fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Emre a16.02.25
Talk
-2

Hersteller Klimakompressor Konzernübergreifend | AUDI A3

Hi, mein Klimakompressor muss neu, also ersetzt werden. Wenn ich mit der Teilenummer nach Gebrauchtteilen suche, stoße ich auf Teile aus unterschiedlichen Baujahren und Modellen. Mein Fahrzeug ist von 2007 und die Teile stammen teilweise von Fahrzeugen aus dem Jahr 2013. (Caddy, Polo, Touran, Passat, Seat etc) . Seit der Herstellung ist ein Klimakompressor von SANDEN verbaut (1K0 820 859 F). Jedoch scheint es mehrere Hersteller zu geben, Denso, Delphi, Sanden, Valeo etc. Deren Magnetkupplungen unterscheiden sich auch optisch sprich vom „Design“. Seht ihr das als problematisch an, wenn ich beispielsweise einen Klimakompressor von Delphi aus einem Polo BJ 2010 nehme? Ich denke mal nicht jeder A3 von 2005-2012 wird dieselbe Marke verbaut haben. Und laut TN soll das passen.
Bereits überprüft
Teilenummer
Ersatzteile

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0177 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0177 10)

METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2140148) Thumbnail

METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2140148)

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe, Motorkühlung (WP6003) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe, Motorkühlung (WP6003)

SACHS Kupplungssatz (2290 601 009) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (2290 601 009)

Mehr Produkte für A3 (8P1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8P1)

19 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.02.25
Wichtig ist, dass der Hersteller der gleiche bleibt, wenn die Anlage nicht gespült werden musste. Lag ein interner Kompressorschaden vor, muss eh gespült werden. Dann spielt es keine Rolle, solange die Teilenr passt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre a16.02.25
Wilfried Gansbaum: Wichtig ist, dass der Hersteller der gleiche bleibt, wenn die Anlage nicht gespült werden musste. Lag ein interner Kompressorschaden vor, muss eh gespült werden. Dann spielt es keine Rolle, solange die Teilenr passt. 16.02.25
Mitnehmerscheibe ist lose und die Magnetkupplung ist fest. Sprich der Keilriemen reibt die ganze Zeit an der festen Magnetkupplung und ist verschlissen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M16.02.25
Steht das nicht auf dem Alten Klimakompressor nicht drauf welcher Hersteller ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß16.02.25
Hallo guten Tag; Du siehst doch am Gehäuse und Kupplung was verbaut ist!? Ich würde mir den selben wieder nehmen.mfg P.F
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre a16.02.25
Marcel M: Steht das nicht auf dem Alten Klimakompressor nicht drauf welcher Hersteller ist? 16.02.25
Ist ja einer von SANDEN Teilenummer 1K0 820 859 F. Meine Frage ist, ob ich einen anderen Hersteller nehmen kann als SANDEN. Es gibt ja auch noch Denso, Delphi, Valeo etc. Ich will ja einen gebrauchten kaufen. Wenn ich mit der TN suche ich beispielsweise einen Klimakompressor von Valeo angezeigt aus einem VW Polo. Ich möchte ja wissen, ob ich Sanden nur mit Sanden ersetzen darf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.02.25
Hallo Emre, hast Du den Kompressor bereits ausgebaut? Vom Schaden den Du beschrieben hast könntest Du eventuell ein verunreinigtes System haben welches gespült werden muss. Beim Austausch würde ich den baugleichen Kompressor empfehlen der Verbaut ist oder einen Markenkompressor empfehlen. Hella haben wir beim Auto meines Bruders verwendet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.02.25
Emre a: Mitnehmerscheibe ist lose und die Magnetkupplung ist fest. Sprich der Keilriemen reibt die ganze Zeit an der festen Magnetkupplung und ist verschlissen. 16.02.25
Ist der Kompressor selbst denn fest oder lässt sich die Welle drehen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M16.02.25
Emre a: Ist ja einer von SANDEN Teilenummer 1K0 820 859 F. Meine Frage ist, ob ich einen anderen Hersteller nehmen kann als SANDEN. Es gibt ja auch noch Denso, Delphi, Valeo etc. Ich will ja einen gebrauchten kaufen. Wenn ich mit der TN suche ich beispielsweise einen Klimakompressor von Valeo angezeigt aus einem VW Polo. Ich möchte ja wissen, ob ich Sanden nur mit Sanden ersetzen darf. 16.02.25
Einen gebrauchten Klimakompressor sehe ich nicht so gut, da es auch sein kann das dieser fehlerhaft oder defekt ist. Besser wäre ein neuen Klimakompressor zu kaufen. Bei deiner Frage ob man nur von Sanden zu Sanden Ersätzen darfst kann ich nur sagen man kann auch einen von Valeo nehmen. Wichtig ist da nur das alle Anschlüsse an der richtigen Stelle sind, das die Leistung dieselbe ist, und das die Teilenummer bzw für das Fahrzeug zugelassen ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre a16.02.25
Wilfried Gansbaum: Ist der Kompressor selbst denn fest oder lässt sich die Welle drehen? 16.02.25
Magnetkupplung dreht sich nicht (das große schwarze Ding). Diese ausbauen kann ich auch nicht auf die Schnelle weil 2 von 3 Verbindungsschrauben von Magnetkupplung zu Kompressor abgerissen sind
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre a16.02.25
Jörg Wellhausen: Hallo Emre, hast Du den Kompressor bereits ausgebaut? Vom Schaden den Du beschrieben hast könntest Du eventuell ein verunreinigtes System haben welches gespült werden muss. Beim Austausch würde ich den baugleichen Kompressor empfehlen der Verbaut ist oder einen Markenkompressor empfehlen. Hella haben wir beim Auto meines Bruders verwendet. 16.02.25
Wie entsteht so etwas? Kann eine Verunreinigung dafür sorgen, dass die Magnetkupplung festsitzt und die Schrauben abreißen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.02.25
Emre a: Magnetkupplung dreht sich nicht (das große schwarze Ding). Diese ausbauen kann ich auch nicht auf die Schnelle weil 2 von 3 Verbindungsschrauben von Magnetkupplung zu Kompressor abgerissen sind 16.02.25
Dann ist der Kompressor fest. Dann muss die Anlage gespült und der Trockner ggf. Kondensator auch ersetzt werden, sonst ist der nächste Kompressorschaden vorprogrammiert. Dann muss nur die TeileNr passen, da im neuen Kompressor schon die passende Ölmenge ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.02.25
Emre a: Wie entsteht so etwas? Kann eine Verunreinigung dafür sorgen, dass die Magnetkupplung festsitzt und die Schrauben abreißen? 16.02.25
Hallo Emre, es gibt verschiedene Möglichkeiten warum der Klimakompressor einen Totalschaden erleidet. Häufig geschieht dies durch mangelnde Wartung, Verlust von Kühlmittel und von Kompressoröl hiermit. Was allerdings eigentlich immer das verschmutzen des gesamten Systems zur Folge hat. Das reinigen des Systems ist hier unerlässlich um zu verhindern das der neue Klimakompressor bereits nach kurzer Zeit wieder schädigt. Der Aufwand hierfür ist aber nicht gering! Weshalb die genaue Prüfung des Systems unerlässlich ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre a16.02.25
Jörg Wellhausen: Hallo Emre, es gibt verschiedene Möglichkeiten warum der Klimakompressor einen Totalschaden erleidet. Häufig geschieht dies durch mangelnde Wartung, Verlust von Kühlmittel und von Kompressoröl hiermit. Was allerdings eigentlich immer das verschmutzen des gesamten Systems zur Folge hat. Das reinigen des Systems ist hier unerlässlich um zu verhindern das der neue Klimakompressor bereits nach kurzer Zeit wieder schädigt. Der Aufwand hierfür ist aber nicht gering! Weshalb die genaue Prüfung des Systems unerlässlich ist. 16.02.25
Hast du eine Ahnung was so eine Spülung kostet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.02.25
Emre a: Hast du eine Ahnung was so eine Spülung kostet? 16.02.25
Hallo Emre, die Frage kann ich dir nicht beantworten. Zum Glück war dies bei mir nie der Fall. Frage am besten mal in deinem Familien oder Freundeskreis ob dort schon mal jemand so etwas durchführen lassen hat! Dann verschiedene Werkstätten anfragen. Wichtig ist hierbei erst einmal die Prüfung des Systems ob es erforderlich ist 🤔 das System zu spülen. Für die Reparatur ob mit oder ohne Spülen des Systems erfordert den Wechsel des Trockners, des Kondensator (wenn bereits durch viele Jahre Steinschlag angegriffen) bzw. wenn der Trockner dort integriert ist und den Wechsel von Druckschalter, dem Expansionsventil und einigen Dichtungen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre a17.02.25
Jörg Wellhausen: Hallo Emre, die Frage kann ich dir nicht beantworten. Zum Glück war dies bei mir nie der Fall. Frage am besten mal in deinem Familien oder Freundeskreis ob dort schon mal jemand so etwas durchführen lassen hat! Dann verschiedene Werkstätten anfragen. Wichtig ist hierbei erst einmal die Prüfung des Systems ob es erforderlich ist 🤔 das System zu spülen. Für die Reparatur ob mit oder ohne Spülen des Systems erfordert den Wechsel des Trockners, des Kondensator (wenn bereits durch viele Jahre Steinschlag angegriffen) bzw. wenn der Trockner dort integriert ist und den Wechsel von Druckschalter, dem Expansionsventil und einigen Dichtungen. 16.02.25
Das hört sich nach viel Arbeit bzw hohen Kosten an. Habe bei 2 Betrieben nachgefragt. Die bieten einen Klima Service an mit Desinfektion etc aber eine Spülung haben die verweigert. Ich hoffe einfach mal dass ich Glück haben werde und eine Spülung nicht notwendig ist. Meine Klima kühlt aber bei Temperaturen unter 20Grad ist die Luft halt nicht kalt genug. Und wie gesagt ist die Mitnehmerscheibe lose und die Schrauben der Riemenscheibe sind abgerissen weshalb die sich nicht dreht. Wenn ich jetzt nur den Keilriemen tausche wird der sich schnell abnutzen weil die Riemenscheibe sich nicht dreht. Ich muss dann wohl weiter nachfragen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.02.25
Emre a: Das hört sich nach viel Arbeit bzw hohen Kosten an. Habe bei 2 Betrieben nachgefragt. Die bieten einen Klima Service an mit Desinfektion etc aber eine Spülung haben die verweigert. Ich hoffe einfach mal dass ich Glück haben werde und eine Spülung nicht notwendig ist. Meine Klima kühlt aber bei Temperaturen unter 20Grad ist die Luft halt nicht kalt genug. Und wie gesagt ist die Mitnehmerscheibe lose und die Schrauben der Riemenscheibe sind abgerissen weshalb die sich nicht dreht. Wenn ich jetzt nur den Keilriemen tausche wird der sich schnell abnutzen weil die Riemenscheibe sich nicht dreht. Ich muss dann wohl weiter nachfragen 17.02.25
Hallo Emre, kannst Du die Zentrale Welle des Klimakompressor von Hand drehen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.02.25
Im Foto habe ich das mit einem Pfeil markiert!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre a19.02.25
Jörg Wellhausen: Im Foto habe ich das mit einem Pfeil markiert! 17.02.25
Tut mir leid für die späte Antwort. Die Riemenscheibe habe ich nicht geschafft zu drehen und die Schraube in der Mitte leider auch nicht. Ich habe aber leider auch zu große Finger.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen19.02.25
Emre a: Tut mir leid für die späte Antwort. Die Riemenscheibe habe ich nicht geschafft zu drehen und die Schraube in der Mitte leider auch nicht. Ich habe aber leider auch zu große Finger. 19.02.25
Hallo Emre, dann versuche es mit einem passenden Steckschlüssel oder einer Zange! Mach bitte mal ein Video wenn Du das versuchst!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Nockenwellenposition Kurbelwellensensor
Hallo, erstmal war alles gut als der Fehler schon draussen war. Dannach habe ich denn Kurbelwellenssensor getauscht, wegen des Fehlercodes und jetzt geht mein Motor gar nicht mehr an. Es hört sich so an, als hätte er keine Kompression mehr. Jetzt habe ich aber eine Frage, und zwar müsste ja mein Auto 2 Nockenwellensensoren haben. Einen habe ich gefunden. Den sieht man direkt wenn man die Motorhaube aufmacht, aber den anderen finde ich nicht. Glaubt ihr es kann auch an dem Nockenwellensensor liegen ?
Motor
Elektrik
Artur Zveranski 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten