fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jeffrey-John Enstone05.01.22
Ungelöst
0

Blinker, Hupe und Rücklicht ohne Funktion | AUDI A4 Allroad B8

Moin. Bei meinem Audi funktionieren die Hupe ,das Rücklicht rechts und die Blinker nicht. Sicherungen sind alle heile. Ich weiß nicht mehr weiter .
Bereits überprüft
Sicherungen
Elektrik

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Schalter, Hupe (70575020) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Schalter, Hupe (70575020)

HELLA Schlussleuchte (2SA 003 014-051) Thumbnail

HELLA Schlussleuchte (2SA 003 014-051)

HELLA Horn (3AL 002 952-861) Thumbnail

HELLA Horn (3AL 002 952-861)

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski05.01.22
Prüfe mal ob Strom ankommt. Wird alles irgendwo Zusammenhängen. Stecker am Blinker prüfen mit einem Multimeter. Vielleicht ein Masse Problem. Irgendein Kabel wird blank liegen und den Fehler verursachen. Prüfe mal die Kabel am Zündschloss Hupe Licht usw. Das wird sicherlich länger dauern
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.01.22
Kann Evtl auch durch Feuchtigkeit sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel05.01.22
Nach deiner Fehlerbeschreibung gibt es zur Hupe und dem Rücklicht rechts und Blinker hinten rechts einen Zusammenhang. Schau dir mal an der A-Säule rechts unten die Koppelstelle an, dazu Verkleidung ausbauen. Die Koppelstelle gammelt gerne mal durch Wasser an. Vielleicht hast du ja auch ein Schiebedach drin oder es wurde eine neue Windschutzscheibe eingebaut?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Jeffrey-John Enstone05.01.22
Alexander Koschel: Nach deiner Fehlerbeschreibung gibt es zur Hupe und dem Rücklicht rechts und Blinker hinten rechts einen Zusammenhang. Schau dir mal an der A-Säule rechts unten die Koppelstelle an, dazu Verkleidung ausbauen. Die Koppelstelle gammelt gerne mal durch Wasser an. Vielleicht hast du ja auch ein Schiebedach drin oder es wurde eine neue Windschutzscheibe eingebaut? 05.01.22
Nein, kein Schiebedach und auch keine neue Scheibe, aber ich schau trotzdem mal nach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz05.01.22
Hängt vielleicht auch mit der Lenksäule zusammen. Die Verkleidung dieser mal abnehmen, ob dort auch alle Stecker und Kabel in Ordnung sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber05.01.22
Überprüfe mal die Kabelbäume - besonders den in der Tülle der Heckklappe auf Kabelbruch. Die Kabel werden porös und brechen dann. Es gibt diverse Reparatursätze, die den Kabelbaum flexibler und länger machen.
1
Antworten
profile-picture
Andre Ribberink05.01.22
Folgender Lösungsweg: Nimm ein Multimeter und fange bei den Rücklichtern an (Hupe und Blinker ignorieren). Miss, ob Spannung ankommt in der Reihenfolge: Lampensockel Stecker Rücklicht Sicherungskasten Ausgang Hecklicht Sicherungskasten Eingang Hecklicht Relais zur Steuerung der Rückleuchten komplett durchmessen (Steuerstrom nicht vergessen!) Lichtschalter An einem Punkt solltest du die 12v bekommen. Ab dem Relais im Kreis zum Lichtschalter natürlich weniger. Ich tippe auf das Steuergerät oder den Sicherungskasten. Wassereintrag ist da nicht ungewöhnlich bei deinem Auto.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Drechsel07.01.22
Ich würde auch beim pollenfilterkasten anfangen ob da wasser reinkommt weil der voll mit blättern und schmutz ist das wasser läuft dan gerne an der A säule herunter am kabelbaum im fussraum rechts
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten