fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Schmidt 311.01.23
Gelöst
0

Fensterheber Fahrerseite | SKODA OCTAVIA II Combi

Hallo liebe Gemeinde. Es gab vorhin einen Knall beim Öffnen des Fensters und nun hört man nur den Motor, aber das Fenster fährt nicht. Was kann das sein? Vielen Dank
Elektrik

SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

Technische Daten
HELLA Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (6DD 010 966-651) Thumbnail

HELLA Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (6DD 010 966-651)

METZGER Schalter, Fensterheber (0916247) Thumbnail

METZGER Schalter, Fensterheber (0916247)

VAN WEZEL Fensterheber (7622267) Thumbnail

VAN WEZEL Fensterheber (7622267)

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (21451) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fensterkurbel (21451)

Mehr Produkte für OCTAVIA II Combi (1Z5) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA II Combi (1Z5)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Schmidt 320.03.23
Nathan S: Hallo, vielleicht ist was vom Gestänge oder Ritzel/Getriebe gebrochen. Musst du wohl mal in die Tür schauen. Nur dann wirst du es genau wissen. Die Klemmbacken werden es nicht sein, Seilzug auch nicht, sonst wäre das Fenster wohl unten. Oder ist es unten und fährt nicht mehr hoch? 11.01.23
Neuer Antrieb.
7
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Jens Wolff11.01.23
Da wird der Seilzug gerissen sein.
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel11.01.23
Da kannst du dir gleich einen neuen Fensterheber besorgen. Den Motor kann man umbauen. Kostet dann auch nicht Die Welt.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Schmidt 311.01.23
Nathan S: Hallo, vielleicht ist was vom Gestänge oder Ritzel/Getriebe gebrochen. Musst du wohl mal in die Tür schauen. Nur dann wirst du es genau wissen. Die Klemmbacken werden es nicht sein, Seilzug auch nicht, sonst wäre das Fenster wohl unten. Oder ist es unten und fährt nicht mehr hoch? 11.01.23
Vielen Dank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Schmidt 311.01.23
Andreas Drechsel: Da kannst du dir gleich einen neuen Fensterheber besorgen. Den Motor kann man umbauen. Kostet dann auch nicht Die Welt. 11.01.23
Vielen Dank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Schmidt 311.01.23
Ist es dann dieses Teil?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Nathan S11.01.23
Christian Schmidt 3: Ist es dann dieses Teil? 11.01.23
Ja, so in etwa sieht es aus. Nochmal checken, ob es fürs Fahrzeug passt, die Anzahl der Türen passt und es natürlich für die richtige Tür ist.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
DQ200 DSG Anfahrruckeln und Ruckeln beim zurückschalten (warmer Zustand)
Hallo Freunde des Automobils, ich habe ein Problem mit meinem DQ200 DSG Getriebe (Skoda Octavia 1z5 1.8 TSI - 160 PS). Beim Anfahren (nur im warmen Zustand) ruckelt es. Wenn das Getriebe kalt ist, schaltet es weich und sauber. Aber wenn es warm gefahren ist, ruckelt es beim Anfahren und auch gerade beim Stop&Go im Stau auf der Autobahn. Im warmen Zustand beim Anfahren auf "S" ruckelt das Einkuppeln vom 1. und 2. Gang nicht so stark bzw. fährt viel sauberer an. Ich werde im Laufe des Tages noch die Kupplungswerte auslesen, aber meiner Meinung nach wird es auch nicht die verschlissene Kupplung sein - weil dann das Problem doch immer auftreten würde und nicht explizit im warmen Zustand, oder? Die Druckversorgung ist gegeben, also wird es nicht am Druckspeicher oder am Gehäuse liegen.
Getriebe
Philipp S2 23.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten