Thomas Wengler: Wenn du einen ohne Anbauteile holst, übernimmst du die vom alten, vorher überprüfen. Ich würde Motorlager neu machen, dann hast du erstmal Ruhe. Wasserpumpe Zahnriemensatz und Kupplung neu machen. Aufpassen, das Blech zwischen Getriebe und Motor darf keinesfalls verbogen werden. Dichtung Kurbelwelle prüfen (gleichzeitig ist da der Sensor mit dran, Achtung hochsensibel). Turbo prüfen auf Axialspiel, AGR und Kühler prüfen. Kühler wird gern undicht. Ansonsten Drosselklappe reinigen, Keilriemen samt Spanner neu machen. Schau, ob er irgendwo Ölspuren oder Wasserkalk irgendwo sich abgesetzt hat. Thermostat neu 05.11.21
Habe gesehen ohne Anbauteile, da fehlen die Einspritzdüsen. Glühkerzen in dem Fall mit tauschen. Waren die Düsen vom alten ok, dann neue Dichtungen draufmachen. Achtung, genau die Kanäle kontrollieren, müssen peinlich sauber sein, mit einer Bürste mit Plastik reinigen, dürfen auch nicht die geringsten Rückstände oder Riefen sein. Ganz unten ist ein Kupferring, der muss raus. Es darf nur ein Ring sein. Dann würde ich prophylaktisch den Kabelbaum im Motor mit wechseln, die werden spröde. Deckeldichtung mit 10nm anziehen, nicht mehr!! Einspritzdüsen müssen natürlich eingestellt werden. Bei Bedarf einfach mal melden, sollten Probleme sein