fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Heinke01.02.25
Ungelöst
0

Panoramadach löst sich | SMART FORTWO Coupe

Hallo zusammen! Bei meinen Smart 453 musste Anfang Dezember das Panoramadach gewechselt werden! Habe ein neues PD von Mercedes bekommen, mit dem Hinweis ich soll zum Autoglaser, weil sie selbst sowas nicht mehr machen! Gesagt, getan. Es wurde gewechselt, hat sich aber nach 2 Monaten der Kleber vom Kunststoff gelöst und das Dach fast verloren während der Fahrt! Leider erst in 3 Wochen Termin beim Glaser! Hat jemand eine Idee, wie das passieren kann? Die Autoglaser sind auch mit ihrem Latein am Ende.
Fahrwerk

SMART FORTWO Coupe (453)

Technische Daten
VICTOR REINZ Dichtungsentferner (70-31415-00) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungsentferner (70-31415-00)

Mehr Produkte für FORTWO Coupe (453) Thumbnail

Mehr Produkte für FORTWO Coupe (453)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.02.25
Da würde ich zum glaser fahren da ja noch Garantie oder Gewährleistung besteht und man das Recht auf Nachbesserung hat. Es könnte sein das auch was falsch montiert wurde oder nicht richtig geklebt ist. Vielleicht mal nach Mercedes fahren und dort nachfragen ob es solche Probleme gegeben hat oder Abhilfe gibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus01.02.25
Nicht sauber gearbeitet, oder falschen kleber benutzt. Klebestreifen nicht entfettet oder sauber gemacht.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.02.25
Rudi Klaus: Nicht sauber gearbeitet, oder falschen kleber benutzt. Klebestreifen nicht entfettet oder sauber gemacht. 01.02.25
Sehe ich auch so, also ab zu Mercedes. Du bemängelst ja nicht die Dichtheit sondern den Einbau. Wenn ich das richtig verstanden habe, haben die den Rahmen eingebaut und dich dann zum Abdichten zum Gläser geschickt.
0
Antworten
profile-picture
Marco Heinke01.02.25
Daniel.: Sehe ich auch so, also ab zu Mercedes. Du bemängelst ja nicht die Dichtheit sondern den Einbau. Wenn ich das richtig verstanden habe, haben die den Rahmen eingebaut und dich dann zum Abdichten zum Gläser geschickt. 01.02.25
Nein das Panoramdach ist genau so aufgeklebt wie die Autoscheibe! Hab das Dach bei Mercedes gekauft und bin damit zum Glaser
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner01.02.25
Frage ist was hat sich nicht miteinander verbunden? Hat sich die Scheibe vom Kleber gelöst oder der Kleber von der Karosserie ? Genau an dieser Stelle hat eine Art primer o.ä wie Silikonentferner etc. nicht funktioniert oder nicht miteinander reagiert. Sollte es der Kleber sein wird die Fläche zu glatt gewesen sein und der Untergrund nicht tragbar oder Rauch genug.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner01.02.25
Rauch = rau
0
Antworten
profile-picture
Marco Heinke01.02.25
Thorsten Höpfner: Frage ist was hat sich nicht miteinander verbunden? Hat sich die Scheibe vom Kleber gelöst oder der Kleber von der Karosserie ? Genau an dieser Stelle hat eine Art primer o.ä wie Silikonentferner etc. nicht funktioniert oder nicht miteinander reagiert. Sollte es der Kleber sein wird die Fläche zu glatt gewesen sein und der Untergrund nicht tragbar oder Rauch genug. 01.02.25
Der Kleber hat sich vom Panoramadach gelöst ,also vom Kunsstoff
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.02.25
Vieleicht haben die vergessen einen Primer auf den Kunststoffrahmen aufzutragen, dann geht der Kleber keine Verbindung ein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.02.25
Günter Czympiel: Vieleicht haben die vergessen einen Primer auf den Kunststoffrahmen aufzutragen, dann geht der Kleber keine Verbindung ein. 01.02.25
Der der Verklebt hat muss nachbessern. Bezahlt ist die Leistung schon.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.02.25
Daniel.: Der der Verklebt hat muss nachbessern. Bezahlt ist die Leistung schon. 01.02.25
Das sowieso 👍 Aber die Werkstatt weiß nicht was die Ursache sein kann (wurde im Beitrag geschrieben).
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART FORTWO Coupe (453)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Defekte Tankanzeige
Hallo an die Community, ich habe seit neuestem das Problem, dass meine Tankanzeige nicht voll anzeigt obwohl der Tank randvoll ist! An der Tankanzeige fehlt ein Strich bis quasi zur Voll-Anzeige! Nach Telef. Rücksprache mit der Smart Werkstatt sollte ich mal die Batterie abklemmen, aber das hat leider das Problem nicht gelöst! Wo kann ich mit der Prüfung beginnen ? Vielen Dank für Eure Tipps im Voraus.
Elektrik
Marco Heinke 31.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten