fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Renee Schaper30.09.22
Gelöst
0

Notlauf, Raildruck und Luftmassenmesser neu | SKODA YETI

Moin, habe hier ein Auto von einem Kumpel. MKL während der Fahrt angegangen und im Notlauf. Daraufhin kam der Fehler mit der Luftmasse. Dann wurde ein neuer LMM (febi) verbaut. Das ging ein paar Tage gut und nun kommt der Fehler Luftmasse (Versorgungsspannung) zusammen mit dem Fehler Raildrucksensor. Dieser ist mittlerweile auch neu (Bosch)Er springt sehr schlecht an, schüttelt sich und geht dann aus. Sobald die Fehler hinterlegt sind, geht er in den Notlauf und läuft halbwegs normal. Stößel von der Pumpe sieht gut aus, NW genau so. Irgendwelche Ideen?
Bereits überprüft
Luftmassenmesser neu, Sicherung i.O. Raildrucksensor neu Massepunkte i.O. Stößel Hd-Punkte i.O.
Fehlercode(s)
P0100 ,
P0087
Motor
Elektrik

SKODA YETI (5L)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (100857) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (100857)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277382) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277382)

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (103346) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (103346)

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 185 000S) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 185 000S)

Mehr Produkte für YETI (5L) Thumbnail

Mehr Produkte für YETI (5L)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Renee Schaper07.10.22
Renee Schaper: Also die Pumpe bringt ca 6 bar. Ohne das regelventil (hab ich jetzt grad mal probiert) springt er sauber ab, ohne lange zu orgeln. Dieses bekommt man aber nun nicht einzeln, oder? 01.10.22
Sven H.: Dann ist wohl das Kraftstoffdruckregelventil defekt, wahrscheinlich innere Undichtigkeit und der Druck geht flöten. Das solltest du aber einzeln kriegen, würde ein Originalteil verbauen. 01.10.22
Die hochdruckpumpe hab ich jetzt getauscht. Das kraftstoffdruckregelventil gibt es nicht einzeln, war aber wahrscheinlich verantwortlich
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Sven H.30.09.22
Hi Renee, messe mal wieviel Druck die Kraftstoffpumpe bringt, vllt macht die schlapp. Kraftstofffilter ok oder schon alt? Luftmassenmesser würde ich einen originalen verbauen. Zubehör macht meistens Probleme. Luftfilter und Luftzufuhr ok?
8
Antworten
profile-picture
Kevin Berghs30.09.22
Der kriegt definitiv kein Sprit,evtl. mit 2. Schlüssel probieren um ein Problem mit der Wegfahrsperre auszuschließen.
0
Antworten
profile-picture
Renee Schaper30.09.22
Sven H.: Hi Renee, messe mal wieviel Druck die Kraftstoffpumpe bringt, vllt macht die schlapp. Kraftstofffilter ok oder schon alt? Luftmassenmesser würde ich einen originalen verbauen. Zubehör macht meistens Probleme. Luftfilter und Luftzufuhr ok? 30.09.22
Du meinst die Pumpe im Tank? Oder die hd-pumpe? Luftfilter etc. ist alles ok. Ladeluftstrecke ist abgedrückt. Wieviel Bar muss die Pumpe machen? Kraftstofffilter dürfte noch alt sein…
0
Antworten
profile-picture
Renee Schaper30.09.22
Kevin Berghs: Der kriegt definitiv kein Sprit,evtl. mit 2. Schlüssel probieren um ein Problem mit der Wegfahrsperre auszuschließen. 30.09.22
Verschiedene Schlüssel macht keinen Unterschied… wfs würde sich Doch aber „ersichtlich“ zeigen, oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.30.09.22
Renee Schaper: Du meinst die Pumpe im Tank? Oder die hd-pumpe? Luftfilter etc. ist alles ok. Ladeluftstrecke ist abgedrückt. Wieviel Bar muss die Pumpe machen? Kraftstofffilter dürfte noch alt sein… 30.09.22
Dann mach als erstes mal den Filter neu… das kann durchaus auch an so ner Kleinigkeit liegen. Ja, ich meinte die Pumpe im Tank… wenn die nicht genug bringt wird‘s vorne auch nix😅. So 4-5 bar sollten da rumkommen.
2
Antworten
profile-picture
Renee Schaper30.09.22
Sven H.: Dann mach als erstes mal den Filter neu… das kann durchaus auch an so ner Kleinigkeit liegen. Ja, ich meinte die Pumpe im Tank… wenn die nicht genug bringt wird‘s vorne auch nix😅. So 4-5 bar sollten da rumkommen. 30.09.22
Laut Druck passt das ja, allerdings bin ich der Meinung, dass sie sich komisch anhört. Werd ich morgen aber mal prüfen…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak30.09.22
Bau doch mal alle Zündkerzen aus Ich tippe hier auf eine undichte Hochdruckpumpe Folge: Ölstand zu hoch oder Öl riecht nach Kraftstoff und Kraftstoffdruck zu niedrig und alle Zündkerzen sind schwarz da Gemisch zu Fett ist Oder was eigentlich öfters vorkommt bei den ein Einspritzventil ist undicht Folge: Genau so wie oben aber nur 1 Zündkerze ist schwarz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger30.09.22
Hallo Möchte hier niemandem auf den Schlips treten. Wirklich nicht. Aber alle reden hier von Hochdruckpumpe und Railrohr. Was denn nun....Diesel oder Benziner? Nach dem Video müsste es ja ein Benziner sein. Also kommt Benzin nach vorne...ja oder nein? Keine Falschbetankung? Gibt es einen Zündfunken, an allen 4 Zylindern? Am Auspuffende mal Nachschnuppern ob es nach Benzin müffelt, ist meist auch Hilfreich! Wenn beides mit ja beantwortet wird, würde ich mal die Steuerzeiten kontrollieren. Hoffe auf gutes Gelingen!
0
Antworten
profile-picture
Renee Schaper01.10.22
Also die Pumpe bringt ca 6 bar. Ohne das regelventil (hab ich jetzt grad mal probiert) springt er sauber ab, ohne lange zu orgeln. Dieses bekommt man aber nun nicht einzeln, oder?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA YETI (5L)

1
Vote
25
Kommentare
Gelöst
Nach Tausch von AGR Ventil kein Motorstart
Hallo. Habe ein neues AGR Ventil eingebaut. (HITACHI). Gleichzeitig die Drosselklappe gereinigt. Mit Waschbenzin und Bremsenreiniger. Dann mit Launch Evo 129 versucht die Drosselklappe zu resetten. Das funktioniert offensichtlich nicht. Scheinbar läuft das Programm dreimal hintereinander ab. Jedes Mal mit der Meldung abgeschlossen. Beim vierten Mal kommt die Meldung laufend... Dann passiert nichts mehr, Motor startet nicht. VG CP
Motor
Elektrik
Christian Pelz 29.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten