fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven Simon25.09.24
Talk
0

Fehlercode P0606 | FORD FOCUS III Turnier

Hallo alle zusammen, in diesem Jahr ist bei mir bereits zweimal eine Getriebestörung aufgetreten.
Fehlercode(s)
P0606
Fehlercodes

FORD FOCUS III Turnier

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.09.24
Hallo Guten Tag : Verbindung zum PCM überprüfen ggf reinigen.Fehler im PCM Steuerung möglich.Auf ggf. Update auch überprüfen.Bei ECU.de mal nachfragen und Steuergeräte überprüfen lassen. Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.09.24
Hattest du schon in letzter Zeit Start Schwierigkeiten gehabt. Wenn deine Batterie langsam schwechelt kann der Fehler auch gesetzt werden. Eine andere Möglichkeit das du mal nach Ford fährst und nachfragt ob es ein Update gibt für dein Fahrzeug mit dem Fehlercode und durch das Update dann der Fehler weg ist. Zusammenfassung: - Batteriecheck machen - Bei Ford nachfragen ob es Updates gibt für dein Fahrzeug
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Nikita Firman25.09.24
Wenn du ein Wandler-Getriebe(8F35/8F40) hast, dann hilft wohl nur ein Getriebeaustausch. Du kannst Updates prüfen, Getriebeölstand prüfen, Getriebe-Strategie neu einpflegen, Adaptivtabellen löschen oder einen Anlernvorgang starten. Im Endeffekt läuft es auf ein neues Getriebe aus (Auch nur Magnetventileinheit tauschen hilft nichts). Du kannst versuchen das Getriebe zu zerlegen, es komplett sauber zu machen und neues Öl befüllen. Ob es hilft ist mir nicht bekannt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz25.09.24
Kannst di uns sagen was genau du für ein Getriebe drin hast? Wandlerautomatik oder automatisiertes Schaltgetriebe... Und kannst du eine genauere Fehlerbeschreibung machen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Simon26.09.24
Ist ein 6 gang Power shift getriebe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nikita Firman26.09.24
Sven Simon: Ist ein 6 gang Power shift getriebe 26.09.24
Was für ein Glück! Das ist ein DCT von Ford (Doppelkupplung). Es müssen alle 60.000 km/4 Jahre Getriebeöl und -filter getauscht werden! Das ist hier zwingend einzuhalten. Bitte Ford Getriebeöl verwenden extra nur für diese Powershiftgetriebe! Es werden ca. 6,5-6,7 Liter gebraucht. Kann man bei sich zuhause mit Wagenheber machen. Imbus 8 oder 10 sollte Ablass(2 Stk) und 32er Nuss der Filter. Unterboden wird mit 30er Torx rausgeholt. Oben Luftfilter raus zum einlassen (auch Imbus 8 oder 10)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Simon26.09.24
Nikita Firman: Was für ein Glück! Das ist ein DCT von Ford (Doppelkupplung). Es müssen alle 60.000 km/4 Jahre Getriebeöl und -filter getauscht werden! Das ist hier zwingend einzuhalten. Bitte Ford Getriebeöl verwenden extra nur für diese Powershiftgetriebe! Es werden ca. 6,5-6,7 Liter gebraucht. Kann man bei sich zuhause mit Wagenheber machen. Imbus 8 oder 10 sollte Ablass(2 Stk) und 32er Nuss der Filter. Unterboden wird mit 30er Torx rausgeholt. Oben Luftfilter raus zum einlassen (auch Imbus 8 oder 10) 26.09.24
Haben wir schon geschaut es gibt kein Filter und keine Kontroll schraube und keine einfüllmöglichkeit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Simon26.09.24
Sven Simon: Haben wir schon geschaut es gibt kein Filter und keine Kontroll schraube und keine einfüllmöglichkeit 26.09.24
Ford sagt ist ein wartungsfrei trocken getiebe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nikita Firman26.09.24
Sven Simon: Ford sagt ist ein wartungsfrei trocken getiebe 26.09.24
Das ist echt schade, dann tut es mir leid! Du hast dieses "komische" Getriebe mit dem 75W FE Öl. Die sind eher selten und ich habe bei denen leider wenig Erfahrung und kann wohl nicht weiterhelfen, unten mal ein paar Anregungen. Füllmenge ca. 1,7-1,8L. Einlass/Prüfschraube ist oben an der linken Antriebswelle und Ablass sollte direkt darunter sein. Kein Filter verbaut. -Im Motorraum-Sicherungskasten ist ein blauer Stecker, ist da Korrosion dran wenn du ihn abziehst? -Ans Getriebe gehen ca. 8 Kupplungssteller dran, prüf bitte die Kabel und STECKER an allen (Stecker raus und mit Kontaktfett benetzen) -Weiter Fehlercodes? Wenn U3003 oder P06XX, dann bitte (+) und (-) Kabel prüfen im ganzen Motorraum. Wenn diese zu fest und nicht mehr flexibel sind, dann korrodiert und es kommt kein Strom mehr an. -Es kann auch die Kupplung beginnen durchzurutschen bei einem der Gänge -Ansonsten kann ich nur sagen bei diesem Getriebe ist es zu 60% das TCM (Getriebemodul), es ist selten was mit Ölstand oder Austauschgetriebe. Aber ein anderes Problem kann man unmöglich ausschließen, da das Getriebe zu viele Makel hat. Ich habe gehofft du hast das MSP6/DCT450 (bei dir DSP6/DCT250), da ist eine Nasskupplung und es ist alles viel einfacher.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III Turnier

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Radnabenwechsel inkl. Radlager
Hallo Zusammen, vorne Rechts (Beifahrerseite) ist das Radlager defekt (macht Geräusche). Ich habe direkt eine komplett neue Radnabe mit inkl. bereits draufgepresstem Radlager bestellt. Kann mir jemand Presswerkzeug empfehlen, was ich benutzen kann, um die alte Radnabe auszupressen und die neue draufzupressen? Das Radlager muss noch einzeln draufgepresst werden oder? Ich möchte nicht den ganzen Achsschenkel abbauen und diese unter einer Presse zu pressen.
Fahrwerk
Peter P 31.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten