fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Domenic wiewiora05.11.21
Talk
0

Austauschmotor, was brauche ich? | AUDI

Hallo, Leider muss ich bei meinem Auto den Motor tauschen, wäre das günstigste. Jetzt ist die Frage, was ich alles benötige? -Zahnriemen -Wasserpumpe -Krümmerdichtung & -schrauben -Dichtung Ansaugbrücke & Schrauben -…? Grüße
Kfz-Technik

AUDI

Technische Daten
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

FEBI BILSTEIN Zugfeder, Spannrolle (Zahnriemen) (19324) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zugfeder, Spannrolle (Zahnriemen) (19324)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof05.11.21
Es gibt die Möglichkeit einen kompletten Motor mit allen Anbauteilen zu kaufen, oder ohne Anbauteile. Sprich dann brauchst du, Lima, Anlasser, Wasserpumpe, Abgas- und Ansaugkrümmer usw...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin05.11.21
Schrauben der Motoraufhängung nicht vergessen, das sind Dehnschrauben.
0
Antworten
profile-picture
Domenic wiewiora05.11.21
Alexander Pittrof: Es gibt die Möglichkeit einen kompletten Motor mit allen Anbauteilen zu kaufen, oder ohne Anbauteile. Sprich dann brauchst du, Lima, Anlasser, Wasserpumpe, Abgas- und Ansaugkrümmer usw... 05.11.21
Werde einen ohne kaufen, der ist fast neu mit Garantie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof05.11.21
Domenic wiewiora: Werde einen ohne kaufen, der ist fast neu mit Garantie 05.11.21
Dann brauchst du noch alle Anbauteile, außer du kannst von deinem alten Motoren übernehmen. Wie schon geschrieben wurde, verwende überall neue Schrauben.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler05.11.21
Wenn du einen ohne Anbauteile holst, übernimmst du die vom alten, vorher überprüfen. Ich würde Motorlager neu machen, dann hast du erstmal Ruhe. Wasserpumpe Zahnriemensatz und Kupplung neu machen. Aufpassen, das Blech zwischen Getriebe und Motor darf keinesfalls verbogen werden. Dichtung Kurbelwelle prüfen (gleichzeitig ist da der Sensor mit dran, Achtung hochsensibel). Turbo prüfen auf Axialspiel, AGR und Kühler prüfen. Kühler wird gern undicht. Ansonsten Drosselklappe reinigen, Keilriemen samt Spanner neu machen. Schau, ob er irgendwo Ölspuren oder Wasserkalk irgendwo sich abgesetzt hat. Thermostat neu
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler05.11.21
Thomas Wengler: Wenn du einen ohne Anbauteile holst, übernimmst du die vom alten, vorher überprüfen. Ich würde Motorlager neu machen, dann hast du erstmal Ruhe. Wasserpumpe Zahnriemensatz und Kupplung neu machen. Aufpassen, das Blech zwischen Getriebe und Motor darf keinesfalls verbogen werden. Dichtung Kurbelwelle prüfen (gleichzeitig ist da der Sensor mit dran, Achtung hochsensibel). Turbo prüfen auf Axialspiel, AGR und Kühler prüfen. Kühler wird gern undicht. Ansonsten Drosselklappe reinigen, Keilriemen samt Spanner neu machen. Schau, ob er irgendwo Ölspuren oder Wasserkalk irgendwo sich abgesetzt hat. Thermostat neu 05.11.21
Habe gesehen ohne Anbauteile, da fehlen die Einspritzdüsen. Glühkerzen in dem Fall mit tauschen. Waren die Düsen vom alten ok, dann neue Dichtungen draufmachen. Achtung, genau die Kanäle kontrollieren, müssen peinlich sauber sein, mit einer Bürste mit Plastik reinigen, dürfen auch nicht die geringsten Rückstände oder Riefen sein. Ganz unten ist ein Kupferring, der muss raus. Es darf nur ein Ring sein. Dann würde ich prophylaktisch den Kabelbaum im Motor mit wechseln, die werden spröde. Deckeldichtung mit 10nm anziehen, nicht mehr!! Einspritzdüsen müssen natürlich eingestellt werden. Bei Bedarf einfach mal melden, sollten Probleme sein
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler05.11.21
Schrauben alle neu, da die meisten Dehnschrauben sind. Keinesfalls die Alten verwenden!! Peinlich sauber arbeiten
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters05.11.21
Ich würde die Gelegenheit nutzen, bei allem, was du vom alten übernimmst, alle Dichtungen zu tauschen. Du ärgerst dich sonst nachher schwarz, wenn nach der ganzen Arbeit irgendetwas undicht ist.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple06.11.21
Aus der Fragestellung lese ich die Unsicherheit was alles beschafft werden muss. Ich hatte vor 20 Jahren ein havariertes Zweitfahrzeug meines Totalschaden besorgt und diesen als Teilespender ausgeschlachtet. Da war alles drin und nach einer Woche Mietwerkstatt war es auch vollbracht. Komplikationen gab es noch länger, aber so lernt man es mit wenig Geld, die Karre läuft heute noch. Was mir damals hätte klar sein sollen, lag nicht am Fahrzeug, Sonden menschlich drum herum. Mein Fehler, den ich nicht beheben konnte lag im verstehen der Psychologie. Dort kommen heute noch Kosten, die mich belasten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten