fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
DavidK06.10.24
Ungelöst
0

Discover Pro nimmt Navi-Update nicht an | VW GOLF ALLTRACK VII Variant

Hallo, ich habe bei einem Golf VII das Problem, dass das Discover Pro das Kartenupdate für das Navi nicht einlesen möchte. Es kommt bei jedem Versuch die Fehlermeldung, dass man eine gültige SD-Karte mit gültiger Datenquelle einlegen soll. Wie in der Anleitung von VW beschrieben, habe ich das Update-Paket heruntergeladen und auf die SD-Karte gezogen, die vorher bereits im Fahrzeug verwendet wurde. Leider erkennt das Navi das Update-Paket nicht und bringt obige Fehlermeldung. Ich habe die Karte inzwischen mehrfach, mal mit NTFS, mal mit FAT32 formatiert, ohne jeglichen Erfolg. Auch das Update-Paket habe ich von Volkswagen bereits mehrfach heruntergeladen, mal unter macOS, mal unter Windows. Natürlich habe ich den Ordner auch entpackt und sämtliche darin enthaltenen Files auf die Karte, oberste Ebene, gezogen. Trotz alledem akzeptiert das Navi das Kartenupdate nicht. Da das Discover Pro ja eine integrierte Festplatte hat, habe ich den ganzen Spaß auch einmal mit einem USB-Stick versucht und bin dort ebenfalls gescheitert. Weiß hier noch jemand Rat, wie ich das Update-Paket auf den Golf bekomme? Vielen Dank für jede Hilfe vorab!
Multimedia/Audiosystem

VW GOLF ALLTRACK VII Variant (BA5, BV5)

Technische Daten
11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum06.10.24
Nimm bitte eine neue SD-Karte und bewerte neu. Guck mal unter Systeminformationen, welchen Softwarestand du aktuell auf dem Infotainment-SG hast. Dann check ich mal auf Updates.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof06.10.24
War da nicht mal was bei den Autodoktoren? Da war doch mal die sd defekt und der Ersatz mußte eine originale von VW sein!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach06.10.24
Alexander Pittrof: War da nicht mal was bei den Autodoktoren? Da war doch mal die sd defekt und der Ersatz mußte eine originale von VW sein! 06.10.24
Man kann mwn einen Sektor für Sektor Klon der alten sd erstellen. Dafür muss die aber noch gehen. Ansonsten karte mal in exfat probieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling06.10.24
Es muß eine Original SD-karte von VE sein. Das Discover Pro liest die Card-ID und prüft Obes es ein Original ist. Die SD-Karte muß zwingend mit FAT32 formatiert sein. Ein anderes Format liest das Discover nicht. Die Daten müssen mitsamt der Ordnerstruktur wie im entpackten ZiP-File auf die Karte kopiert werden.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof06.10.24
Manfred Wettling: Es muß eine Original SD-karte von VE sein. Das Discover Pro liest die Card-ID und prüft Obes es ein Original ist. Die SD-Karte muß zwingend mit FAT32 formatiert sein. Ein anderes Format liest das Discover nicht. Die Daten müssen mitsamt der Ordnerstruktur wie im entpackten ZiP-File auf die Karte kopiert werden. 06.10.24
Und bei FAT32 darf die Dateigröße 4GB nicht überschreiten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz06.10.24
Bei meinem Audi muss ich für ein Kartenupdate zuerst die Software von meinem Navi auf den aktuellen Stand bringen, und erst dann kann ich die neuesten Karten installieren. Bei Audi "angeblich" legal nur beim Freundlichem möglich. Könnte sein da es ein Konzern ist, das es bei Dir ähnlich ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel06.10.24
Ich nehm einfach die Originale SD Karte , lösche den "maps" Ordner und kopier den neuen drauf und zusätzlich eine kleine Textdatei die zum update gehört. Dann wieder ins Fahrzeug und es wird erkannt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum06.10.24
Christian Bolz: Bei meinem Audi muss ich für ein Kartenupdate zuerst die Software von meinem Navi auf den aktuellen Stand bringen, und erst dann kann ich die neuesten Karten installieren. Bei Audi "angeblich" legal nur beim Freundlichem möglich. Könnte sein da es ein Konzern ist, das es bei Dir ähnlich ist 06.10.24
Der A4 in deiner Garage (bei Fabucar)?! Das ist nur bei dem so. Lohnt aktuell auch nicht mehr. Hab ich vor 2 Jahren mal gemacht. War ätzend. Hat knapp 2h gedauert, weil es 3 Updates fürs MMI war plus das Kartenupdate. War dazu auch recht teuer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz07.10.24
Wilfried Gansbaum: Der A4 in deiner Garage (bei Fabucar)?! Das ist nur bei dem so. Lohnt aktuell auch nicht mehr. Hab ich vor 2 Jahren mal gemacht. War ätzend. Hat knapp 2h gedauert, weil es 3 Updates fürs MMI war plus das Kartenupdate. War dazu auch recht teuer. 06.10.24
Ja genau, der A4 B8. Und da das so teuer ist, weil durch den Komponenten - Schutz, wodurch das ganze über Ingolstadt laufen muss, hab ich drauf verzichtet. Hab ja auch noch ein Navi auf dem Smartphone welches ich nutze wenn das vom Audi-MMI nicht mehr weiter kommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum07.10.24
Christian Bolz: Ja genau, der A4 B8. Und da das so teuer ist, weil durch den Komponenten - Schutz, wodurch das ganze über Ingolstadt laufen muss, hab ich drauf verzichtet. Hab ja auch noch ein Navi auf dem Smartphone welches ich nutze wenn das vom Audi-MMI nicht mehr weiter kommt. 07.10.24
Empfehle ich auch immer unsern B8 Kunden. Aber er wollte es unbedingt 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz07.10.24
Wilfried Gansbaum: Empfehle ich auch immer unsern B8 Kunden. Aber er wollte es unbedingt 😅 07.10.24
Wer es möchte, der soll es auch bekommen. Der Kunde ist halt König.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten