fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominic HäckerVor 2 Tagen
Ungelöst
0

Sicherung fliegt | VW GOLF V

Hallo liebe Community, Ich habe ein Problem mit meinem Golf. Beim zweiten Starten fliegt die Sicherung F8 raus, bzw. kommt dann die Fehlermeldung „Abgas Werkstatt“ und die Sicherung ist durch. Im Fehlerspeicher stehen dann drei Fehler: P2100 Drosselklappenmotor offen, 17075 Kühlventilatoransteuerung (wie auch wenn die Sicherung fliegt) und P3102 Motor für Saugrohrklappe kein Signal. Ich habe leider von Elektrik nicht viel Ahnung. Der Lüfter ist frei drehbar, der scheint okay zu sein. Sonst weiß ich leider gar nichts. Hatte jemand schonmal so ein Problem und kann helfen? Vielen Dank im Voraus
Bereits überprüft
Lüfter
Fehlercode(s)
17075 ,
3102 ,
2100
Elektrik
Motor

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22932) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22932)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
André BrüsekeVor 2 Tagen
3
Antworten

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF V (1K1)

Zum Shop
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Dominic HäckerGestern
André Brüseke: Alles genannten Teile klemmst du einmal ab vom Kabelbaum... dann ersetzt du die Sicherung und machst mal die Zündung an... bleibt sie drin hast du warscheinlich kein "Kabelbaumproblem" und eines der Teile ist defekt... Diese steckst du nacheinander ein und beobachtest jedes mal die Sicherung... fliegt die bei einem Teilnehmer raus, dann hast du den schuldigen. Einfaches Ausschlußverfahren anwenden... dann brauchst du eventuell dich keine Werkstatt... So würde ich es dir raten... Vor 2 Tagen
Hat geklappt, Fehler ist die Drosselklappe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 2 Tagen
Irgendwas macht blöd! Entweder der Motor für Saugrohrklappe macht nen Kurzschluss oder die Drosselklappe? Würde jetzt auf den Motor der SRK tippen. Stellgliedtest mal machen, oder durchmessen. Aber wenn du da nicht nen gewisses Grundwissen in Elektrischen Sachen hast bleibt dir nur die Werkstatt! Richtige Sicherung ist aber verbaut? Richtige Ampere meinte ich.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic HäckerVor 2 Tagen
Carsten Heinze: Irgendwas macht blöd! Entweder der Motor für Saugrohrklappe macht nen Kurzschluss oder die Drosselklappe? Würde jetzt auf den Motor der SRK tippen. Stellgliedtest mal machen, oder durchmessen. Aber wenn du da nicht nen gewisses Grundwissen in Elektrischen Sachen hast bleibt dir nur die Werkstatt! Richtige Sicherung ist aber verbaut? Richtige Ampere meinte ich. Vor 2 Tagen
Richtige Sicherung ist drinne, 10A
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Vor 2 Tagen
Dominic Häcker: Richtige Sicherung ist drinne, 10A Vor 2 Tagen
Letztlich muss man wissen was in der Sicherung dran hängt und nacheinander abklemmen und schauen ob die Sicherung drin bleibt oder ob die Verkabelung unterwegs beschädigt ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten