fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Möckel19.04.24
Gelöst
1

Servolenkung ausgefallen | RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet

Hallo Leute, bei meinen Renault Megane 2 Cabrio ist plötzlich die Servolenkung ausgefallen. Im Display leuchtet "STOPP" und das kleine Dreieck mit ABS. Die Lenkung ist schwergängig. Hat jemand eine Idee woran da liegen könnte ? Danke im Voraus Danke im voraus Gruß Micha
Elektrik

RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet (EM0/1_)

Technische Daten
METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910092) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910092)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040)

SPIDAN Lenkgetriebe (52420) Thumbnail

SPIDAN Lenkgetriebe (52420)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für MEGANE II Coupé-Cabriolet (EM0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE II Coupé-Cabriolet (EM0/1_)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Michael Möckel28.05.24
Es war der Motor an der Lenkstange habe alles getauscht und das alte Lenkradschloss wider eingebaut
0
Antworten

METZGER Spurstange (56017301)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet (EM0/1_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.04.24
Hallo wie alt ist deine batterie? War sie schon mal tiefenentladen ,messe auch mal den ladestrom der lima beim motorlauf !
5
Antworten
profile-picture
Michael Möckel19.04.24
Dieter Beck: Hallo wie alt ist deine batterie? War sie schon mal tiefenentladen ,messe auch mal den ladestrom der lima beim motorlauf ! 19.04.24
Also Starten geht normal weißt du wie viel Volt sie haben muss
0
Antworten
profile-picture
Michael Möckel19.04.24
Hab gemessen Batterie ha 12,8 v sollte OK sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia19.04.24
Wie wäre es mit auslesen??
1
Antworten
profile-picture
Michael Möckel19.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Wie wäre es mit auslesen?? 19.04.24
Gute Idee hatte ich für nächste Woche geplant aber vielleicht ist ja jemand in Berlin unterwegs der das kann dann würde ich mich freuen wenn er sich meldet
1
Antworten

RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet (EM0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia19.04.24
Michael Möckel: Gute Idee hatte ich für nächste Woche geplant aber vielleicht ist ja jemand in Berlin unterwegs der das kann dann würde ich mich freuen wenn er sich meldet 19.04.24
Da würde ich dir definitiv einen Profi empfehlen. Bringt dir nichts eine Aussage zu bekommen die falsch ist. Da solltest du achten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia19.04.24
Dieter Beck: Hallo wie alt ist deine batterie? War sie schon mal tiefenentladen ,messe auch mal den ladestrom der lima beim motorlauf ! 19.04.24
Das hat jetzt was genau mit der Lenkung zu tun?
0
Antworten
profile-picture
Michael Möckel19.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Das hat jetzt was genau mit der Lenkung zu tun? 19.04.24
Hallo Ladestrom ist bei 14,35 ist soweit ok denke ich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Das hat jetzt was genau mit der Lenkung zu tun? 19.04.24
Hallo wie viele kfz haben mittlerweile elktrische servo pumpen ,die bei unterspannung abschalten ,das solltest du auch wissen !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia19.04.24
Dieter Beck: Hallo wie viele kfz haben mittlerweile elktrische servo pumpen ,die bei unterspannung abschalten ,das solltest du auch wissen !! 19.04.24
Da schaltet überhaupt nichts ab….
0
Antworten

RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet (EM0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia19.04.24
Michael Möckel: Hallo Ladestrom ist bei 14,35 ist soweit ok denke ich 19.04.24
Spannung…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Da schaltet überhaupt nichts ab…. 19.04.24
Die darf bei Unterspannung eigentlich nicht abschalten, da Sicherheitsrelevant. Kann nur sein das Kabel oder Stecker oxidiert sind oder wenn elektrohydraulisch zu wenig Flüssigkeit im System. Aber der Richtige Vorschlag war ja schon da. Auslesen, alles andere ist Rätsel Raten
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR20.04.24
Es ist doch immer wieder spannend,mit welchem gefährlichen Halbwissen an Fahrzeugen rum geschraubt und gebastelt wird.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.24
Michael Schmidt MSR: Es ist doch immer wieder spannend,mit welchem gefährlichen Halbwissen an Fahrzeugen rum geschraubt und gebastelt wird. 20.04.24
Bin mal gespannt was das in einigen Jahren mit der Hybrid/Mildhybrid und E Fahrzeugflotte im Gebraucht Markt gibt. Wir müssen teure Schulungen, Nachweise und Sicherheitsausstattung dafür haben und der Endverbraucher darf an die Hochvoltsysteme einfach so dran gehen 🥵👎🧨🔋🪫🔌
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia20.04.24
Michael Schmidt MSR: Es ist doch immer wieder spannend,mit welchem gefährlichen Halbwissen an Fahrzeugen rum geschraubt und gebastelt wird. 20.04.24
Danke für den Zuspruch.
0
Antworten

RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet (EM0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Michael Möckel25.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Danke für den Zuspruch. 20.04.24
Hallo Leute es hat sich herausgestellt, dass der Lenkhilfs Motor Defekt ist, also der Motor, der hinter dem Lenkrad sitzt, weiß einer, ob man den einfach Tauchen kann oder ob da, was bei Renault Kodiert werden muss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia25.04.24
Michael Möckel: Hallo Leute es hat sich herausgestellt, dass der Lenkhilfs Motor Defekt ist, also der Motor, der hinter dem Lenkrad sitzt, weiß einer, ob man den einfach Tauchen kann oder ob da, was bei Renault Kodiert werden muss 25.04.24
So einfach ist das nicht, da sitzt die ganze Lenksäule dran. Separat zu tauschen ist ja nicht , kostet eine Menge Geld und ja angelernt muss es werden. Diese Arbeit sollte generell einem Profi überlassen werden. Der Laie hat aus Sicherheitsgründen nichts daran verloren, so zumindest meine persönliche Meinung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: So einfach ist das nicht, da sitzt die ganze Lenksäule dran. Separat zu tauschen ist ja nicht , kostet eine Menge Geld und ja angelernt muss es werden. Diese Arbeit sollte generell einem Profi überlassen werden. Der Laie hat aus Sicherheitsgründen nichts daran verloren, so zumindest meine persönliche Meinung. 25.04.24
Den wird der Laie auch nicht mal eben so ausgebaut bekommen..*lach* Hatten wir hier nicht einen Fall wo das Lenken danach in eine Richtung 1,5 Umdrehungen und in die Andere 2,5 Umdrehungen ging..*gg* Sowas ist dann der Fall.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia25.04.24
Gelöschter Nutzer: Den wird der Laie auch nicht mal eben so ausgebaut bekommen..*lach* Hatten wir hier nicht einen Fall wo das Lenken danach in eine Richtung 1,5 Umdrehungen und in die Andere 2,5 Umdrehungen ging..*gg* Sowas ist dann der Fall. 25.04.24
Frühestens dann ist die Wicklung im Lenkrad im Po
0
Antworten
profile-picture
Michael Möckel14.05.24
Hallo habe die Lenksäule Elektrische Servolenkung durch eine Gebrauchte ersetzt und die Wegfahrsperre von der alten eingebaut Läuft alles wider. Gruß Micha
0
Antworten

RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet (EM0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.05.24
Michael Möckel: Hallo habe die Lenksäule Elektrische Servolenkung durch eine Gebrauchte ersetzt und die Wegfahrsperre von der alten eingebaut Läuft alles wider. Gruß Micha 14.05.24
Gute Arbeit. Viel Spaß noch bei dem Wetter mit dem Fahrzeug.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet (EM0/1_)

0
Votes
49
Kommentare
Gelöst
Katalysator als Ursache ?
Guten Morgen, ich habe ein Problem mit einem Renault Megane 2 2.0 16V Turbo F4R 776 Motor. Der Motor läuft im Leerlauf nicht ganz sauber rund, ist nur sehr leicht unrund. Hin und wieder verschluckt er sich kurz, und zuckt kurz. Ab und an blinkt die Motorkontrolle, geht aber auch alleine wieder aus. Beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen so aus 1300 Umdrehungen raus, vibriert/schüttelt es das Auto. Man merkt das er nicht richtig verbrennt. Gefühlt hat das Auto weniger Leistung, leicht unrunden Leerlauf, hat einen hohen Verbrauch von 11-12 Liter im Durchschnitt mix bei normaler Fahrweise. Das Auto hatte zu Beginn im Leerlauf süßlich gerochen, beim Fahren war der Geruch fast weg. Ist da der Kat verschmolzen? Daher der Geruch? Kühlflüssigkeit kann zu 100% ausgeschlossen werden. Es kommt im Fehlerspeicher immer der Eintrag: Verbrennungsaussetzer im 1. Zylinder. Katalysator schädigende Verbrennungsaussetzer. Ist der Katalysator womöglich verschmolzen, und verursacht diese Probleme?
Motor
Linda Samira Schmidt 17.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten