fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Leon Rist03.06.23
Ungelöst
0

Startet nicht | FORD FIESTA V

Hallo zusammen, mein Ford Fiesta startet nicht mehr, wie im Video zu sehen sind auf dem Info Display nach dem Anschalten der Zündung nur Striche zu sehen. Zudem blinkt die Wegfahrsperre. Keine Benzinpumpe oder Anlasser klacken zu hören.
Bereits überprüft
Masse Punkte überprüft (unter der Batterie) Starthilfe mit zweiter Batterie gegeben Zusätzlichen Massepunkt an Motor und Karosse fliegend gelegt. Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen (keine Kommunikation zum Steuergerät)
Motor
Elektrik

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff03.06.23
Wenn vorhanden, zweit Schlüssel probieren. Oder Fehlerauslese machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.06.23
Keine Kommunikation mit Steuergerät. Da sollte man die Spannungsversorgung zum Steuergerät überprüfen. Also Sicherungen mit Prüflampe kontrollieren. Messe auch direkt am Struergerät ob dort 12 Volt ankommen. Könnte auch ein Kabel/Stecker Problem sein, oder ein defektes Relais.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.06.23
Hallo hast du erst die batterie im schlüssel getauscht und eventuell den transponder verschlampt ? Habt ihr auch mal die alte batterie abgeklemmt den wenn die zellenschluss hat wird die spenderbatterie auch runtergezogen !
0
Antworten
profile-picture
Leon Rist03.06.23
Dieter Beck: Hallo hast du erst die batterie im schlüssel getauscht und eventuell den transponder verschlampt ? Habt ihr auch mal die alte batterie abgeklemmt den wenn die zellenschluss hat wird die spenderbatterie auch runtergezogen ! 03.06.23
ZV hat das Auto nicht, und deswegen auch keine Batterie im Schlüssel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz03.06.23
Baue die alte Batterie mal aus Wenn diese einen Zellenschluss hat kann es sein das Starthilfe nicht klappt Am besten mal eine neue Batterie verbauen oder probeweise mal die Spenderbatterie direkt anklemmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub03.06.23
Ich sehe kein Video 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8503.06.23
Nähe Batterie befindet sich ein Kompaktstecker Viereckig diesen mal auf vergammelte Pins prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.03.06.23
Kann die Wegfahrsperre sein, oder generell Unterspannung wenn Last anliegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff03.06.23
Da sollte eine 3 Ampere Sicherung im Sichrungskasten innen sein, die mal prüfen. Wenn sie durch ist hast du auch keine Kommunikation mit dem Steuergerät und die Wegfahrsperre ist Aktiviert.
2
Antworten
profile-picture
Leon Rist03.06.23
HillyBilli85: Nähe Batterie befindet sich ein Kompaktstecker Viereckig diesen mal auf vergammelte Pins prüfen 03.06.23
Meinst du den Stecker mit der 10er Schraube in der Mitte? Der rechts hinter der Batterie sitzt? Von innen sah der gut aus, habe ihn gerade gereinigt und Kontaktspray rein gemacht, jedoch ohne Besserung. Oder vergammeln die nicht innen sondern außen an den Pins? Danke schonmal 👍
0
Antworten
profile-picture
Leon Rist03.06.23
Neuer Versuch mit dem Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8503.06.23
Leon Rist: Meinst du den Stecker mit der 10er Schraube in der Mitte? Der rechts hinter der Batterie sitzt? Von innen sah der gut aus, habe ihn gerade gereinigt und Kontaktspray rein gemacht, jedoch ohne Besserung. Oder vergammeln die nicht innen sondern außen an den Pins? Danke schonmal 👍 03.06.23
Richtig den meinte ich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro03.06.23
Mach mal Alu Folie um den Schlüssel und schau ob er das gleiche macht wenn ja dann ist es ein Problem deiner wegfahrsperre wenn nicht weiter suchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8503.06.23
Ich könnte mir auch vorstellen das die Verkabelung unterwegs gebrochen ist. Hast du alle Sicherungen kontrolliert? Hier wäre jetzt mal angesagt die Spannungsversorgung des PCM zu prüfen. Auch dort könnten Pins verfault sein. Ich vermute Kabelprobleme. Deswegen kannst den auch nicht auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8503.06.23
HillyBilli85: Ich könnte mir auch vorstellen das die Verkabelung unterwegs gebrochen ist. Hast du alle Sicherungen kontrolliert? Hier wäre jetzt mal angesagt die Spannungsversorgung des PCM zu prüfen. Auch dort könnten Pins verfault sein. Ich vermute Kabelprobleme. Deswegen kannst den auch nicht auslesen 03.06.23
Schau dir auch die Massepunkte alle an unterhalb bzw. Bereich Batterie.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA V (JH_, JD_)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Motor dreht von alleine auf 1500-2000 Umdrehungen
Hallo, habe folgendes Problem: Wenn der Wagen kalt ist, springt er sehr schlecht an und geht zum Teil sofort im Standgas wieder aus. Mit etwas Gas geben geht es. Habe Zündkerzen, Zündspule, Zündkabel erneuert und es ist besser geworden, so gut wie jeder Startvorgang geht (aber leider nicht jeder). 2 Fehler: wenn er dann warm ist, bleibt er auf einmal bei 1500 Umdrehungen stehen und geht dann von alleine bis auf 2000 Umdrehungen hoch (siehe Video). Gewechselt habe ich Ölentlüftungsventil - Kurbelwelle (original Ford 1215259) und die Drosselklappe habe ich gereinigt. Hat aber leider keine Besserung gebracht. Abgeraucht habe ich soweit auch alles, aber nichts finden können. Beim Auslesen ist nichts hinterlegt.
Motor
Andy6639 06.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten