fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Claas25.09.22
Gelöst
0

Ölverbrauch | BMW 1

Gute Tag ich habe mal meinen Ölverbrauch jetzt beobachtet und verbrauche ca 1l auf ca1.000km Fahre 5w30 Öl Schlauch vom Turbo hab ich abgezogen und der Turbo sieht noch i.O. aus Weis einer wie man die Membran im Ventildeckel überprüfen kann? Fzg ist privat gekauft vor ca. 10.000km Fahre viel kurz Strecke auf Langstrecke (Urlaub ca. 400km hin und zurück) ist der Verbrauch nicht ganz so hoch vllt auf 1500 1l Danke für die Hilfe LG
Bereits überprüft
Turbo
Motor

BMW 1 (F20)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (300 221 2120) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (300 221 2120)

FEBI BILSTEIN Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (172887) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (172887)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36993 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36993 01)

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54193300) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54193300)

Mehr Produkte für 1 (F20) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F20)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Claas16.09.23
Alexander Wolf: Bei so einer Menge geht eher Richtung Kolbenring und Ventilschaftdichtungen. Du solltest einen Druckverlust Test machen lassen. Dann sieht man in welchen Richtung es geht. Manchmal hilft auch noch eine Öl Spülung das auch die kleben Kolbenringe wieder lösen. 25.09.22
.
2
Antworten

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

Dieses Produkt ist passend für BMW 1 (F20)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.09.22
Hallo das das nur vom kge kommen soll ist unwahrscheinlich ,eher ölabstreifer und vsd!
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann25.09.22
Kannst Mal den Öldeckel ab machen und eine dünne Tüte draufdrücken wenn die zerrissen wird dann könnte es die KGE sein aber bei der Menge glaube ich eher nicht. Also der turbo hat kein Spiel ? Rußt das Auto beim fahren ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann25.09.22
Richtiges Öl ist drin und auch regelmäßig gewechselt worden ? Hatte das bei nem Kumpel Mal vor bestimmt 15 Jahren der war im Baumarkt günstig Öl holen und hat Ölwechsel gemacht und hat dann an seinem Audi 80 mit 2,0 Liter Maschine mit 90 PS die unzerstörbar ist auch gefühlt 1 Liter auf 1000 km gebraucht. Waren innerhalb kürzester Zeit alle Kolbenringe komplett fest.. hatte damals den Kopf runter und die Kolbenringe komplett neu gemacht... Dann lief der wieder ! Darum manchmal wird am falschen Ende gespart
0
Antworten
profile-picture
Guillaume Jaeger25.09.22
Hallo, Druckverlustprüfung durchfüren. Aber bei 1 nem Liter Öl auf 1000 km steht das Resultat jetzt schon fest : Austauschmotor . BG
0
Antworten
profile-picture
Adrian Wenninger25.09.22
Bekannte Geschichte.Kerzen raus Endoskop rein und schau dir die Ventile im geöffneten Zustand an.wenn die ventilschaftdichtungen was haben sieht man es sofort.der ventilschaft glänzt oder es läuft runter.
0
Antworten

BMW 1 (F20)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven Storm25.09.22
Der N13 ist sehr unauffällig auf Probleme mit den Ölabstreifringe, aber die VSD's sind sehr wohl ein großes Problem...... Las Mal den warmen Motor 5 min im Standgas laufen und dann trittst Du richtig aufs Gas, kommt jetzt eine blaue Wolke hinten raus, sind die VSD's verhärtet und lassen das Öl durch 😉 Wo kommst du her?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.09.22
Alexander Wolf: Bei so einer Menge geht eher Richtung Kolbenring und Ventilschaftdichtungen. Du solltest einen Druckverlust Test machen lassen. Dann sieht man in welchen Richtung es geht. Manchmal hilft auch noch eine Öl Spülung das auch die kleben Kolbenringe wieder lösen. 25.09.22
Ich habe mit Ölspülung und "Toralin Anticarbon" schon gute Erfolge erzielt. Das wäre auf alle Fälle mein nächster Schritt wenn klar sein sollte das die Kolbenringe versottet sind....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas25.09.22
Dominik Baumann: Kannst Mal den Öldeckel ab machen und eine dünne Tüte draufdrücken wenn die zerrissen wird dann könnte es die KGE sein aber bei der Menge glaube ich eher nicht. Also der turbo hat kein Spiel ? Rußt das Auto beim fahren ? 25.09.22
Nein rußt nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas25.09.22
Sven Storm: Der N13 ist sehr unauffällig auf Probleme mit den Ölabstreifringe, aber die VSD's sind sehr wohl ein großes Problem...... Las Mal den warmen Motor 5 min im Standgas laufen und dann trittst Du richtig aufs Gas, kommt jetzt eine blaue Wolke hinten raus, sind die VSD's verhärtet und lassen das Öl durch 😉 Wo kommst du her? 25.09.22
Hab’s mal vor paar Woche so gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.09.22
Sven Storm: Der N13 ist sehr unauffällig auf Probleme mit den Ölabstreifringe, aber die VSD's sind sehr wohl ein großes Problem...... Las Mal den warmen Motor 5 min im Standgas laufen und dann trittst Du richtig aufs Gas, kommt jetzt eine blaue Wolke hinten raus, sind die VSD's verhärtet und lassen das Öl durch 😉 Wo kommst du her? 25.09.22
Aber bei 1 Liter auf 1000km ist eher VSD UND Kolbenringe..... Nur VSD und so hoher Verbrauch passt nicht zusammen....
0
Antworten

BMW 1 (F20)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Claas25.09.22
Bernd Frömmel: Aber bei 1 Liter auf 1000km ist eher VSD UND Kolbenringe..... Nur VSD und so hoher Verbrauch passt nicht zusammen.... 25.09.22
Danke für die Hilfe wie schnell sollte man sowas in Ordnung setzten lassen ich fahre nicht viel mit dem Auto und ich gucke auch Regel mäßig Öl nach und fülle dann auch wenn was fehlt etwas wieder auf (Kann dieses Öl Stopp helfen)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.09.22
Bei dem Ölverbrauch würde ich persönlich schon reagieren, wobei die meisten Hersteller sagen bis zu 1l/1000km ist normal. Aber das sehe ich persönlich nicht so.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas25.09.22
Bernd Frömmel: Bei dem Ölverbrauch würde ich persönlich schon reagieren, wobei die meisten Hersteller sagen bis zu 1l/1000km ist normal. Aber das sehe ich persönlich nicht so..... 25.09.22
Aber wenn der Verbrauch jetzt nicht extrem ansteigt und ich das regelmäßig kontrolliere kann ja nichts passieren richtig ? Hab immer öltemperatur im Blick
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm25.09.22
Bernd Frömmel: Aber bei 1 Liter auf 1000km ist eher VSD UND Kolbenringe..... Nur VSD und so hoher Verbrauch passt nicht zusammen.... 25.09.22
Doch, ein Liter Öl auf 1000km ist es in etwa, was durch die VSD's flutscht 😉 War beim N42 und N46 auch immer so, mit neue VSD's war dann der Ölverbrauch bei 0........
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm25.09.22
Claas: Hab’s mal vor paar Woche so gemacht 25.09.22
In deinem Video sieht man ganz eindeutig, das es die VSD's sind 😉
1
Antworten

BMW 1 (F20)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Matze25.09.22
Bmw typisch. Ventilschaftdichtungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf26.09.22
Claas: Danke für die Hilfe wie schnell sollte man sowas in Ordnung setzten lassen ich fahre nicht viel mit dem Auto und ich gucke auch Regel mäßig Öl nach und fülle dann auch wenn was fehlt etwas wieder auf (Kann dieses Öl Stopp helfen) 25.09.22
Naja unverbranntes bzw übermäßige Ölverbrennung schädigt natürlich mit jeden Tropfen deinem Katalysator. Wenn du es so lässt und du fährst so weiter wird sich als nächstes dein Katalysator vom Dienst verabschieden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas26.06.23
Dieter Beck: Hallo das das nur vom kge kommen soll ist unwahrscheinlich ,eher ölabstreifer und vsd! 25.09.22
.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Erhöhte Batterieentladung im Stand
Hallo, was könnte die Ursache dieses Fehlers sein?
Motor
Elektrik
Jo_hannes_87 14.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten