fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Erik Weirauch24.12.21
Gelöst
0

Motor springt schlecht an | VW

Hallo, ich hab schon seit langer Zeit ein Problem mit meinem Golf 3. Wenn man ihn starten will, muss man immer Gas geben damit er startet. Egal ob der Motor warm ist oder kalt ist . Wo kann ich da ansetzen ? Danke Euch im Voraus.
Bereits überprüft
Geprüft und gewechselt wurden - Drosselklappe - Kurbelgehäuse Entlüftung - Zylinderkopfdichtung - Einspritzdüsen (geprüft) - Ansaugbrückendichtung - Lambdasonde
Motor

VW

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182)

BERU by DRiV Zündverteilerläufer (EVL029) Thumbnail

BERU by DRiV Zündverteilerläufer (EVL029)

METZGER Zündverteilerkappe (0881015) Thumbnail

METZGER Zündverteilerkappe (0881015)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Erik Weirauch26.08.22
Ich hab die Lösung gefunden, der Kat war hinüber. Beim TÜV hat er Grad so hart an der Grenze die AU geschafft.
0
Antworten

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Roland Biberger24.12.21
Prüf den Kühlmitteltemperaturgeber
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph24.12.21
Servus, was macht der Leerlauf wenn der Motor gestartet hat, läuft er ruhig und gleichmässig, er bek
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph24.12.21
Helmut Ludolph: Servus, was macht der Leerlauf wenn der Motor gestartet hat, läuft er ruhig und gleichmässig, er bek 24.12.21
bekommt für den Startvorgang anscheinend nicht genug Sprit, steht was im Fehlerspeicher ? könnte schon wie angemerkt am Themoeratursensor liegen, sreck Ihn mal ab und probier.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski24.12.21
Zündkerzen Zündkabel prüfen. Kraftstoffdruck ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.24.12.21
Kam der Fehler plötzlich? Wann war der letzte Zahnriemenwechsel? Soweit ich weiß wird OT über Markierungen gesetzt und kann je nach Spannung des Zahnriemens variieren. Ich würde mal die Steuerzeiten überprüfen, wenn OT ein wenig verstellt ist, springt er ebenfalls schlecht an, das hatte ich an einem 1.8 Golf 3. Da war OT Markierung des Zahnriemens leicht versetzt gewesen. Nach dem Wechsel lief er besser. Zudem auch den Kurbelwellensensor überprüfen ob da ein Signal kommt.
0
Antworten
profile-picture
Erik Weirauch24.12.21
Also Leute kleiner Nachtrag Alles was geprüft und /oder gewechselt wurde : - Thermostat und Temperaturfühler - Zündanlage komplett - Zahnriemen letztes Jahr - der Golf wurde seitdem ich das Auto haben rund 3000 km bewegt Der Leerlauf ist Mal so Mal so Der Golf regelt sehr oft im Leerlauf rauf und runter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski24.12.21
LMM prüfen. Zieh mal ab und schau ob es besser wird der Leerlauf
0
Antworten
profile-picture
Erik Weirauch24.12.21
Kevin Schikorski: Zündkerzen Zündkabel prüfen. Kraftstoffdruck ? 24.12.21
Kraftstoffdruck ist wenn er läuft 3 bar und im Stand 2 bar
0
Antworten
profile-picture
Erik Weirauch24.12.21
Kevin Schikorski: LMM prüfen. Zieh mal ab und schau ob es besser wird der Leerlauf 24.12.21
Ich hab so ein Motor drinnen und Ja der hat eine Drosselklappe kannst du mir sagen wo der LMM sitzt ?
0
Antworten
profile-picture
Erik Weirauch24.12.21
Mono - Motronic hat der nicht mehr der hat schon eine Einzleinspritzung und die Dichtung zwischen Drosselklappe und ansaugbrücke hab ich gewechselt hat aber nix verbessert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.24.12.21
Erik Weirauch: Ich hab so ein Motor drinnen und Ja der hat eine Drosselklappe kannst du mir sagen wo der LMM sitzt ? 24.12.21
Kannst du den Zündzeitpunkt kontrollieren? Verteiler sieht nicht neu aus.
1
Antworten
profile-picture
Erik Weirauch24.12.21
Eugen K.: Kannst du den Zündzeitpunkt kontrollieren? Verteiler sieht nicht neu aus. 24.12.21
Das war bloß ein Beispiel Bild sry vergessen dazu zu schreiben mein Verteiler hab ich vor 2 Monaten neue gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.24.12.21
Erik Weirauch: Das war bloß ein Beispiel Bild sry vergessen dazu zu schreiben mein Verteiler hab ich vor 2 Monaten neue gemacht 24.12.21
Ah OK. Wie hast du Den Zündzeitpunkt eingestellt?
0
Antworten
profile-picture
Erik Weirauch24.12.21
Eugen K.: Ah OK. Wie hast du Den Zündzeitpunkt eingestellt? 24.12.21
Selber eingestellt hab ich den nicht das hab ich von einer Werkstatt machen lassen
0
Antworten
profile-picture
Michael Karl24.12.21
Erik Weirauch: Ich hab so ein Motor drinnen und Ja der hat eine Drosselklappe kannst du mir sagen wo der LMM sitzt ? 24.12.21
Hallo ...Mal den Saugrohrdrucksensor prüfen.Der sitzt wo der Pfeil ist. Sonst noch Kühlmittelteperaturgeber prüfen. Grüße Michael
1
Antworten
profile-picture
Thomas Jerzynski24.12.21
Bei meinem Golf 1h1 95er hatte ich dasselbe Problem, war Schmutz am Drosselklappenspalt, Kerzen und Zündgeschirr hatte ich mit ausgetauscht aus Altersgründen. Läuft jetzt seit 15tkm.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann24.12.21
Wie sieht die Verteilerkappe und der Verteilerfinger aus ??? Wurde der Fehlerspeicher mal ausgelesen? Wurde das Drosselklappenteil ans Steuergerät angepasst/ -Grundeinstellung gemacht?
0
Antworten
profile-picture
Erik Weirauch24.12.21
Bernd Viehmann: Wie sieht die Verteilerkappe und der Verteilerfinger aus ??? Wurde der Fehlerspeicher mal ausgelesen? Wurde das Drosselklappenteil ans Steuergerät angepasst/ -Grundeinstellung gemacht? 24.12.21
Verteilerfinger und kappe sind neu Im Fehlerspeicher steht nix Drosselklappe wurde erneuert und angelernt hat die Werkstatt gemacht
0
Antworten
profile-picture
Erik Weirauch24.12.21
Michael Karl: Hallo ...Mal den Saugrohrdrucksensor prüfen.Der sitzt wo der Pfeil ist. Sonst noch Kühlmittelteperaturgeber prüfen. Grüße Michael 24.12.21
OK das ist noch das einzigste Teil das ich noch nicht ausgewechselt habe Der Kühlmitteltemperaturgeber wurde erneuert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze24.12.21
Mach mal einen großen Service. Vergaserflansch auf Undichtigkeit prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze24.12.21
Zündung einstellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.29.12.21
Gibt es noch ein Leerlaufsteller (g2 polo und g3 hatten den noch) bei diesem Motor. Kann der dafür verantwortlich sein?
0
Antworten
profile-picture
Erik Weirauch29.12.21
Daniel.: Gibt es noch ein Leerlaufsteller (g2 polo und g3 hatten den noch) bei diesem Motor. Kann der dafür verantwortlich sein? 29.12.21
ja hab ich mir auch gedacht nur bei den Motor ist der mit in der Drosselklappe verbaut das heißt wenn der kaputt ist muss ich die ganze Einheit tauschen wurde schon gemacht Original von VW für fast 500€
0
Antworten
profile-picture
Erik Weirauch30.12.21
Matze: Zündung einstellen. 24.12.21
Hast du dir die anderen Kommentare durch gelesen ich glaube nein dann wüsstest du das die zwei Sachen die du sagst vorgeschlagen hast schon längst behandelt wurden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.30.12.21
Erik Weirauch: ja hab ich mir auch gedacht nur bei den Motor ist der mit in der Drosselklappe verbaut das heißt wenn der kaputt ist muss ich die ganze Einheit tauschen wurde schon gemacht Original von VW für fast 500€ 29.12.21
Die nehmen es von den Lebenden. Behalte bloss die alten Teile. Wenn die noch i. O. sind, oder jemand sowas instandsetzen kann, sind die Teile später sehr gefragt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten