fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jessica Schick24.02.25
Gelöst
0

Fahrerfenster spinnt | SKODA FABIA II

Hallo allerseits, Mein Problem ist, dass das Fenster sich ohne Probleme öffnen lässt, aber beim Schließen stockt es und macht komische Geräusche. Den Kabelbaum an der Tür habe ich mir schon angeschaut, schien alles in Ordnung zu sein. Was meint ihr, was könnte die Ursache sein? Mit freundlichen Grüßen, Jessy
Elektrik

SKODA FABIA II (542)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590)

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001) Thumbnail

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Jessica Schick03.03.25
Bernd Frömmel: Du kannst folgendes versuchen.... Fenster runterfahren und dann mit Silikonspray die komplette Fensterführung einsprühen. Das hilft oftmals. Da der Mechanismus beim runter fahren ja scheinbar keine Geräusche macht kann es sein das die Scheibe einfach nur in der Führung schwer geht. Wenn das aber nicht hilft musst du die Verkleidung abbauen und schauen wo es im Mechanismus schwer geht..... 24.02.25
Ich hab letztlich die Türverkleidung abgebaut und auch den Motor. Hab dann den Fensterheber und den Seilzug mit Silikonsprey eingesprüht und siehe da es funktioniert wieder alles. Danke für eure Tipps ☺️
4
Antworten

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-2200.2)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus24.02.25
Hallo, versuch das Fenster neu anzulernen. Wenn es danach immer noch nicht will. Muss die Innenverkleidung ab eventuell was am Antrieb verschließen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.02.25
Da wird was von der Seilzugmechanik verklemmt oder defekt sein. Türpappe ab, am besten schonmal nach einem neuen Gestänge bzw. Fensterführung umsehen...
10
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.02.25
André Brüseke: Da wird was von der Seilzugmechanik verklemmt oder defekt sein. Türpappe ab, am besten schonmal nach einem neuen Gestänge bzw. Fensterführung umsehen... 24.02.25
...geht einfach so schwer, dass der Einklemmschutz aktiv wird...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jessica Schick24.02.25
Rudi Klaus: Hallo, versuch das Fenster neu anzulernen. Wenn es danach immer noch nicht will. Muss die Innenverkleidung ab eventuell was am Antrieb verschließen. 24.02.25
Hey, Wie lerne ich den das Fenster neu an ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß24.02.25
Jessica Schick: Hey, Wie lerne ich den das Fenster neu an ? 24.02.25
Guten Tag; Fenster auf untere Endstufe fahren zeitlang den Schalter auf Endstufe halten,das selbe nach oben und Schalter Zeitlang oben halten! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.02.25
Hallo die elektrik funktioniert ja ,dann muss innen die hebermechanik ,seil ,was auch immer verbaut ist deffekt sein am besten in you tube schon mal schauen nach mechanik wechseln an deinem auto und beachten beim bestellen ob es ein 2 oder 4 türer ist !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.02.25
Patrick Frieß: Guten Tag; Fenster auf untere Endstufe fahren zeitlang den Schalter auf Endstufe halten,das selbe nach oben und Schalter Zeitlang oben halten! Mfg P.F 24.02.25
Kannst du dir sparen. Mit dem Tip wird das nichts. So ein Fenster küsst sich garnicht anlernen. Ist ja auch logisch wenn es vorher schon klemmt. Bei dem Weg denkt das nimmer das es ganz oben ist....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß24.02.25
André Brüseke: Kannst du dir sparen. Mit dem Tip wird das nichts. So ein Fenster küsst sich garnicht anlernen. Ist ja auch logisch wenn es vorher schon klemmt. Bei dem Weg denkt das nimmer das es ganz oben ist.... 24.02.25
Hallo Andre,ich weiß dass auch das der Heber defekt ist! Er wollte wissen wie das geht! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jessica Schick24.02.25
Patrick Frieß: Hallo Andre,ich weiß dass auch das der Heber defekt ist! Er wollte wissen wie das geht! Mfg P.F 24.02.25
Ich bin eine Sie aber Danke ☺️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M24.02.25
Um das Fenster anzulernen muss erstmal die Funktion gegeben sein, das heißt das der Fensterheber Ortnungsgemäß funktioniert. Bei dem wie schon erwähnt worden ist ist der Seilzug verklemmt bzw vielleicht der Motor auch schon verbrannt oder defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.02.25
Marcel M: Um das Fenster anzulernen muss erstmal die Funktion gegeben sein, das heißt das der Fensterheber Ortnungsgemäß funktioniert. Bei dem wie schon erwähnt worden ist ist der Seilzug verklemmt bzw vielleicht der Motor auch schon verbrannt oder defekt. 24.02.25
Dazu fehlen mir persönlich aber entsprechende Knarzgeräusche beim ablassen. Das klingt für mich sehr fluffig.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M24.02.25
Bernd Frömmel: Dazu fehlen mir persönlich aber entsprechende Knarzgeräusche beim ablassen. Das klingt für mich sehr fluffig..... 24.02.25
Da gebe ich dir recht zum Teil das beim runterfahren keine Geräusche oder ähnliches macht. Aber der fährt ja fast gar nicht mehr hoch. Es könnte natürlich auch der Schalter selbst Fehlerhaft sein. Kann man aber blöderweise schlecht testen, da der auf der Beifahrerseite nur einen Schalter hat und nicht für zwei oder mehrere Tasten hat.
0
Antworten
profile-picture
Moritz Naumann24.02.25
Hallo, reinige mit einem kleinem Schlitzschraubendreher die Fenster Führungen. Gängiges Problem ist Dreck oder Splitter von vorherigem Fenster drinnen. Sonst könnte es der Halter am Fensterheber sein der kaputt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen24.02.25
Hallo Jessy, die einfachste und im Moment günstigste Lösung ist es die Fenster Führungen mit Silikonspray einzusprühen und dann das Fenster durch herauf und herunter Fahren leichtgängig zu machen. Bitte beim hochfahren/schließen den Schalter nicht dauerhaft halten. Mit dem Silikonspray habe ich meine vorderen Fensterheber so leichtgängig bekommen das sie sehr gleichmäßig über die FFB = Funkfernbedienung besser funktionieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA II (542)

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten