuch im Kaltstart an, sondern orgelt, aber der Motor springt nicht an oder er springt an und geht kurz darauf direkt wieder aus. Beim 2. Versuch klappt es dann fast immer, lediglich einmal hatte ich den Fall, dass das Auto 4 Versuche gebraucht hat. Dieser Fehler tritt aber nur sehr sporadisch auf. Die letzten 4 Tage sprang er mit Ausnahme von einem Mal direkt beim 1. Versuch an. Aufgrund dieses Verhaltens habe ich mich trotzdem dazu entschieden ihn an mein Diagnosegerät ranzuhängen und ihn auszulesen. (Launch CRP123e) Dort wird mir nun folgender Fehler präsentiert: P0328 - Stromkreis Klopfsensor 1 (Bank 1 oder Einzelsensor) - zu hoch Ich habe daraufhin, um festzustellen ob der Fehler wiederkommt oder nicht, den Fehler gelöscht und bin nochmal ca. 20km mit dem Auto gefahren. Beim erneuten Auslesen, war der Fehler wieder da. Die MKL ging aber sowohl vorher als auch nacher nie deswegen an. Nun zu meinen beiden Fragen: 1. Kann ich den Klopfsensor mit meinem Multimeter testen und wenn ja, wie? 2. Deutet der Fehlercode auf einen reinen Fehler mit dem Sensor hin oder eventuell auf tatsächliches Klopfen des Motors? Dazu habe ich nämlich bei meiner Recherche unterschiedliche Angaben gefunden. 3. Könnte der Fehler des Klopfsensors etwas mit dem teilweise nicht-Anspringen des Motors zu tun haben und wenn nein, gibt es dafür eine recht eindeutige Alternaitv-Fehlerquelle? Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Antworten und hoffe, dass mir hier vielleicht jemand helfen kann :)
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten