fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nils Auringer20.03.23
Talk
1

MFA zeigt falsche Außentemperatur an | VW GOLF II

Hallo zusammen, meine MFA zeig sporadisch eine falsche Außentemperatur an. Gestern zeigte sie bei 10 Grad +, -13 Grad an. Demnach war die Leerlaufdrehzahl hoch. Hat der 1.8 RP Motor irgendwo einen extra Außentemperaturfühler versteckt ? Oder über welchen Sensor zieht er sich die Werte? Danke im Voraus
Bereits überprüft
Kühlmitteltemperatursensor ist Neu.
Motor

VW GOLF II (19E, 1G1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001) Thumbnail

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001)

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.03.23
Aussen Temperatursensor sitzt meistens vorn unter dem Stossfänger oder hinterm Kühlergrill. Kann aber bei deinem auch vorn im Wasserkästen unter der Frontscheibe liegen....
10
Antworten
profile-picture
N.MK220.03.23
Bernd Frömmel: Aussen Temperatursensor sitzt meistens vorn unter dem Stossfänger oder hinterm Kühlergrill. Kann aber bei deinem auch vorn im Wasserkästen unter der Frontscheibe liegen.... 20.03.23
Ich werde nachschauen, vorne unterm Stoßfänger und Kühlergrill habe ich schon gründlichst geschaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.03.23
Hallo die aussentemperatur anzeige hat nichts mit dem motorlauf zu tun ,im kaltstart ob - oder plus grade dreht der motor immer eine gewisse zeit höher ! Der aussentemperaturfühler sitzt bei vielen kfz in oder hinter der frontschürze ,die soll eigentlich nur dem fahrer zeigen achtung es droht frost ,bei bmw ab 3 grad warnton !
0
Antworten
profile-picture
N.MK220.03.23
Dieter Beck: Hallo die aussentemperatur anzeige hat nichts mit dem motorlauf zu tun ,im kaltstart ob - oder plus grade dreht der motor immer eine gewisse zeit höher ! Der aussentemperaturfühler sitzt bei vielen kfz in oder hinter der frontschürze ,die soll eigentlich nur dem fahrer zeigen achtung es droht frost ,bei bmw ab 3 grad warnton ! 20.03.23
Okay, mich verwundert es nur das seit die Anzeige etwas spinnt, springt er viel besser an da er anfangs recht hoch dreht 1000-1100. Vorher lief er die ersten 3-5 min etwas unruhig mit leichten Drehzahlschwankungen.
0
Antworten
profile-picture
Rembert Brandenburg20.03.23
Der Fühler sollte rechts hinter der Frontstoßstange sitzen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.03.23
Hallo! Evtl Oxidierte Kabel/Steckverbindung zum Aussentemperaturgeber oder Geber selbst fehlerhaft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.03.23
Die  in den Golf 1-5 verbauten Sensoren G17 für die Außentemperatur der MFA sind durchgängig NTC-Widerstände (Thermistoren). Das sind durch die Temperatur abhängige Widerstände. NTC bedeutet, dass bei steigender Temperatur der Widerstand sinkt. Leider wurden bei den ersten 5 Golf Generationen, 3 verschiedene Sensoren verbaut, die nicht untereinander kompatibel sind. Hier auf die Schnelle eine Liste der Sensoren und ihre Werte, von mir gemessen jeweils bei ca. +20° C: 700 Ohm 171 919 379 A (Verbaut bei Golf 1, Golf 2, Scirocco 2, Passat 32B usw.). 700 Ohm 357 919 379 (Verbaut bei Golf 2 G60, Bus T4 Wohnmobil usw.). 3000 Ohm 357 919 379 A (Verbaut bei Golf 3, Passat 35i, Ibiza 6K, Toledo 1L usw.). 1200 Ohm 1J0 919 379 (Verbaut bei Golf 4, Bora usw.). ältere Ausführung. 1200 Ohm 1J0 919 379 A (verbaut bei Golf 4, Bora, usw.). neuere Ausführung. 1200 Ohm 8Z0 820 535 (Verbaut bei Golf 5, Polo 9N usw.). 1200 Ohm 4D0 820 535 (Verbaut bei Audi A3, A4, Passat 3B usw.). 1200 Ohm 8D0 820 535 (Verbaut bei Audi A3, A4, Passat 3B usw.). Die Meßwerte sind die Grundwerte und die werden eigentlich bei +25° C gemessen. Außerdem gibt es auch noch unterschiedliche Kennlinien (Verlauf der Widerstandskurve).
0
Antworten
profile-picture
N.MK220.03.23
Doozer2024: Hallo! Evtl Oxidierte Kabel/Steckverbindung zum Aussentemperaturgeber oder Geber selbst fehlerhaft 20.03.23
Die Vermutung habe ich auch aber der Sensor ist nicht auffindbar
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingmar B.20.03.23
N.MK2: Die Vermutung habe ich auch aber der Sensor ist nicht auffindbar 20.03.23
Wenn Original verbaut, ist er hinterm linken Kotflügel. Es müsste ein Kabel hinter dem linken Scheinwerfer in ein Loch Richtung Kotflügel gehen. Einfach mal verfolgen. Da sollte der Fühler dann dran hängen.
1
Antworten
profile-picture
N.MK220.03.23
Ingmar B.: Wenn Original verbaut, ist er hinterm linken Kotflügel. Es müsste ein Kabel hinter dem linken Scheinwerfer in ein Loch Richtung Kotflügel gehen. Einfach mal verfolgen. Da sollte der Fühler dann dran hängen. 20.03.23
Das klingt gut überprüfe ich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler20.03.23
Kannst auch vorn durch den Grill schauen, da siehst Du ihn mit einer Lampe
0
Antworten
profile-picture
N.MK220.03.23
Thomas Wengler: Kannst auch vorn durch den Grill schauen, da siehst Du ihn mit einer Lampe 20.03.23
Vorne ist keiner zu sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.03.23
Dieter Beck: Hallo die aussentemperatur anzeige hat nichts mit dem motorlauf zu tun ,im kaltstart ob - oder plus grade dreht der motor immer eine gewisse zeit höher ! Der aussentemperaturfühler sitzt bei vielen kfz in oder hinter der frontschürze ,die soll eigentlich nur dem fahrer zeigen achtung es droht frost ,bei bmw ab 3 grad warnton ! 20.03.23
So denke ich auch das es ist..... Ist ja ein Golf2.... An den TE: Hast du mal unter die Abdeckung im Wasserkasten geschaut? Da denke ich wird bei dir der Sensor sitzen.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF II (19E, 1G1)

0
Votes
36
Kommentare
Talk
Motor verbrennt extrem Öl
Hey, hab das Problem „gehabt“ das mein Golf extrem Öl verbrannt hat, als er warm war. Teilweise hätte man denken können, das Dorf brennt, also wirklich extrem. Auto dann immer mal probiert zu fahren, am Ende etwas weniger aber trotzdem stinkt es und man sieht das Rauch aus dem Auspuff kommt. Ich habe mir einen neuen Motor besorgt und wollte den umbauen. Gerade habe ich gesehen, dass im Ansaugschlauch Öl steht. Könnte es sein, dass nur die Kurbelgehäuseentlüftung defekt ist und er sich darüber Öl zieht ? Wenn die Kolbenringe defekt sind würde ja oben kein Öl stehen.
Kfz-Technik
Max Konzi 15.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten