fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.08.22
Gelöst
0

Dach Probleme | OPEL

Hallo zusammen, nun hat es mich auch erwischt. Mein Dach vom Astra Twintop fuhr letzte Woche nicht mehr zu. In einer Werkstatt wurde dies über die Notschliessung händisch geschlossen. Jetzt ist das Problem: Kofferraumdeckel fährt auf und dann passiert nichts mehr. In der Werkstatt wurde folgender Fehler festgestellt. Sensor Hutablage rechts fehlerhaft. Die Werkstatt hat erst in 3 Wochen Zeit. Kann mir jemand sagen wo dieser Sensor ist bzw was ich zur Fehlerbehebung machen kann. Danke im voraus.
Elektrik

OPEL

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Hydraulikpumpe (19158) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Hydraulikpumpe (19158)

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673)

FEBI BILSTEIN Riemenscheibe, Servopumpe (30123) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Riemenscheibe, Servopumpe (30123)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Gelöschter Nutzer29.09.22
Dominik Kluge: Nach deiner Beschreibung kann nicht der Fehlercode die Ursache sein. Da hat die Werkstatt den Fehler gemacht und den Fehler nicht erst mal gelöscht und dann noch mal versucht das Dach zu öffnen, ob genau der Fehler wiederkommt. Aber das Dach fährt mit solchem Fehlercode auch nicht. Wenn wirklich nur der Deckel auffährt und die Pumpe dann nicht versucht das Dach zu fahren, dann ist das Relais für die Dachöffnung defekt. 08.09.22
Nachdem ein Flapmotor Tausch auch nicht geholfen hat, habe ich die Relais direkt an der hydraulikpumpe gewechselt. Dach fährt wieder einwandfrei.
0
Antworten

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202523.08.22
Hallo! Der Sensor kann Fehlerhaft sein oder es ist ein Kabelbruch im Bereich des Klappmechanismus
0
Antworten
profile-picture
Matthias Haß23.08.22
Alt bekanntes Problem. Kabelbruch im Dachsegment. Der Fehler jetzt kann auch von der Notschließung kommen. Wir hatten das gleiche Problem. Austausch ist eigentlich recht simpel. Es laufen nur zwei Kabel linke Seite vom Kofferraum über das Dach nach vorne. Die originalen Kabel sind sehr kurz verlegt. Besorge Dir zwei flexible Kabel und verlege sie neu. Dann hast für Ewigkeit Ruhe. Ich habe 2016 die Kabel erneuert und sie halten immer noch. 😉 Kosten ca. 20 € 😋 Lohnt sich auf jeden Fall.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Bochmann28.08.22
Ich habe das schonmal gemacht aber da war das linke Schloß vorne defekt.Da hat das Dach aber auf einer Seite noch entriegelt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.09.22
Dominik Kluge: Nach deiner Beschreibung kann nicht der Fehlercode die Ursache sein. Da hat die Werkstatt den Fehler gemacht und den Fehler nicht erst mal gelöscht und dann noch mal versucht das Dach zu öffnen, ob genau der Fehler wiederkommt. Aber das Dach fährt mit solchem Fehlercode auch nicht. Wenn wirklich nur der Deckel auffährt und die Pumpe dann nicht versucht das Dach zu fahren, dann ist das Relais für die Dachöffnung defekt. 08.09.22
Der Fehlercode wurde gelöscht. Beim Versuch das Dach zu öffnen kam der gleiche Fehler wieder.: sensor Hutablage rechts. Der Mechaniker hat dann den Flapmotor von rechts nach links getauscht. Anschließend der Fehlercode sensor Hutablage links. Neuen Motor rechts eingebaut. Weiterhin das gleiche Problem. Deckel geht auf und dann kommt wieder der Fehler. Sensor Hutablage rechts. Kann es sein das der Motor im Steuergerät angelernt werden muss? Kabel vom Steuergerät zum Flapmotor wurde geprüft und ist ok. Langsam verzweifel ich
0
Antworten
profile-picture
Matthias Haß23.09.22
Gelöschter Nutzer: Der Fehlercode wurde gelöscht. Beim Versuch das Dach zu öffnen kam der gleiche Fehler wieder.: sensor Hutablage rechts. Der Mechaniker hat dann den Flapmotor von rechts nach links getauscht. Anschließend der Fehlercode sensor Hutablage links. Neuen Motor rechts eingebaut. Weiterhin das gleiche Problem. Deckel geht auf und dann kommt wieder der Fehler. Sensor Hutablage rechts. Kann es sein das der Motor im Steuergerät angelernt werden muss? Kabel vom Steuergerät zum Flapmotor wurde geprüft und ist ok. Langsam verzweifel ich 23.09.22
Bau doch mal den neuen Motor links ein und rechts den von links. 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Kluge03.10.22
Ich poste hier mal das Ergebnis für andere, die vielleicht mal das selbe Problem haben. Es war kein Motor defekt und es gab auch keinen wirklichen Fehlercode dazu. Es wurde nur alte Fehler nicht gelöscht! Es war ein defektes Relais der Hydraulikpumpe.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten