Fehlerspeicher auslesen.
Möglich das BCM defekt ist oder Verbindungs Probleme zu anderen Steuergeräte.
1
Antworten
Roman Niedermühlbichler28.01.23
Wie sieht der Stecker hinten beim Tacho aus?
0
Antworten
Egon Bartels28.01.23
Haisam Malas: Fehlerspeicher auslesen.
Möglich das BCM defekt ist oder Verbindungs Probleme zu anderen Steuergeräte. 28.01.23
Leider nichts im Fehlerspeicher
0
Antworten
Thomas Scholz28.01.23
Es kann sein das eine Leiterbahn gebrochen ist ( kalte Lötstelle )
0
Antworten
Egon Bartels28.01.23
Roman Niedermühlbichler: Wie sieht der Stecker hinten beim Tacho aus? 28.01.23
Alles in Ordnung
0
Antworten
Egon Bartels28.01.23
Thomas Scholz: Es kann sein das eine Leiterbahn gebrochen ist ( kalte Lötstelle ) 28.01.23
Aber bei allen Tachos?
0
Antworten
Denis Müller28.01.23
Also mit einem anderen Tacho bleibt es auch dunkel? Dann muß was mit der Verkabelung nicht passen zum kombiinstrument oder Sicherungen
14
Antworten
Egon Bartels28.01.23
Denis Müller: Also mit einem anderen Tacho bleibt es auch dunkel? Dann muß was mit der Verkabelung nicht passen zum kombiinstrument oder Sicherungen 28.01.23
Wie bekomme ich das raus??
0
Antworten
Thomas Scholz28.01.23
Egon Bartels: Aber bei allen Tachos? 28.01.23
Sorry das hatte ich wohl überlesen
Wenn es bei mehreren Tachos ist bleibt eigentlich nur noch ein Kabelbruch übrig oder ein defekt im Anschluss Stecker
Versuche mal die Verkabelung durchzumessen
0
Antworten
Denis Müller28.01.23
Egon Bartels: Wie bekomme ich das raus?? 28.01.23
Schaltplan besorgen und schauen ob an den entsprechenden Kabeln für diese Anzeige auch Spannung ankommt.
Prüf aber auch die Sicherungen
0
Antworten
Egon Bartels28.01.23
Thomas Scholz: Sorry das hatte ich wohl überlesen
Wenn es bei mehreren Tachos ist bleibt eigentlich nur noch ein Kabelbruch übrig oder ein defekt im Anschluss Stecker
Versuche mal die Verkabelung durchzumessen 28.01.23
Wie mache ich das am besten
0
Antworten
Ingo N.28.01.23
Denis Müller: Also mit einem anderen Tacho bleibt es auch dunkel? Dann muß was mit der Verkabelung nicht passen zum kombiinstrument oder Sicherungen 28.01.23
Kann man bei Opel den Tacho einfach so tauschen, auch wenn der km stand von Tacho und MSG nicht übereinstimmen? 🤔
0
Antworten
Egon Bartels28.01.23
Ingo N.: Kann man bei Opel den Tacho einfach so tauschen, auch wenn der km stand von Tacho und MSG nicht übereinstimmen? 🤔 28.01.23
Ja kann man ohne Probleme Tauschen
0
Antworten
Peter TP28.01.23
Sicherung F13, 7,5 A ist für das Multifunktiunadisplay
Angaben ohne Gewähr
0
Antworten
Thomas Scholz28.01.23
Egon Bartels: Wie mache ich das am besten 28.01.23
Mit einem Multimeter die Leitungen auf Durchgang prüfen (damit überprüfst du ob die Leitungen nicht unterbrochen sind )
0
Antworten
André Brüseke28.01.23
hab ein paar schaltpläne und "Pinouts" gefunden...
von der Web version der app könntest du dir mal diesen link ansehen, hoffe das hilft dir.
https://www.vauxhallownersnetwork.co.uk/threads/instrument-cluster-diagram-needed.363681/
0
Antworten
Egon Bartels28.01.23
André Brüseke: hab ein paar schaltpläne und "Pinouts" gefunden...
von der Web version der app könntest du dir mal diesen link ansehen, hoffe das hilft dir.
https://www.vauxhallownersnetwork.co.uk/threads/instrument-cluster-diagram-needed.363681/ 28.01.23
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.