fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sören Truderung13.09.21
Gelöst
0

AGR-Fehler | BMW

Hallo Leute, ich bekomme ab und zu im Display die Meldung: „Motorleistung eingeschränkt…“ Das Auslesen des FS ergab 4 Fehler des ECM (Bild). Die Werkstatt tauschte daraufhin das AGR-Ventil mit dem Ergebnis, dass es jetzt oft im Teillastbereich spürbar ruckelt. Die Werkstatt meint, es läge am Neu-Anlernen. Nach Rücksetzen der Adaptionswerte, aber nach 900km tritt das immer noch auf, auch die o.g. Meldung im Display und auch die Einträge im FS. Jemand eine Idee, was das noch sein könnte?
Bereits überprüft
AGR-Ventil wurde erneuert und Adaptionswerte zurückgesetzt
Fehlercode(s)
40D4 ,
4C9F ,
4C9E ,
4B82
Motor

BMW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Sören Truderung02.10.21
Thomas Welters: AGR Ventil und AGR Kühler prüfen. 13.09.21
Im 2.Versuch wurde ein originales BMW AGR-Ventil verbaut und die Probleme waren weg. Danke für die Hinweise in die Richtung!
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.09.21
Ist das AGR Ventil Original?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.09.21
Plausibilität ist nicht gut... Entweder es kommt von der Klappe selbst, oder die Leitungen sind verkokt... Wie war denn das vorher mit dem alten AGR? Traten diese Fehler da auch auf?
0
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer13.09.21
AGR Ventil von welchem Hersteller? Sind die Leitungen OK?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.13.09.21
Da gab es doch mal eine Baureihe die Probleme mit dem AGR Kühler hatten. Die Kühlflüssigkeit ist durch einen Haarriss mit in den Ansaugtrakt gelangt. Würde den eventuell mal inspizieren. Wenn der innen schwarz(schwarz innen darf er ja sein 😀)und feucht ist, dann ist es defekt. Wenn aber trocken dann schauen ob alle Leitungen frei sind und nicht verkokt. Ansonsten agr Ventil gegen Original ersetzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sören Truderung13.09.21
André Brüseke: Plausibilität ist nicht gut... Entweder es kommt von der Klappe selbst, oder die Leitungen sind verkokt... Wie war denn das vorher mit dem alten AGR? Traten diese Fehler da auch auf? 13.09.21
Die Verringerung der Motorleistung und das Ruckeln im Teillastbereich gab’s vorher nicht-nur die Einträge im FS
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sören Truderung13.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Ist das AGR Ventil Original? 13.09.21
Das weiß ich nicht genau, denke aber, dass es bei einem Netto Teilepreis von 150€ nicht Original ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sören Truderung13.09.21
Sören Truderung: das weiß ich nicht genau, denke aber, dass es bei einem Netto Teilepreis von 150€ nicht original ist 13.09.21
Welche Leitungen sind gemeint? Das AGR sitzt doch zwischen Abgaskrümmer und AGR-Kühler…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sören Truderung13.09.21
André Brüseke: Plausibilität ist nicht gut... Entweder es kommt von der Klappe selbst, oder die Leitungen sind verkokt... Wie war denn das vorher mit dem alten AGR? Traten diese Fehler da auch auf? 13.09.21
Welche Leitungen? Das Ventil sitzt doch genau zwischen Abgaskrümmer und AGR-Kühler
0
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer13.09.21
Sören Truderung: Welche Leitungen? Das Ventil sitzt doch genau zwischen Abgaskrümmer und AGR-Kühler 13.09.21
Ich meinte die Elektronikleitungen. Nicht dass du einen Wackelkontakt oder gescheuerte Kabel hast und das Steuergerät immer mal falsche oder keine Daten bekommt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten