fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rainer Dörner05.02.22
Talk
0

Motorölviskosität | SKODA FABIA III Kombi

Hallo, Habe mir soeben einen Skoda Fabia 1Liter Turbo gebraucht gekauft. Was könnt ihr mir für Motoröl für den Motor empfehlen? Danke!
Kfz-Technik

SKODA FABIA III Kombi (NJ5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29978 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29978 01)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für FABIA III Kombi (NJ5) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA III Kombi (NJ5)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.02.22
Nach Vorgabe von Skoda richten Spezifikation beachten Meiner Meinung müsste es 5W30 sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.02.22
Schau doch einfach im Öl Wegweiser nach. Diesen findest du rechts unten wenn du auf "Mehr" draufklickst. Oder du schaust in der Bedienungsanleitung/Serviceheft nach.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Schau in der App rechts unten anklicken und dann im Ölwegweiser suchen. Z B. siehe Bild.
1
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz05.02.22
Müsste die VW Freigabe VW 20800 sein also 0w20 für den verlängerten Intervall Aber am besten im Ölwegweiser schauen gibt einen in der App. Ich würde selber den verkürzten Intervall fahren also 15.000 oder 12 Monate dann kannst du mehr Öle fahren die auch etwas günstiger sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.02.22
Hallo! Verkürzte Intervalle würde ich für den Motor auch Empfehlen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.02.22
Immer an Hersteller Spezifikation halten. Intervalle zu verkleinern ist nicht schädlich.:-)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.02.22
Daniel.: Immer an Hersteller Spezifikation halten. Intervalle zu verkleinern ist nicht schädlich.:-) 05.02.22
Ich fahre mein Fahrzeug auch mit einem Öl das vom Fahrzeughersteller für meinen Motor nicht freigegeben ist. Und der Motor läuft trotzdem. Das rate ich aber keinen. Ist schließlich mein eigenes Risiko.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.02.22
16er Blech Wickerl: Ich fahre mein Fahrzeug auch mit einem Öl das vom Fahrzeughersteller für meinen Motor nicht freigegeben ist. Und der Motor läuft trotzdem. Das rate ich aber keinen. Ist schließlich mein eigenes Risiko. 05.02.22
Wenn man weiß was man macht, ist alles erlaubt :-)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.02.22
Daniel.: Wenn man weiß was man macht, ist alles erlaubt :-) 05.02.22
Alles nicht. Die gewerbsmäßigen Straßen Räuber haben da oft was dagegen.
0
Antworten
profile-picture
Cosmo Müller05.02.22
Hallo, Ich habe selber einen Skoda Fabia 3 und benutze dieses. Wurde mir von meiner Werkstatt empfohlen. https://produkte.liqui-moly.de/top-tec-4200-5w-30-new-generation-9.html
0
Antworten
profile-picture
Cosmo Müller05.02.22
Cosmo Müller: Hallo, Ich habe selber einen Skoda Fabia 3 und benutze dieses. Wurde mir von meiner Werkstatt empfohlen. https://produkte.liqui-moly.de/top-tec-4200-5w-30-new-generation-9.html 05.02.22
TOP TEC 4200 5W-30 NEW GENERATION
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Maier06.02.22
Das Öl der Norm VW 50400 ist nur für die Viskositäten 0W-30 oder 5W-30 freigegeben. Die Norm VW 50800 ist ausschließlich für die Viskosität 0W-20 freigegeben. Je nach Vorgabe in deiner Betriebsableitung solltest du auf jeden Fall ein Öl verwenden, das die geforderte offiziell Freigabe hat. Eine Spezifikation ist keine offizielle Herstellerfreigabe! Die Öle von ROWE sind sehr transparent was das angeht, im Vergleich zu anderen Herstellern. Wenn du anfängst zu experimentieren kann es schell passieren, dass das Öl vielleicht zu dick für die Kanäle ist und somit nicht genug Öldruck an den wichtigen Stellen ankommt. Oder wenn du ein Öl mit hohem Aschegehalt verwendet, kann der Katalysator irreparable einen Schaden nehme. Etc etc Ansonsten empfehle ich dir auf jeden Fall den kurzen Intervall max. 12 Monate und max 15.000 km zu fahren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA III Kombi (NJ5)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Motorchecklampe
Hallo. Seit gestern leuchtet bei mir die Motorchecklampe. Kurz zuvor stellte ich fest, dass der Verbrauch höher war als normal. Habe mittels Nachbar bereits Fehlerspeicher ausgelesen. "P209600 Bank 1 Lambdakorrektur hinter Kat Regelgrenze mager überschritten". Wie wahrscheinlich seht ihr es, dass es wirklich die Sonde ist ? Über einen kleinen Tipp wäre ich dankbar.
Motor
Jürgen Schumi Ulmer 11.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten