fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Karls27.08.21
Ungelöst
0

Tankanzeige | OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine

Hallo vllt kann man mir hier Helfen Ich fahre einen Opel Zafira A (0035/373) Wenn ich eine längere Strecke auf der Autobahn fahren will zb. 300km mit ø 120 km/h werde ich nach den ersten ca. 30 Min oder ca. 30km zur ersten Pause gezwungen und muss Luft in den Tank lassen. Also ich fahre mit Vollen Tank los nach ca. 30 Min oder nach 30km schaue ich auf die Tanknadel welche dann nur noch auf 1/2 steht. Nach dem Stop und Luft einlassen (Tankdeckel öffnen) ist wieder alles in Ordnung für die nächsten Km ca. 60min bis ich freiwillig nochmal anhalte und erneut lüfte. Wenn ich in der Stadt oder auch bei langsamere Fahrten (100 km/h) auf der Autobahn mache passiert die beschrieben Situation nicht bzw. verlangsamt. Mancher sagte ich soll ein kleines Loch in den Tankdecken machen damit dort Luft durch kann aber das ist ja auch keine Fehrerdiagnose. Was kann die Ursache sein?
Motor

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Technische Daten
GATES Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (EMH395) Thumbnail

GATES Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (EMH395)

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380146) Thumbnail

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380146)

BOSCH Stecker (6 181 190 100) Thumbnail

BOSCH Stecker (6 181 190 100)

HENGST FILTER Luftfilter (E352L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E352L)

Mehr Produkte für ZAFIRA A Großraumlimousine (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
Thorsten Hintze27.08.21
Das Problem wird dein Entlüftungsschlauch der an dem Tankstutzen in den Tank führt. Der scheint dicht zu sein. Oder die am Ende liegenden Öffnungen Dies Mal überprüfen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.08.21
Tankdeckel tauschen..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen27.08.21
Tankentlüftung überprüfen.. ggf. Tank Deckel erneuern
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick28.08.21
Aktivkohlefilter prüfen, dort ist meist die Tank-be/entlüftung und verdreckt ganz gerne.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Vallen28.08.21
Ich würde Mal vermuten das der Aktivkohle Filter kaputt ist und der Schlauch zum Tankentlüftungsventil mit Aktivkohle zu ist. Der Filter sitzt meistens irgendwo im Radhaus auf der Beifahrerseite
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka28.08.21
Löffler Reifen: Tankentlüftung überprüfen.. ggf. Tank Deckel erneuern 27.08.21
Früher hat man über den Tankdeckel B und entlüftet aber das hört sich eher nach einer verstopften Kohlefilter an vom Tank oder das Relais beziehungsweise Ventil
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka28.08.21
Bryan Zordick: Aktivkohlefilter prüfen, dort ist meist die Tank-be/entlüftung und verdreckt ganz gerne. 28.08.21
die Kohlefilter sterben auch wenn man bis zum Stehkragen voll tankt und dann Sprit in den Kohlefilter kommt das mag er überhaupt nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka28.08.21
Probier mal über das Diagnosegerät des Tank Entlüftungsventil anzusteuern ob das klackt oder nicht vielleicht ist ja nur ein Stecker ab
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Geht einfach sporadisch aus
Moin moin. er geht einfach aus unter Belastung/warm bei ca 100km/h +- ein bisschen. Habe schon einiges getan. Sensoren( hat ja nicht viele) Zündspule Neue Batterie Thermostat plus Fühler Zündkerzen Das Steuergerät war auch schon zur Reparatur weg. Keine Fehlercodes vorhanden. Er geht aus. A: ich trenne die Stromversorgung B: warte bis er abgekühlt ist auf ca 80grad laut Anzeige Dann geht er wieder an. Im Stand läuft er. Setze ich ihn unter Last, so dass er in meinen Augen nicht mit kühlen nachkommt, geht er einfach aus. Auf der Straße / Bahn kann ich selber nicht schneller fahren da die Angst zu groß ist, dass er ausgeht und das am besten beim überholen. Hatte ich beim ersten Mal, nach Kauf und die Kinder wollten mit. Muss nicht nochmal sein! Also bis ca 100 km/h, sieht es zumindest so aus, das er wunderbar kühlt. Dann bei Last , Motor wird also wärmer, Zack geht er einfach aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen? Werkstatt und co. Alle ratlos!!! Mfg
Motor
Elektrik
Ketelsen Laslo 11.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten