fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Luh16.08.22
Gelöst
0

Verdeck Störung | BMW Z4 Roadster

Verdeck ist halb offen und lässt sich nicht schließen. Verdeckmodul ist gesperrt und es lässt sich der Kofferraum nicht mehr öffnen. Im Fehlerspeicher wird ein Sensorfehler angezeigt. Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Kabel gebrochen ist. Aber wie bekommt man jetzt an den Kofferraum, um den Fehler weiter eingrenzen zu können?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen
Elektrik

BMW Z4 Roadster (E89)

Technische Daten
MAXGEAR Starterbatterie (85-0051) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0051)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

Mehr Produkte für Z4 Roadster (E89) Thumbnail

Mehr Produkte für Z4 Roadster (E89)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Luh18.08.22
Thomas Luh: Ja genau das ist das Problem. Mann kommt leider nicht an den Kofferraum. Zuschließen und aufschließen habe ich auch versucht aber ohne Erfolg. Ich denke da kann wirklich nur BMW weiterhelfen. So wie es aussieht gibt es keine Notentriegelung. Ich bin gespannt wie BMW das auf bekommt. 16.08.22
André Brüseke: Mit einem Tester kann der Kofferraum vllt. geöffnet werden. Beim BMW E61 ist mir das gelungen, die haben ja Probleme mit dem Kabelbaum in der Heckklappe. Die Heckscheibe lies sich nicht öffnen per Taster, mit dem Tester und der Ansteuerung des Stellgliedes ging es dann... 17.08.22
BMW konnte mit einem Tester den Kofferraum öffnen und das defekte Kabel reparieren.
0
Antworten

METZGER Schalter, Heckklappe (09161173)

Dieses Produkt ist passend für BMW Z4 Roadster (E89)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter TP16.08.22
Ist leider nur von einem BMW Fachmann zu beheben. Sorry solange der Kofferraumdeckel nicht aufgeht kann die Verdeckpumpe nicht auf Manuel gestellt werden. Manche haben mit zu/aufschließen des Ding zum zeitweiligen Leben erweckt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.08.22
Es sei denn, man kann die Verkabelung einiger Sensoren erreichen oder diese selbst. Meist haben die Hallgrber... weiß nicht genau wo sie ver aut sind. Hilft abklemmen der Batterier mit anschließendem verschließen?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.08.22
Möglicherweise mit festhalten der taste/n Bedienung? Möglicherweise fährt es dann nochmal...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP16.08.22
André Brüseke: Es sei denn, man kann die Verkabelung einiger Sensoren erreichen oder diese selbst. Meist haben die Hallgrber... weiß nicht genau wo sie ver aut sind. Hilft abklemmen der Batterier mit anschließendem verschließen? 16.08.22
Befürchte Batterie im Kofferraum
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann16.08.22
Peter TP: Befürchte Batterie im Kofferraum 16.08.22
Dann vielleicht eine Sicherung an die man kommt ?
0
Antworten

BMW Z4 Roadster (E89)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Thomas Luh16.08.22
Peter TP: Ist leider nur von einem BMW Fachmann zu beheben. Sorry solange der Kofferraumdeckel nicht aufgeht kann die Verdeckpumpe nicht auf Manuel gestellt werden. Manche haben mit zu/aufschließen des Ding zum zeitweiligen Leben erweckt. 16.08.22
Ja genau das ist das Problem. Mann kommt leider nicht an den Kofferraum. Zuschließen und aufschließen habe ich auch versucht aber ohne Erfolg. Ich denke da kann wirklich nur BMW weiterhelfen. So wie es aussieht gibt es keine Notentriegelung. Ich bin gespannt wie BMW das auf bekommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Luh17.08.22
André Brüseke: Mit einem Tester kann der Kofferraum vllt. geöffnet werden. Beim BMW E61 ist mir das gelungen, die haben ja Probleme mit dem Kabelbaum in der Heckklappe. Die Heckscheibe lies sich nicht öffnen per Taster, mit dem Tester und der Ansteuerung des Stellgliedes ging es dann... 17.08.22
Das habe ich versucht aber hat leider nicht funktioniert. Das Auto ist jetzt bei BMW und ich bin gespannt wie die das Problem lösen. Vielen Dank für die Unterstützung!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Luh18.08.22
Thomas Luh: Das habe ich versucht aber hat leider nicht funktioniert. Das Auto ist jetzt bei BMW und ich bin gespannt wie die das Problem lösen. Vielen Dank für die Unterstützung! 17.08.22
Das Auto ist repariert, war ein Kabelbruch. BMW konnte den Kofferraum über den Tester öffnen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schrauber925703.11.24
Thomas Luh: Das Auto ist repariert, war ein Kabelbruch. BMW konnte den Kofferraum über den Tester öffnen. 18.08.22
Hallo Thomas, weist du zufällig welches Kabel da defekt war? Mit freundlichen Grüßen Basti
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten