fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Meng08.10.23
Talk
0

Heizung nach Tausch der Zusatzkühlmittelpumpe ohne Funktion | BMW 5

Hallo Leute, die Zusatzkühlmittelpumpe stand im Fehlerspeicher. Getauscht wurden Zusatzkühlmittelpumpe, Umschaltventil und Wasserventil wegen Undichtigkeit. Seitdem funktioniert die Heizung nicht mehr und das Wasserventil steht im Fehlerspeicher. Nach dem Abschließen des Wasserventils funktioniert alles. Jemand eine Idee?
Bereits überprüft
2. Wasserventile verbaut, selbes Ergebnis.
Motor
Elektrik

BMW 5 (E60)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24531) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24531)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24530) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24530)

FEBI BILSTEIN Wasserumwälzpumpe, Standheizung (174421) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wasserumwälzpumpe, Standheizung (174421)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für 5 (E60) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E60)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.10.23
Ventil ist nicht ok... Wenn du das absteckst ist das offen, deswegen geht es dann.. Wer BMW fährt darf kein "gelumpe" kaufen... geht nicht gut..
7
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.10.23
... der Widerstand der Spule passt einfach nicht. Was hast du gekauft/eingebaut?
0
Antworten
profile-picture
Daniel Meng08.10.23
André Brüseke: ... der Widerstand der Spule passt einfach nicht. Was hast du gekauft/eingebaut? 08.10.23
Direkt BMW
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.10.23
Daniel Meng: Direkt BMW 08.10.23
😳 ohh... dann einmal den Anschluss kontrollieren, wenn da nichts zu finden ist zeige denen bitte den Fehlerspeichereintrag, dann wirst du ein neues bekommen. Keine Frage... selten aber soll es geben.
1
Antworten
profile-picture
Daniel Meng08.10.23
André Brüseke: 😳 ohh... dann einmal den Anschluss kontrollieren, wenn da nichts zu finden ist zeige denen bitte den Fehlerspeichereintrag, dann wirst du ein neues bekommen. Keine Frage... selten aber soll es geben. 08.10.23
Bereits das 2. von BMW verbaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer08.10.23
Das ist ein häufiger Fehler Pumpe hat Kurzschluss oder die Zuleitung hatte ich schon öfters hast schon einmal wenn er warm ist ob es funktioniert hatte ich bei meinem auch sporadisch wie oft ist er im Fehlerspeicher
0
Antworten
profile-picture
Daniel Meng08.10.23
Josef Silberbauer: Das ist ein häufiger Fehler Pumpe hat Kurzschluss oder die Zuleitung hatte ich schon öfters hast schon einmal wenn er warm ist ob es funktioniert hatte ich bei meinem auch sporadisch wie oft ist er im Fehlerspeicher 08.10.23
Pumpe ist ebenfalls neu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer08.10.23
Daniel Meng: Pumpe ist ebenfalls neu 08.10.23
Dann ist wo ein Kurzschluss
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.10.23
Daniel Meng: Bereits das 2. von BMW verbaut. 08.10.23
sag mal... hast du kich gesagt du hast dad getauscht weil das alte undicht war? Da war ja garnicht die Rede von... dann wie gesagt Kabel und Stecker kontrollieren. Kann ja nicht sein...
0
Antworten
profile-picture
Daniel Meng09.10.23
Ja genau vorher stand er nie im Fehlerspeicher allerdings hatte er ne Macke weil. 1. undicht und 2. permanent offen. Was wäre denn wenn von der SZM nicht die richtigen Signale kommen? Fakt ist egal bei welcher Temperatur es liegt dauerhaft Spannung an, also Kreislauf zu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Faro Heinemann09.10.23
Also ich hatte bei meinem M54 von meinen E61 aus vorsichtsgründen die wapu und Thermostat getauscht ,dabei stellten wir fest das meine zusatzwasserpumpe nicht lief obwohl Spannung vorhanden war , zusatzwasserpumpe auch getauscht aber immer noch kalt ,dann das Wasserventil was zwischen Wärmetauscher und Standheizung ist ,seit dem alles gut , habe beide Pumpen von febi genommen und beide laufen . Hast zwar nen anderen Motor und zusatzwasserpumpe aber ursprünglich das selbe Problem
0
Antworten
profile-picture
Daniel Meng27.10.23
Problem nach Tausch des Klimabedienteils behoben. BMW nimmt mittlerweile 1200€
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Wasserverlust - benötige Ersatzteile
Hallo zusammen, weiß jemand, wo ich dieses Teil bekommen kann und welche Bezeichnung es hat? Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Amir Hadzic 16.06.24
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Kurvenlichtscheinwerfer im Fahrzeug ohne Kurvenlicht
Hallo Freunde, mein BMW E60 (VFL) braucht neue Scheinwerfer. Ich habe aktuell Bi-Xenon Scheinwerfer ohne Kurvenlicht. Ich habe gebrauchte Scheinwerfer im guten Zustand gefunden und würde die gerne kaufen, aber die gebrauchten Scheinwerfer sind Bi-Xenon mit Kurvenlicht. Die Stecker Anschlüsse passen. Was passiert wenn ich die Scheinwerfer einbaue? Funktioniert dann alles? Ob das Kurvenlicht funktioniert oder nicht ist mir egal. Hauptsache der Rest funktioniert und das Auto gibt mir keine Fehler. Vielen Dank für eure Antworten
Ersatzteile
Zahid Tura 30.12.24
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Radnabe
Hallo zusammen, bei dem Reifenwechseln habe ich die Radnabe beschädigt. Die Frage ist: Kann ich die Radnabe austauschen ohne das ich sonstiges ausbauen muss oder muss ich Querlenker, Federbein etc. erst ausbauen um dann an die Schrauben ranzukommen? Danke Danke im vorraus
Fahrwerk
Ramush Krasniqi 20.06.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Schlauch und Verbindungselement
Hallo, kennt sich jemand mit BMW aus und kann mir die Bezeichnung vom Schlauch bzw Verbindungselement nennen. möchte gerne das Teil kaufen. Vielen Dank im voraus
Kfz-Technik
Tarik Tikat 07.01.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kipphebel gehen ständig kaputt
Hallo Freunde. Ich hab ein Problem, und zwar ich hab alle Kipphebel erneuert, aber die gehen immer wieder kaputt, nur Auslassseite. Ich brauche eure Hilfe. Bitte, kann mir jemand helfen. Vielen Dank
Motor
Hawar 26.06.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Hallo. Nach dem Auslesen erscheint der Fehler Zündaussetzer an Zylinder Nr.5. Welcher ist der Zylinder Nr. 5, bzw. bei der Zündreihenfolge welcher ist da die Nr.5. Möchte die Zündspule tauschen, um festzustellen, ob der Fehler mit wandert.
Motor
Elektrik
Ralf Krämer 03.11.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
45
Kommentare
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Hallo FaBu - Freunde, ich komme gleich zum Thema. Mein Bruder hatte sich vor kurzem einen T4 Bj 96, 2,5 ACV gekauft. Dieser hatte einen Motorbrand. Wir haben den Bus jetzt soweit hergerichtet um zu prüfen, ob der Motor läuft. Teilweise alle Kabel, Schläuche, Ölleitungen, Anbauteile neu. So jetzt zum Fehler: Das Fahrzeug orgelt nur noch. Lt. Fehlerspeicher - Wegfahrsperre aktiv - nach dem Löschen des Fehlers kommt dieser binnen Sekunden wieder. Kennt sich da jemand mit den alten Kisten aus und kennt da einen Trick, wie man testweise die Wegfahrsperre deaktiviert. In diversen Videos auf YouTube wird hier ein Relais 109 erwähnt. Dieses jedoch schaut gut aus. Ich/wir sind langsam ratlos. Habt ihr vielleicht eine Idee? Grüße Stefan
Motor
Elektrik
S.Schwarz 29.09.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Moin, ich hatte letzte Woche bereits einen Beitrag zu diesem Thema. Die Lösung dazu war der Kurbelwellensensor. Gestern bin ich ca, 400m mit dem neuen Kurbelwellensensor gefahren und wieder ging der Motor auf einmal aus und springt nicht mehr an. Ich habe gleich wieder den KWS im Verdacht gehabt. Fehlermeldung war ja wie in meinem anderen Beitrag. Diesen habe ich ausgebaut. Scheint tatsächlich das Schwungrad zu berühren. Wie auf den Bildern ersichtlich ist, ist eine Seite weggeschliffen. Das kann ja nicht richtig sein. Muss beim Einbau des KWS eine "Unterlegscheibe" eingebaut werden? Quasi um den KWS höher zu setzen? Was soll ich tun? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Caner
Motor
Elektrik
Caner Yörük 30.05.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Hallo an alle, die wissen was sie tun. Ich möchte einen 270 CDI W 163 auslesen und habe dazu den Tester angeschlossen, nun sagt der mir allerdings, dass er das Auto nicht erkennt (Delphi Carsof 2016) hat der ml eine andere OBD2 Belegung als üblich? Oder komme ich da nur mit der Star Diagnose weiter?
Motor
Getriebe
Elektrik
Alexander Kaiser 1970 20.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

Talk
Wasserverlust - benötige Ersatzteile
Talk
Kurvenlichtscheinwerfer im Fahrzeug ohne Kurvenlicht
Talk
Radnabe
Talk
Schlauch und Verbindungselement
Talk
Kipphebel gehen ständig kaputt

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten