fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
R.A.18.10.23
Ungelöst
0

EPC Lampe leuchtet (Bremslichtschalter) | VW GOLF IV

Hallo, ich habe folgendes Problem. Die EPC Lampe hat bei meinem Golf IV angefangen zu leuchten. Fehlerauslesung hat ergeben "Bremslichtschalter Signal unplausibel". Der Bremslichtschalter wurde ausgetauscht (richtige Positionierung wurde berücksichtigt), Fehler wurde gelöscht aber nach ein paar hundert Metern Fahrt geht die Lampe wieder an. Nach erneutem Fehlerauslesen der gleiche Fehler: Bremslichtschalter Signal unplausibel Vielleicht noch erwähnenswert. Der Fehler trat relativ kurz nach einem Wechsel der hinteren Bremsen auf (Bremsscheiben, Bremsbeläge und der Bremssattel hinten links). Ich weiß nicht ob das irgendwie zusammenhängen könnte, wollte es aber erwähnen. Alle Rücklichter wurden kontrolliert und sind in Ordnung. (original Rückleuchten) Freue mich über jeden Input!
Bereits überprüft
Fehlerauslesung: "Bremslichtschalter Signal unplausibel". Bremslichtschalter ausgetauscht
Elektrik

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
METZGER Sensorring, ABS (0900096) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900096)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614931) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614931)

BOSCH Relais, Wisch-Wasch-Intervall (0 986 335 058) Thumbnail

BOSCH Relais, Wisch-Wasch-Intervall (0 986 335 058)

KS TOOLS Überspannungsschutzgerät, Batterie (150.3080) Thumbnail

KS TOOLS Überspannungsschutzgerät, Batterie (150.3080)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz18.10.23
Das wird mit der erneuerten Bremse zusammenhängen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.10.23
Erhöhter Bremspedalweg?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
R.A.18.10.23
Thomas Scholz: Das wird mit der erneuerten Bremse zusammenhängen 18.10.23
Wie genau meinst du könnte es zusammenhängen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.10.23
Abs Steuergerät auch ausgelesen? Steht da was vom Bremsdruck Sensor? EPC hat normalerweise nichts mit der Bremse zu tun...
14
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202518.10.23
Hallo, Sicherungen auch an der Batterie kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger18.10.23
Bremsflüssigkeit schon geprüft oder flüssigkeitsensor nicht hängt,, und dann gibt es noch den Schalter EPC zum auschalten wurde dieser schon geprüft? (Und ABS sensoren auf Defekte)weil gerade nach Bremsen wechsel geschehen,.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.10.23
Roger: Bremsflüssigkeit schon geprüft oder flüssigkeitsensor nicht hängt,, und dann gibt es noch den Schalter EPC zum auschalten wurde dieser schon geprüft? (Und ABS sensoren auf Defekte)weil gerade nach Bremsen wechsel geschehen,. 18.10.23
Ähmm... EPC = Electronic Power Control = Elektronisches Gaspedal/Drosselklappe... Zu wenig Bremsflüssigkeit wird bei VAG Fahrzeugen traditionell mit der Handbrems Leuchte angezeigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.10.23
Ingo N.: Ähmm... EPC = Electronic Power Control = Elektronisches Gaspedal/Drosselklappe... Zu wenig Bremsflüssigkeit wird bei VAG Fahrzeugen traditionell mit der Handbrems Leuchte angezeigt. 18.10.23
Aber EPC zum ausschalten ist ein geiler Gedanke... 😂 Dann würde meine Frau wohl weniger Blitzer Fotos anschleppen... Also bitte als Schlüsselschalter... 🤪😂😂😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger18.10.23
Sorry 😋🥴hatte mich mit ESP verrannt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten