fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer23.12.23
Ungelöst
1

Wer kann helfen? | RENAULT MEGANE II

Hallo. Habe das Fahrzeug ausgelesen und folgende Fehlermeldungen gefunden: Und zwar bei der Einspritzung DF049: Stromkreis Geber Kühlmittel Spannung außerhalb der Toleranz. Dann Fehler Nr. 2 DF119: Signal Nockenwellengeber Ereignis Nockenwellenzahn. Fehler Nr. 3 DF119 Signal Nockenwellengeber Messung des Nockenwellenverschiebers außerhalb des Bereichs. Fehler Nr. 4 DF080 Stromkreis Versatz Nockenwelle keine Übereinstimmung der Speicherungen. Dann weitere Fehler beim Airbag. Die Fehler Nr. DF071, DF072, DF193 und der letzte ist DF002.
Bereits überprüft
Wir haben die Stromversorgung und den Nockenwellensensor geprüft und war alles okay.
Fehlercode(s)
DF049 ,
DF119 ,
DF080 ,
DF002 ,
DF071 ,
DF072 ,
DF193
Motor
Elektrik

RENAULT MEGANE II (BM0/1_, CM0/1_)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1179WP4) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1179WP4)

INA Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (532 0774 10) Thumbnail

INA Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (532 0774 10)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

Mehr Produkte für MEGANE II (BM0/1_, CM0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE II (BM0/1_, CM0/1_)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz23.12.23
Ein Kilometerstand wäre interessant. Hat der Motor einen Zahnriemen oder eine Steuerkette? Es sind aber auch recht viele Spannungsmeldungen, ist die Masseverbindung Motor/ Karosse Ok? Sind da Sicherungen Auf der Batterie verbaut? Vielleicht ist da ein Haarriss an einer Sicherung....
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.12.23
Km Stand 55000 und hat Zahnriemen.Auf der Batterie sind Sicherungen auf Pluspol.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.12.23
Bei den Fehlern von unterspannung würde ich sagen du brauchst eine neue Batterie
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.12.23
Batterie ist fast neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel23.12.23
Steuerzeiten mit Absteckwerkzeug prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel23.12.23
Zahnriemen schon gewechselt worden bei dem alter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.12.23
Ist jetzt im Januar dran mit dem Wechsel des Zahnriemen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.12.23
Hallo guten Abend; Schau Dir bitte mal den Einspritzcomputer+ Monoponit an und schau ob Er Korrosion an den Kontakten/ Stecker hat.Wenn die Grün sind ,sauber machen und mit Kontakspray etwas einsprühen.Mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.12.23
Das mach ich mal mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Ackermann10.03.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Schau Dir bitte mal den Einspritzcomputer+ Monoponit an und schau ob Er Korrosion an den Kontakten/ Stecker hat.Wenn die Grün sind ,sauber machen und mit Kontakspray etwas einsprühen.Mfg P.F 23.12.23
Hallo, hab das gleiche Problem. Meinst du das Motorsteuergerät? Lg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.03.25
Andreas Ackermann: Hallo, hab das gleiche Problem. Meinst du das Motorsteuergerät? Lg. 10.03.25
Hallo guten Tag; Hast Du mal den Fehler speicher ausgelesen,geht eine Kontrolle Lampe an !? Das alles mal checken, bevor Du das Steuergerät wechselst!.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Ackermann10.03.25
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Hast Du mal den Fehler speicher ausgelesen,geht eine Kontrolle Lampe an !? Das alles mal checken, bevor Du das Steuergerät wechselst!.mfg P.F 10.03.25
Hallo, danke für die Antworte. Ja ist Ausgelesen sind insggesamt 4 Fehler. Manchmal geht auch die MSL an. Hatte da deine Ehemalige Nachricht gelesen und wollte eigentlich wissen welchen Stecker du gereinigt hast? MfG. Andy
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.03.25
Andreas Ackermann: Hallo, danke für die Antworte. Ja ist Ausgelesen sind insggesamt 4 Fehler. Manchmal geht auch die MSL an. Hatte da deine Ehemalige Nachricht gelesen und wollte eigentlich wissen welchen Stecker du gereinigt hast? MfG. Andy 10.03.25
Hallo guten Abend: Du musst eigentlich alles kontrollieren was mit Steckverbindungen zu tun hat! Kontrollieren und wenn keine offensichtlichen Fehler vorhanden sind, die einzelnen Leistungen durchmessen! Mit Volt+ Ohm ggf auf Kabelbrüche überprüfen! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Ackermann11.03.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend: Du musst eigentlich alles kontrollieren was mit Steckverbindungen zu tun hat! Kontrollieren und wenn keine offensichtlichen Fehler vorhanden sind, die einzelnen Leistungen durchmessen! Mit Volt+ Ohm ggf auf Kabelbrüche überprüfen! Mfg P.F 10.03.25
Danke, ich werde es Heute mal anschauen. MfG.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE II (BM0/1_, CM0/1_)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Leichtes Klackern
Hallo in die Runde, ich habe seit Monaten Probleme mit meinem Megane Mk2 von 2004 (165KW). Das Phänomen ist, dass alle 2 Tage der Motor während der Fahrt ausgeht, "Zündaussetzer" oder Fehlzündung, laut Werkstatt sollte im Fehlerspeicher stehen. Die Werkstatt hat mehr Zeit mit dem Diagnosegerät und den Live-Daten im Fahrzeug verbracht als ihnen lieb ist, es werden jedoch keine Fehler hinterlegt. Alle Parameter und Einstellungen sind in Ordnung und ich vermute, dass es am Nockenwellensensor oder am Magnetventil liegt. Meine Frage ist: Könnte es sein, dass mein Fahrzeug, speziell x84, dieses Ventil gar nicht besitzt? Siehe den Link und den Text zum Phasenregler. Danke euch.
Motor
Swen Domachowski 24.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten