fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bahman Moshgani-Farahani11.11.21
Ungelöst
0

Lenkhilfe außer Funktion nach dem Unfall | VW

Hallo liebe Freunde mein Auto (VW up 1,0 bj 2018) hatte einen leichten Front Unfall. Stoßstange und Kühlergrill waren beschädigt, Fahrerairbag aufgelöst. Das Auto ließ ich reparieren, Airbag ersetzt, alle Fehler konnte man mit Gutmann Diagnose Gerät löschen außer einen mit Fehlercode (6351360). Es bedeutete, dass Crashsensor aktiviert ist und sollte nur mit VCDS deaktiviert werden. Ich hatte keine Lenkhilfe und Lenkradlämpchen leuchtete am Tacho. Bin zum Freundlichen gefahren, ließ das Auto zum Fehlerlesen dort. VW Diagnose lautet, dass Lenksäule komplett erneuert werden soll, Kostenvoranschlag 3500€ Ich kann es nicht verstehen wie die Säule beschädigt sein soll. Habe das Auto abgeholt, seit dem hat der Wagen 5 Fehler, die man nicht löschen kann. Alle Fehler sagen, dass der Lenkwinkelsensor falsch oder keine Grundeinstellung hat. Es leuchten jetzt am Tacho ESP UND Lenkrad Lämpchen. Kennt sich bitte jemand damit aus? Hatte vielleicht gleiches Problem? Kann jemand im Raum Hamburg mir dabei helfen oder hat das richtige Gerät dafür? Liebe Grüße Bahman
Bereits überprüft
Habe das lenkwinkelsensor geprüft,es ist in Ordnung
Fehlercode(s)
B116854undC10ACF0
Fahrwerk

VW

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003)

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910088) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910088)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler11.11.21
Als erstes mal Batterie ab für 30 min, danach einfach ein Stück fahren dann lernt sich das neu an. Anscheinend hat sich das Steuergerät aufgehangen. Dann kannst du immer noch ein neues Steuergerät holen aber definitiv nicht bei vw!!!!! Such dir eine frei Werkstatt oder einen schrauber mit Airbag Schein
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger11.11.21
Es gibt Spezialisten, die die Elektrische Servolenkung reparieren können. Google mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.11.21
Ja die servopumpe bei den Modellen sind sehr empfindlich. Aber erstmal die Sicherung im motorraum prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi0111.11.21
Wenn der Fehler vor dem Unfall nicht war , ist dieser auf den Unfall zurückzuführen . Vielleicht kannst du es über die Versicherung noch abwickeln...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Ebbert11.11.21
War die Batterie mal leer wenn ja muss du mal fahren damit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper11.11.21
Hallo, er schreibt, daß die Lenksäule erneuert werden soll. Diese geht vom Lenkrad zum Lenkgetriebe. Da in dieser auch Energie beim Aufprall abgebaut werden soll, kann ich mir vorstellen, dass das Vorschrift ist, wenn der Aufprallsensor und Airbag ausgelöst hat.
3
Antworten
profile-picture
Bahman Moshgani-Farahani11.11.21
Thomas Wengler: Als erstes mal Batterie ab für 30 min, danach einfach ein Stück fahren dann lernt sich das neu an. Anscheinend hat sich das Steuergerät aufgehangen. Dann kannst du immer noch ein neues Steuergerät holen aber definitiv nicht bei vw!!!!! Such dir eine frei Werkstatt oder einen schrauber mit Airbag Schein 11.11.21
Welches Steuergerät meinst du ? Airbag oder Motor?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler11.11.21
Bahman Moshgani-Farahani: Welches Steuergerät meinst du ? Airbag oder Motor? 11.11.21
Beim abklemmen setzen sich alle Steuergeräte zurück und lernen sich neu an, samt Sensoren
0
Antworten
profile-picture
Bahman Moshgani-Farahani14.11.21
Thomas Wengler: Beim abklemmen setzen sich alle Steuergeräte zurück und lernen sich neu an, samt Sensoren 11.11.21
Vielen herzlichen Dank für dein Tipp Alle Fehler im lenkhife Steuergerät konnte ich danach löschen,servo funktioniert jetzt lenkwinkelsensor ist kalibriert und eingestellt Nur im Bremselektronik habe ich immer noch den fehlercode B116854 und sagt,dass der Geber keine Grundeinstellung hat Das ESP Lämpchen ist noch an. Hast du vielleicht eine Idee,was und wo falsch sein kann? Noch mal danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler14.11.21
Bahman Moshgani-Farahani: Vielen herzlichen Dank für dein Tipp Alle Fehler im lenkhife Steuergerät konnte ich danach löschen,servo funktioniert jetzt lenkwinkelsensor ist kalibriert und eingestellt Nur im Bremselektronik habe ich immer noch den fehlercode B116854 und sagt,dass der Geber keine Grundeinstellung hat Das ESP Lämpchen ist noch an. Hast du vielleicht eine Idee,was und wo falsch sein kann? Noch mal danke 14.11.21
Ja den musst du extra anlernen, am besten mit VCDS, vielleicht kann jemand mal schreiben welches Steuergerät welches Byte Bit ect, hab’s grad nicht im Kopf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.11.21
Thomas Wengler: Ja den musst du extra anlernen, am besten mit VCDS, vielleicht kann jemand mal schreiben welches Steuergerät welches Byte Bit ect, hab’s grad nicht im Kopf 14.11.21
Hier sind alle Verfahrensweisen. Bitte Schritte 1 bis 3 beachten. Wenn es nicht verschwinden sollte hast du einen Schaden an der Achsgeometrie besonders Lenkung, der vielleicht noch nicht bemerkt wurde. Quelle VCDS.de Kann auch dort geladen werden die pdf. Hoffe man kann es lesen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler14.11.21
André Brüseke: Hier sind alle Verfahrensweisen. Bitte Schritte 1 bis 3 beachten. Wenn es nicht verschwinden sollte hast du einen Schaden an der Achsgeometrie besonders Lenkung, der vielleicht noch nicht bemerkt wurde. Quelle VCDS.de Kann auch dort geladen werden die pdf. Hoffe man kann es lesen... 14.11.21
Dankeeee
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten