fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Bärthel09.11.21
Talk
0

Ausfall Tagfahrlicht links | VW

Hallo liebe Leute, bei dem Touran eines Freundes haben wir das Steuergerät für das LED Tagfahrlicht erneuert, original neu von VW. Aber es funktioniert immer noch nicht. Den Scheinwerfer einmal links rechts auf der Beifahrerseite angeschlossen und er funktioniert. Hat auch keinen Fehler mehr. Jetzt ist der nächste Plan, den Kabelbaum des linken Scheinwerfers zu checken. Evtl gleich ein Reparatur Satz einbauen. Hatte jemand so ein ähnliches Problem. Hat jemand Evtl die Stecker Belegung was was ist 😅
Elektrik

VW

Technische Daten
HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HELLA Schlussleuchte (2SA 006 717-001) Thumbnail

HELLA Schlussleuchte (2SA 006 717-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K09.11.21
Zieh mal die 30er Sicherung im Motorraum raus. Verbrannt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof09.11.21
Sicherungen, Kabel, Steuergerät überprüfen. Schaltpläne ambesten die App Carmin auf dem Handy installieren
0
Antworten
profile-picture
Christian Bärthel09.11.21
Sven.K: Zieh mal die 30er Sicherung im Motorraum raus. Verbrannt? 09.11.21
Schau ich mal nach . Meine Kumpels meinten die haben alle nachgeschaut . Aber ich geh auf Nummer sicher . Danke für den Tipp 🙏
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Lamm09.11.21
Guten Abend, wurde das Steuergerät abgelehnt. Das war so bei meinen alten Passat so und die Sicherung musste neu. Hoffe konnte helfen
0
Antworten
profile-picture
Stefan Höwig09.11.21
Bei manchen Autos muß erst der Fehler gelöscht werden! Vielleicht ist es bei dem auch so! Nur Birnchen oder Steuergerät tauschen geht dann nicht!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR09.11.21
Komponentenschutz von VW?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Steuck09.11.21
Christian Bärthel: Schau ich mal nach . Meine Kumpels meinten die haben alle nachgeschaut . Aber ich geh auf Nummer sicher . Danke für den Tipp 🙏 09.11.21
Zieh die Sicherung bitte auch raus , hatte einen Caddy da war ein ähnliches Problem allerdings ging das Rücklicht auch nicht , die besagte Sicherung nur durchgemessen alles gut …. Nach vielen Stunden der Fehlersuche die 30A Sicherung rausgezogen , da war der Steckplatz im Sicherungskasten weggeschmolzen
0
Antworten
profile-picture
Fabien Hernig09.11.21
Kann sein das dass Stg via Tester angelernt werden muss. Würde allerdings zuerst mal schauen ob etwas im Fehlerspeicher steht. Wenn ja dann löschen.
1
Antworten
profile-picture
Christian Bärthel10.11.21
Stefan Höwig: Bei manchen Autos muß erst der Fehler gelöscht werden! Vielleicht ist es bei dem auch so! Nur Birnchen oder Steuergerät tauschen geht dann nicht! 09.11.21
Fehler wurde gelöscht . Kein Fehler mehr via vcds vorhanden. Habe auch keinen Punkt gefunden wo ich dies anlernen muss.
0
Antworten
profile-picture
Tom Krause10.11.21
Kabelbaum kontrollieren, hatte ich auch schon mal, bin dann nach 2 Stunden mal auf die Idee gekommen den zu checken, und siehe da kabelbruch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten