fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manuel Pöcksteiner06.05.25
Ungelöst
0

Klappern bei untertourigem Fahren | VW GOLF VII

Hallo, habe bei diesem VW Golf 7 ein Klappern /Klopfen bei untertourigem Fahren. Dieses Geräusch ist auch bei Bodenunebenheiten wahrzunehmen. Danke für eure Hilfe
Geräusche

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
BILSTEIN Stoßdämpfer (19-232157) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-232157)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-15-021-04-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-15-021-04-22)

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-230559) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-230559)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-15-021-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-15-021-02-22)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze06.05.25
Würde jetzt auf lockere Kraftstoffleitungen tippen! Die sind meist im Unterboden, holm verlegt, da mal schauen. Ansonsten, Unterbodenverkleidungen auf Festigkeit prüfen
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.06.05.25
Auch Rohre u. Leitungen an der Spritzwand u. im Motorraum auf festen Sitz prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M06.05.25
Carsten Heinze: Würde jetzt auf lockere Kraftstoffleitungen tippen! Die sind meist im Unterboden, holm verlegt, da mal schauen. Ansonsten, Unterbodenverkleidungen auf Festigkeit prüfen 06.05.25
Da stimme ich dir zu, das ist ein VW internes Problem das haben andere Modelle auch das Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Pöcksteiner06.05.25
Carsten Heinze: Würde jetzt auf lockere Kraftstoffleitungen tippen! Die sind meist im Unterboden, holm verlegt, da mal schauen. Ansonsten, Unterbodenverkleidungen auf Festigkeit prüfen 06.05.25
habe ich schon geprüft konnte eigentlich nichts feststellen habe sie zusätzlich in schaustoff eingebettet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen06.05.25
Manuel Pöcksteiner: habe ich schon geprüft konnte eigentlich nichts feststellen habe sie zusätzlich in schaustoff eingebettet 06.05.25
Hallo Manuel, wo hast Du denn die Kraftstoff Leitungen in Schaumstoff eingebettet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Pöcksteiner06.05.25
Jörg Wellhausen: Hallo Manuel, wo hast Du denn die Kraftstoff Leitungen in Schaumstoff eingebettet? 06.05.25
unten im holm unter der unterbodenverkleidung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.06.05.25
Den Unterfahrschutz / Motorabdeckung hast du sicher auch schon ganz ab gehabt nehm ich an... Abgasanlage und Bereich Tank auf Abstand zur Karosserie gesichtet...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Pöcksteiner07.05.25
Manfred B.: Den Unterfahrschutz / Motorabdeckung hast du sicher auch schon ganz ab gehabt nehm ich an... Abgasanlage und Bereich Tank auf Abstand zur Karosserie gesichtet... 06.05.25
ja da wäre mir nichts aufgefallen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.07.05.25
Manuel Pöcksteiner: ja da wäre mir nichts aufgefallen 07.05.25
🤔 da auch bei Bodenunebenheiten gehen wir mit den Leitungen wohl auch in die falsche richtung. Selbst vom Unterboden weg gedacht ob es übertragen vom Motor her kommt passt dann nicht wirklich. Es muß etwas lose sein was sich aufschwingen kann aber auch so lose das es bei Bodenwellen auftritt... Kann das aber von hier leider nicht sauber raushören. Was an den Federbeinen oder Abgasanlage im Inneren. Würde mal auf einen Stoßdämpfer Prüfstand fahren und die Abgasanlage mit Faust oder dickem Schonhammer abklopfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.07.05.25
Wegen auch bei untertourig am ehesten Abgasanlage.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten