fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander G23.08.21
Talk
0

Defektes Innenraumgebläse | FORD

Hallo ich habe das Problem das mir das Innenraumgebläse komplett ausgefallen ist. Bisher habe ich gemacht: 1. Sicherung kontrolliert 2. Vorwiederstand getauscht 3. Schalter Durchgemessen 4. Gebläsemotor getauscht Aber alles ohne Erfolg. Jetzt meine Frage : Was kann es noch sein?? Sitzt noch irgendwo ein Arbeitsrelais was ich noch nicht gefunden habe ? Freue mich über eure Hilfe, denn ohne Lüftung ist es im Sommer heiß im Winter kalt und bei Regen sehr beschlagen im Auto.
Bereits überprüft
Bisher habe ich gemacht: 1. Sicherung kontrolliert 2. Vorwiederstand getauscht 3. Schalter Durchgemessen 4. Gebläsemotor getauscht
Elektrik
Elektrik

FORD

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8223.08.21
Kommt denn überhaupt Spannung am Gebläse an ? Also am Stecker ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.08.21
Hast du wirklich alles geprüft an Sicherungen? Wenn du alles so geprüft hast wie du schreibst kann es nur noch am Gebläse Schalter bzw an der Verkabelung liegen das das Gebläse nicht funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.08.21
Dreht der Motor von Gebläse auf der höchsten Stufe? Kommt Strom am Stecker für den Motor an wenn der Schalter auf höchster Stufe steht? Könnte auch am Schalter liegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.08.21
Gib mir Mal die VIN dann schau ich Mal was alles im System verbaut ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander G23.08.21
Alexander Wolf: Gib mir Mal die VIN dann schau ich Mal was alles im System verbaut ist 23.08.21
WF0NXXGCDN2R61737
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.08.21
Kontrolliere Mal folgende Sicherungen: Innenraumsicherungskasten F 58 7,5A F 36 7,5A Das sind die Sicherungen für das Heizungsregelungsmodul. Ansonsten solltest du die Masse Pin 6 noch prüfen. Die wird für die Regelung durchgeschaltet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander G23.08.21
ST82: Kommt denn überhaupt Spannung am Gebläse an ? Also am Stecker ? 23.08.21
Nein kommt kein Strom am Gebläsestecker an egal auf welcher Schaltstellung die Gebläseregler steht! Deswegen die Vermutung das es noch ein Arbeitsstromrelai gibt welches ich noch nicht gefunden habe oder es liegt am Kabelbaum im Amaturenbrett !?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.08.21
Alexander G: Nein kommt kein Strom am Gebläsestecker an egal auf welcher Schaltstellung die Gebläseregler steht! Deswegen die Vermutung das es noch ein Arbeitsstromrelai gibt welches ich noch nicht gefunden habe oder es liegt am Kabelbaum im Amaturenbrett !? 23.08.21
Also der Motor hat eine Dauerstromversorgung Über die Sicherung F64 30 A ( Grün ). Das musst du dauerhaft am Motor anliegen haben. Für die Geschwindigkeitsregelung wird die Masse über den Vorwiderstand geschickt. Also prüf als erstes Mal die Masseverbindung und die oben genannten Sicherungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.08.21
Spannung prüfen, ob am Vorwiderstand oder Motor was ankommt . Bedienteil prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Baschek Florian24.08.21
Kommt den Stromn vieleicht Masse pohl
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander G11.04.22
Fahrzeug verschrottet
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten