fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Vanessa Hœrnke27.12.21
Talk
0

Lichtmaschine | VW

Hallo. Meine Lichtmaschine ist wahrscheinlich breit, die Anzeichen macht er alle. Wie lange kann man damit fahren, ohne dass er noch mehr geschädigt wird?
Motor

VW

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

KS TOOLS Feile (140.3051) Thumbnail

KS TOOLS Feile (140.3051)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

METZGER Sensorring, ABS (0900259) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900259)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 27.12.21
Bis die Batterie leer ist!
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler27.12.21
Bis die Batterie leer ist was nicht lange dauern wird, Wechsel die umgehend
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.12.21
Du wirst nur solange fahren können bis deine Batterie leer ist und das geht Recht schnell. Am besten auf direkten Wege ab in die Werkstatt und erneuern lassen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 27.12.21
Mit voller Batterie denke ich 3-6 km je nach Last.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.12.21
Wenn die Ladekontrolle brennt zur Werkstatt ,könnte auch Batterie sein ,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202427.12.21
Hi! Hast du schon die Ladespannung gemessen, evtl ist die Batterie defekt?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.12.21
Was für Probleme hast du denn genau? Welche Kontrollleuchten leuchten wann auf? Mach doch ein Video und beschreibe dein Problem.
0
Antworten
profile-picture
Sven Schmitz27.12.21
Würde auch erst mal die Ladespannung messen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph27.12.21
Sven Schmitz: Würde auch erst mal die Ladespannung messen. 27.12.21
Richtig, erst mal schauen ob die Lima überhaupt was liefert und Sichtprüfung machen, vll nur Leitung ab, leuchtet die Ladekontrollampe ständig ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.12.21
Sollte die Lima Geräusche machen... keinen Meter mehr! Mir ist mal eine, wohl wegen Lagerschaden, auseinander geflogen und hat Folgeschäden verursacht.
0
Antworten
profile-picture
Brigitte Kühn27.12.21
Hallo erst mit Multimeter ohne Motorlauf ca 12 Volt dann Motor starten ca13.5Vol Dann läd die Lima noch.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Diet. B.27.12.21
Brigitte Kühn: Hallo erst mit Multimeter ohne Motorlauf ca 12 Volt dann Motor starten ca13.5Vol Dann läd die Lima noch. 27.12.21
13.5V ist etwas zu wenig, normale Landesplanung ist um die14. 5 - 14.8V. Wenn die Spannung zu gering ist, schau ob die Erregerspannung an der Lichtmaschiene aliegt. Es kann auch die Masse Erblindung sein. In diesem Fall, baue die LM aus und gehe an den Anlageflächen, wo die LM festeschaubt ist mit der Feile darüber, bis die alte Oxydschicht weg ist. Meistens hilft daß. Kann aber auch sein, dass die Batterie def. Ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.12.21
Als kleinen Anhaltspunkt kann man übrigens sagen das das aufleuchten von ABS und ESP die letzte Warnung ist bevor der Motor aus geht. 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph27.12.21
Brigitte Kühn: Hallo erst mit Multimeter ohne Motorlauf ca 12 Volt dann Motor starten ca13.5Vol Dann läd die Lima noch. 27.12.21
Hast Du Plus und Minus zu messen direkt an der Lima abgehriffen ? oder an der Batterie, wenn im Dashbord was anfängt zu blinken dann ist dass oft ein Zeichen von Masseproblem, oftmals zum Motorblock.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger27.12.21
Noch nichts geprüft !! gehe davon aus, das der keilrippenriemen noch vorhanden ist, oder nicht genug gespannt ☹️☹️☹️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten