fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Müllner 121.07.25
Talk
-1

Motorkontrolle leuchtet auf | OPEL GRANDLAND

Hallo, die Motorkontrolle leuchtete auf. Ausgelesen wurde P2204 Nox Sensor 1 Bank 1. Was ist jetzt zu tun ?
Fehlercode(s)
P2204
Fehlercodes

OPEL GRANDLAND (OV64)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.07.25
Der OBD-II Fehlercode P2204 deutet auf einen Fehler im Heizkreis des NOx-Sensors 1 Bank 1 hin. Dies kann durch einen defekten Sensor, eine beschädigte Verkabelung oder einen Spannungsversorgungsfehler verursacht werden.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Müllner 121.07.25
16er Blech Wickerl: Der OBD-II Fehlercode P2204 deutet auf einen Fehler im Heizkreis des NOx-Sensors 1 Bank 1 hin. Dies kann durch einen defekten Sensor, eine beschädigte Verkabelung oder einen Spannungsversorgungsfehler verursacht werden. 21.07.25
Ok danke dass heißt mit großer wahrscheinlichkeit ist der sensor defekt? Wenn ich den jetzt tausche muss der im Steuergerät neu angelernt werden oder reicht einfach nur der austausch ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.07.25
Kann ich dir leider nicht beantworten. Könnte aber sein, das der Sensor nicht angelernt werden muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.07.25
Ich würde erstmal die Verkabelung untersuchen ob sich da ein Nager satt gegessen hat. Nein musst nicht ablehnen aber Batterie ab bei der Montage.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP21.07.25
Peter TP: Ich würde erstmal die Verkabelung untersuchen ob sich da ein Nager satt gegessen hat. Nein musst nicht ablehnen aber Batterie ab bei der Montage. 21.07.25
Anlernen statt ablehnen, wisst eh des handings hat Eigenleben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Müllner 121.07.25
Peter TP: Ich würde erstmal die Verkabelung untersuchen ob sich da ein Nager satt gegessen hat. Nein musst nicht ablehnen aber Batterie ab bei der Montage. 21.07.25
Ok danke 😊
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.07.25
Bitte OE Teil nehmen, wenn er ersetzt werden muss. Alles andere funktioniert nicht (lange).
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten