Handbremse 70% Unterschied von links zu rechts | RENAULT
Moin Leute,
Habe einen Renault Megane 3 Dynamik BJ 2009, ein treues Pferd - Meine Frau will diesen noch 10 Jahre fahren. Handbremse mechanisch im Bremssattel integriert.
Nun war ich mal wieder bei der HU, alles Top, Bremsen vorne und hinten 100%, nix zu bemängeln…die Handbremswirkung jedoch mit 70% Unterschied. Der Prüfer sagt ist der Bremssattel oder die Klötze verglast, Bremsscheibe war anscheinend auch schon überhitzt. Bei den Bremsen spart man net, habe also neue Bremsscheiben mit neuen Belägen sowie neuen Bremssattel eingebaut…alles entlüftet etc… nun denke ich ist ja alles neu, muss doch gleiche oder zumindest annähernd ähnliche Bremswerte haben, aber nix da. Habe das Auto aufgebockt, das eine lässt sich trotzdem mit etwas mehr Gewalt per Hand drehen…auch auf einem Feldweg ausprobiert, sieht man an den Bremsspuren das nur eins der Räder blockiert.
Nun hatte ich die Vermutung, dass sich das eine Bremsseil dehnt und somit weniger Druck auf den einen Bremsbackenzylinder ausübt, bei dem Nachsteller am Bremshebel stelle ich fest, dass das eine Seil beim Anziehen der Handbremse tatsächlich einen längeren Weg aufweist. Nun meine Frage: kann aufgrund von Qualitätsmangel so eine Dehnung im Seil möglich sein? Oder hat jemand noch eine Idee?
Ich danke euch im Voraus.
Bereits überprüft
Alles
Fehlercode(s)
0